Zum Inhalt springen

So funktioniert's

Miete deinen eigenen Gemüsegarten!

Bring dein Essen selbst auf den Teller! In einer schnelllebigen Zeit ermöglichen wir dir mit unseren Gemüsegärten zum Mieten ein entschleunigendes Naturerlebnis. Du musst weder Vorkenntnisse, noch teures Gerät mitbringen und kannst von Frühjahr bis Herbst im eigenen Mietgarten pures Gartenglück genießen.

Natalie und Wanda gründeten meine ernte 2009 - seitdem werden Jahr für Jahr viele Tonnen an Gemüse in den Mietgärten geerntet

Eigenes Gemüse anbauen? Im Mietgarten kinderleicht! 

Gärtnern mit Rund-Um-Service! Das ist alles inklusive:

Dein eigener Garten

Erfreue dich an der Pflege und Ernte deines eigenen Stück Landes! Dein Garten ist rund um die Uhr geöffnet. Vom Tag der Übergabe Apr/Mai bis Saisonende Ende Okt/Nov bist du für ihn verantwortlich.

Professionelle Vorbereitung

Unsere landwirtschaftlichen Partner und wir übernehmen die Vorbereitung für dich: Düngung, schwere Bodenarbeiten, Austüfteln des Pflanzplans, Aussaat und Bepflanzung - bequemer geht's nicht!

Unterstützung mit Profi-Tipps

Dank Rundum-Service bist du nicht allein: Wir unterstützen dich die gesamte Saison mit all unserem Wissen - über unseren regelmäßigen Gärtnerbrief, in Lernvideos, am Telefon oder per E-Mail. 

Über 20 Gemüsesorten

Dein Garten in den Standardgrößen (Kleiner- oder Familiengarten) ist mit mindestens 20 verschiedenen Gemüsesorten vorbereitet – im Wunschbeet hast du Platz für eigene Ideen. In den Reihen wachsen Klassiker wie z. B. Möhren, Zwiebeln, Salate, Kohle, Bohnen oder Zucchini.

Wasser und Geräte vor Ort

Im Mietgartenpreis ist die Nutzung von Wasser und einem Standard-Sortiment an Gartengeräten inbegriffen. In der Regel bewässerst du mit Gießkannen. Feldgemüse ist jedoch viel weniger durstig, als Pflanzen in Kästen und Kübeln, einige Kulturen benötigen gar kein Wasser.

Volle Flexibilität

Zwar führen wir, ähnlich wie Schrebergärten, an einigen Standorten auch immer wieder Wartelisten, doch unterscheiden wir uns deutlich in Sachen Bürokratie: Dein Stück Land mietest du für nur eine Saison - hast du danach andere Pläne, benötigst du keine Kündigung.

6 Gründe, warum ein Mietgarten so glücklich macht

Yoga im Gemüsegarten

Ob Entspannung an der frischen Luft oder sinnvoller Beitrag zum Umweltschutz. Gartenarbeit ist in vielerlei Hinsicht abwechslungsreich und macht einfach glücklich. Hier erfährst du mehr.

Gemüsegärtnern – ein echtes Naturerlebnis

Beim naturnahen Gärtnern erhältst du eine völlig neue Wertschätzung für deine Lebensmittel – das ist eine wunderschöne Erfahrung! Im Garten sind wir jedoch den Launen der Natur ausgesetzt: Regenphasen, Sommerhagel, Hitzewellen, Unkrautdruck. Nicht selten treffen wir auch auf unerwünschte Besucher mit vier oder mehr Beinen... Wir erfahren, dass nicht immer alles in unserer Hand liegt, vielleicht nicht alles gelingt und lernen von und mit der Natur. Zum Glück kannst du viel dafür tun, damit die Saison gelingt!

Bianca (Kundenmanagerin bei meine ernte)

Darauf darfst du dich freuen

  • Du wirst jede Menge Zeit an der frischen Luft genießen.
    Nach dem Saisonstart pflegst du dein Gemüsebeet eigenständig. Plane für die regelmäßige Pflege deines Beetes ein bis zwei Besuche pro Woche ein.
  • Du wirst dich stärker mit der Natur und deiner Nahrung verbunden fühlen.
    Im Mietgarten erwarten dich viele kleine und große Gemüsefreuden. Nachdem du monatelang dein Gemüse beim Gedeihen unterstützt hast, wirst du deine Nahrung mit einer ganz neuen Wertschätzung genießen.
    Ein spannender Nebeneffekt: Du wirst den Wetterbericht mit anderen Augen verfolgen. Bei dauerhaft "schönem Wetter" wirst du unruhig werden. Bei Regenprognosen wirst du Freudentänze abhalten. So wird dir auch die Wichtigkeit der wertvollen Ressource Wasser noch deutlicher werden.
  • Du wirst Entschleunigung erfahren und dich in Geduld üben.
    Eine Möhre wächst nicht schneller, wenn man ihr Druck macht, sondern wenn man ihr das gibt, was sie braucht. Davon sollten wir uns in unserem häufig stressigen Alltag öfter mal ein Beispiel nehmen. Mit den Händen in der Erde kannst du die Zeit vergessen und die Seele baumeln lassen.
  • Du wirst erleben, dass nicht alles vorhersehbar ist.
    Bei der Gartenarbeit können Fehler passieren oder uns im Garten unvorhergesehene, unschöne Überraschungen erwarten. Es kann passieren, dass dir unerwünschte tierische Besucher im Garten die Ernte streitig machen wollen, dass das Wetter dir einen Strich durch deine Gartenrechnung macht, dass im Nachbarsgarten ein paar Salatköpfe mehr stehen und dass die ein oder andere Kultur nicht so wächst, wie gewünscht.

Wir sind uns sicher: Vieles wird im Mietgarten hervorragend funktionieren und du wirst volle Erntekörbe mit nach Hause tragen. Damit die Gartensaison für dich besonders erfolgreich und erfreulich wird, unterstützen wir dich mit regelmäßigen Tipps und Tricks per E-Mail und sind für dich erreichbar, wenn du uns brauchst.

Das sagen unsere Gärtnerinnen und Gärtner

Video: Quer durch die Mietgärten

Lerne einige unserer Gärtner und Gärtnerinnen kennen und erfahre, warum sie mitmachen. Im Video erhältst du außerdem Einblicke durch die Saison - von der Vorbereitung bis zur satten Ernte:

Technischer Hinweis: Wenn du hier kein Video sehen kannst, hast du die Cookies für unsere Webseite deaktiviert. Ändere deine Einstellungen, um das Video anzuschauen.

Alle Leistungen im Überblick

  • Professionell vorbereiteter Gemüsegarten
  • Mit über 20 verschiedenen Gemüsesorten bepflanzt und besät*
  • Gartengeräte vor Ort
  • Gießwasser vor Ort
  • Unterstützung vor, während und nach der Saison:

    • Regelmäßiger Gärtnerbrief per E-Mail mit aktuellen Gartentipps
    • Telefonische Erreichbarkeit
    • Lernvideos sowie alle Gartenthemen zum Nachlesen in unseren Gartentipps
    • Nach Verfügbarkeit: Gärtnersprechstunden beim Profi

  • Möglichkeit zum Austausch mit deinen Mitgärtnern vor Ort und in unseren WhatsApp Gruppen

*Du willst wissen, welches Gemüse in deinem Garten wächst? >> Hier geht's zum exemplarischen Anbauplan 2023 (Abweichungen möglich)

Ernte über 20 verschiedene Sorten Gemüse in den Standardgrößen (Kleiner- & Familiengarten)
Luftaufnahme der meine ernte Fläche in Stuttgart-Möhringen

Gartengrößen und Preise

Du hast an jedem Standort die Wahl zwischen zwei Gartengrößen - dem Kleinen Gemüsegarten und dem Familien Gemüsegarten. Jeder Garten wird in gleicher Weise mit über 20 verschiedenen Sorten Gemüse vorbereitet und verfügt außerdem über ein kleines Wunschbeet. An einigen Standorten gibt es zudem auch Minigärten für Singles und Neugierige.

Kleiner Gemüsegarten

  • Ca. 45 qm (davon ca. 4 qm Wunschbeet)
  • Empfohlen für 1-2 Personen
  • Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche: 2-4 Stunden
  • Mind. 20 Gemüsesorten gepflanzt oder gesät
  • Saison von April/Mai bis Ende Oktober/November

Einmalig pro Saison nur

259,- EUR

Familien Gemüsegarten

  • Ca. 90 qm (davon ca. 8 m Wunschbeet)
  • Empfohlen für 3-5 Personen
  • Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche: 4-8 Stunden
  • Mind. 20 Gemüsesorten gepflanzt oder gesät
  • Saison von April/Mai bis Ende Oktober/November

Einmalig pro Saison nur 

479,- EUR

Mini Gemüsegarten*

  • Ca. 20 qm (davon ca. 2-4 qm Wunschbeet)
  • Empfohlen für 1 Person
  • Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche 1-3 Stunden
  • Mind. 8 Gemüsesorten gepflanzt oder gesät
  • Saison von April/Mai bis Ende Oktober/November

Einmalig pro Saison nur

159,- EUR

*nicht an allen Standorten verfügbar

Du hast noch Fragen?

Antworten auf alle wichtigen Fragen zu den Mietgärten findest du in unseren FAQs.

Außerdem sind wir Mo, Di, Do: 9-12 Uhr & 13-15 Uhr sowie Mi, Fr: 9-12 Uhr für dich telefonisch erreichbar unter: 0228 2861 7119. Du kannst uns auch gern eine E-Mail schicken an info(at)meine-ernte.de. Bianca freut sich auf deine Fragen!

Zum Seitenanfang