Zum Inhalt springen

Geschenkideen

Weihnachtsgeschenke 2020 - für Gartenfreunde

Dieses Jahr schenken wir uns aber nichts! 

Oh doch! Denn schenken macht Spaß und beschenkt werden auch. Ein gelungenes Geschenk bedeutet im besten Fall, dass sich jemand mit uns befasst und sich überlegt hat, womit er uns eine kleine Freude machen könnte. 

Für Alle, die im Kreis ihrer zu Beschenkenden evtl. Hobby-Gärtner haben oder jene, die ihren Grünen Daumen oder ihr Selbstversorger-Gen entdecken möchten, haben wir hier ein paar Geschenkideen zusammengestellt. Darunter sind Geschenke, die du bequem bestellen und nur noch hübsch verpacken musst und solche, wo du deiner Kreativität vorab noch etwas Raum geben und die Herstellung selbst in die Hand nehmen kannst. Do it yourself ist schließlich voll im Trend!

Geschenkideen für Gärtner

Perfekt für Unentschlossene: Ein Gutschein vom meine ernte Shop

Wer die Qual hat, hat die Wahl. Wenn du unentschlossen bist, welche unserer Geschenkideen deine Liebsten direkt vom Weihnachtsbaum in die Gartenhandschuhe schlüpfen lassen, dann geh auf Nummer sicher und überlasse die Auswahl einfach dem Beschenkten selbst, indem du einen von vier möglichen Gutscheinen wählst. In unserem kleinen Shop bieten wir zwar nicht jedes Produkt in 100 verschiedenen Ausführungen wie mancher Onlineversand-Riese, dafür halten Wanda und ihr Team aber gezielt Ausschau nach qualitativ hochwertigen, grünen Besonderheiten mit Pfiff, die wir in den allermeisten Fällen sogar persönlich zu Hause getestet haben. Da wird das Gärtnerherz garantiert fündig.

Shop-Gutschein verschenken

Der wachsende Kalender - Monat für Monat biologisches Saatgut

Der wachsende Kalender - Geschenkidee Weihnachten
Geschenkidee: der wachsende Kalender

Über den wachsenden Kalender freuen sich nicht nur Gärtner. Die liebevoll gestalteten Seiten liefern Monat für Monat witzige und wissenswerte Infos zu sechs pflegeleichten Blumen sowie sechs Bio-Kräuter- und Bio-Gemüsesorten. Ergänzt wird der Kalender durch passendes Saatgut. Die Saatgutbänder können einfach herausgetrennt und auf Balkon oder im Beet ausgesät werden. Einfach Blatt auf die Erde legen, leicht mit Erde bedecken und feucht halten. Den wachsenden Kalender im meine ernte Shop bestellen 

Kräuterpaket

Kräuterpaket aus erntefertigen Bio-Kräutern
Kräuterpaket aus erntefertigen Bio-Kräutern

Ein Geschenk für Pragmatiker. Die Kräuterpakete können nach dem Auspacken gleich das i-Tüpfelchen für das Weihnachtsessen werden. In den Kräuterpaketen - egal ob klassisch, Wildkräuter oder Smoothie - finden sich immer auch Kräuter, die es üblicherweise leider nicht in unsere Supermärkte schaffen. Wer sich beim Schenken für das Cocktail-Set entscheidet, kann ja auch noch die passenden Flüssigzutaten mit verschenken.
Bio-Kräuterpakete im meine ernte Shop bestellen

Kompost Tee - Dünger im Aufgussbeutel

Kompost-Tee im Aufgussbeutel

Die praktischen Pflanzendünger im Teebeutel-Format sind so schön gestaltet, dass sie eigentlich gar keine Geschenkverpackung mehr benötigen. Gerade für Balkongärtner, die aufgrund der Geruchsbildung keine Pflanzenjauchen ansetzen wollen, sind die Kompost-Tee-Pakete perfekt geeignet. 

Pilzzucht-Sets

Pilzzuchtset
Pilzzuchtset wird ausgepackt

Pilze züchten ist das neue Bierbrauen. In den praktischen Anzuchtsets ist alles enthalten, was für eine Pilzzucht benötigt wird. Bei unserer Auswahl sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein: Champingnon, Shitake, Kräuterseitling, Limonenpilz, Braunkappe... Dass die Sets funktionieren, haben wir natürlich vorab schon einmal getestet. Pilzsets im meine ernte Shop

Ein eigener Mietgarten

Ein Garten unterm Weihnachtsbaum - wenn das nichts Besonderes ist! Mit einem Geschenkgutschein für einen Mietgarten darf der oder die Beschenkte von kommendem Frühjahr an in das Abenteuer Gemüsegarten eintauchen und bis in den späten Herbst körbeweise aus eigenem Anbau ernten. Der Gemüsegarten ist absolut anfängerfreundlich, denn schwere Bodenarbeiten sind schon gemacht und es befinden sich bereits über 20 verschiedene Kulturen in der Erde, wenn die Gartensaison startet. Wasser und Geräte stehen frei zur Verfügung und darüber hinaus begleiten wir mit Tipps und Gärtnerwissen durch die Saison. Und wenn du Glück hast, darfst du bei einem Abendessen auch mal das frische Gemüse kosten und kannst auf diese Weise dein Geschenk mitgenießen... Das ideale Geschenk? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an unter: 0228 2861 7119

DIY-Geschenkideen von Gärtnern für Gärtner

meine ernte Mitglied Ina mit Zwiebel

Inas Tipp: Adventskalender basteln

Wer freut sich nicht darauf, die Tage bis Weihnachten zu zählen. 24 Türchen mit einer kleinen Überraschung. Für Gartenfreunde bastelt Ina aus Bio-Saatgut - einiges davon im eigenen Garten selbst gesammelt, Samentüten und hübschen Adventsnummern einen Adventskalender, von dessen Inhalt die Beschenkten auch im kommenden Jahr etwas haben.

Hier geht es zur Anleitung und zum kostenlosen Download unserer Adventskalendernummern

Adventskalender aus Saatguttüten

Wandas Tipp: Handwaschpaste für zarte Gärtnerhände

Wanda weiß, was zarte Gärtnerhände brauchen und verschenkt daher auch gern ihre selbst gemachte Handwaschpaste. Diese säubert nicht nur, sondern trocknet die Haut weniger stark aus als viele andere Seifen. Bevor die Paste unter den Weihnachtsbaum kommt, wird sie noch hübsch mit Etikett, Lavendel und Schleife dekoriert.
Hier geht's zur Anleitung: Handwaschpaste für Gärtner

Natalies Geschenktipp aus der Küche: Wildkräuterpesto

Wildkräuter sind super gesund, da sie viel mehr Mineralstoffe, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe und andere Vitalstoffe als Obst und Gemüse aus dem Supermarkt enthalten. Zudem kannst du sie oft im eigenen Garten oder der nahe gelegenen Natur ernten. Man kann sie in der Küche unterschiedlich verarbeiten z.B. als Zugabe in Salaten, in Smoothies, Suppen oder daraus ein Pesto herstellen. 

Ein Wildkräuter-Pesto besteht aus hochwertigem Öl (Sonnenblumen- oder Olivenöl), ca. 100g Wildkräutern, Nüssen, Sonnenblumen oder Pinienkerne sowie Knoblauch und etwas Salz. Nach Belieben können auch weitere Kräuter aus der Küche wie Basilikum hinzugefügt werden. 

Im Winter eignen sich folgende Wildkräuter, um sie als Pesto zu verarbeiten: Giersch, Löwenzahn, Gänseblümchen, Gundermann, Brennnessel, Spitzwegerich

Zubereitung:

  • Gebe die Wildkräuter mit den Gewürzen, Nüssen und Knoblauch in den Mixer oder Multizerkleinerer
  • Füge dann das Öl hinzu
  • Fülle das Pesto dann in ein sauberes Glas

Das Pesto hält sich ca. 2-3 Wochen. 

Brennnesseln

 

Biancas Geschenktipp: Selbstgemachte Ringelblumensalbe

Entzündungshemmend, wundheilend und hergestellt im Handumdrehen. Dieses Rezept ist als Handcreme eine schöne Ergänzung zu unserer Handwaschpaste und verschenkt sich im Set noch netter. Der Ringelblumensalbe werden entzündungshemmende und wundheilende Eigenschaften nachgesagt.

So geht's:
Für die Salbe pflückst du vier Hände voll Ringelblumenblüten, wäscht sie vorsichtig in kaltem Wasser und trocknest sie zwischen zwei Geschirrtüchern. Danach zupfst du die Blütenblätter von den Blütenköpfen. Gib 125 ml Mandelöl oder Arganöl in einen kleinen Topf, erwärme es, und gib 25 ml Bienenwachs dazu. Rühre alles gut um. Das Bienenwachs sollte in dem Öl schmelzen. Wenn du eine homogene Masse erhalten hast, rührst du die Blütenblätter unter. Die Masse muss nun zwanzig Minuten stehen. Achte darauf, dass die Temperatur dabei nicht über 70 Grad liegt, weil sie sonst gerinnt. Noch einmal kräftig durchrühren! Stelle den Topf abgedeckt über Nacht an einen kühlen Ort. Nun kannst du die Ringelblumensalbe in kleine Weckgläser oder Schraubgläser abfüllen. 

Die meine ernte Möhrenpost

Der Newsletter für deine Selbstversorgung

Profiwissen für Garten und Balkon + Tipps für eine einfache Selbstversorgung + persönliche Empfehlungen + Neuigkeiten rund um meine ernte

5 € Shop-Rabatt für deine Anmeldung

Banner meine ernte "Abonniere die meine ernte Möhrenpost"

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein:

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail, auf dem Postweg oder über den Abmelde-Link in jeder meine ernte Möhrenpost, widerrufen. (*Pflichtfeld)