Zum Inhalt springen

Über uns 

Lerne uns kennen!

Freundinnen seit dem Studium: Wanda & Natalie

Im Stadtleben zu Hause, sehnten wir uns schon im Studium nach mehr Grün unter den Füßen. Es beschäftigten uns Fragen wie: Sollten wir uns nicht häufiger an der frischen Luft bewegen? Wo kommt unser Essen eigentlich her? Und: Hält es uns wirklich gesund?

Recht schnell war für uns klar: Wir wollen die Dinge ein Stück weit selbst in die Hand nehmen! Eigenes Gemüse anbauen in der Stadt. Flexibel, einfach und für jeden ohne Vorkenntnisse machbar. Nach einigen Gesprächen mit landwirtschaftlichen Familienbetrieben waren meine ernte und die Gemüsegärten zum Mieten geboren!

Inzwischen arbeiten wir für unsere Idee sogar in einem kleinen Team, gut gelaunt und Hand in Hand mit mehr als 20 landwirtschaftlichen Familienbetrieben in ganz Deutschland zusammen und bieten in unserem Online Shop vielfältiges Zubehör für eine einfache Selbstversorgung an. Uns alle bewegt es, dass sich inzwischen so viele Menschen dafür interessieren, was auf ihrem Teller landet und ihrem Essen beim Wachsen zusehen wollen.

Essen ist so viel mehr, als bloß Nahrung. Mit meine ernte wollen wir zeigen, dass Selbstversorgung Spaß macht und wirklich für jeden Menschen ein Stück weit möglich ist.

Wanda
meine ernte Gründerin

Natalie
meine ernte Gründerin

Bianca
Kundenmanagement

Dana
Kundenbetreuung

Christian
meine ernte Shop

Daniela
Mietgärten

Steffi
Kommunikation

Nele
Website

Birgit
Texterin

Cordula
Buchhaltung

Wolfgang
Einkauf & Logistik

Wanda

Wanda Ganders - meine ernte Gründerin mit Leib und Seele

Wanda hat Natalie während ihres gemeinsamen Studiums kennen und schätzen gelernt und ist bis heute überglücklich, dass beide zeitgleich unseren Lebensmittelpunkt ins Rheinland verlagert haben, wo die gebürtige Bayerin seit 2007 mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Bonn lebt. Sie verbringt ihre berufliche und wenig freie Zeit gerne in der Natur und liebt es, ihr Essen selbst anzubauen und damit in der Küchen täglich neue Leckereien zu zaubern. Im meine ernte Team ist Wanda als Partnerin und Kollegin hochgeschätzt, weil sie den Blick für die wichtigen Details hat, einfach an alles denkt und durch ihre liebenswerte und offene Art auch in stressigen Situationen für gute Stimmung sorgt. Ihre Schwerpunkte sind die Bereiche Personal, Kundenbetreuung, Einkauf und Marketing und so ist mit einem feinen Gespür und einer Menge Power immer auf der Suche nach guten Ideen und spannenden Produkten, um den Menschen die Selbstversorgung und den Zugang dazu erleichtern.

"Ich bin sehr glücklich und stolz gemeinsam mit ihr meine ernte aufgebaut zu haben und freue mich auf noch viele weitere Jahre!"

Natalie über Wanda

So gärtnere ich

Gemeinsam mit meiner Tochter Josephine habe ich im Garten am Haus mehrere Hochbeete mit Gemüse und Erdbeeren bepflanzt - auf die Gurken, die am Hochbeet herunterranken, freue ich mich jedes Jahr besonders. Mittlerweile haben wir im Garten auch viele Obststräucher gesetzt, wie Mini-Kiwi, Himbeeren und Blaubeeren, und am Zaun wachsen unendlich viele Wald-Erdbeeren. Auf unserer Terrasse reihen sich Kräutertöpfe und Kübel mit Salaten aneinander. Freunde, die uns im Sommer besuchen, „müssen“ häufig - vor allem Obst - miternten und einen Teil mit nach Hause nehmen, weil wir gar nicht schaffen, alles zu essen. Außerdem habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, meine Ernte im Herbst zu dörren und zu fermentieren, das Gartenjahr kann also kommen und ich kann es kaum erwarten.

Natalie

Natalie Kirchbaumer - meine ernte Gründerin und grüne Visionärin

Seit der Gründung 2009 hat Natalie meine ernte mit viel Herzblut und Arbeit aufgebaut und entwickelt unser Unternehmen jeden Tag ein Stückchen weiter. So ist man bei Natalie genau an der richtigen Stelle, wenn es um neue Standorte, Daten und Fakten geht. Sie hat die Zahlen und die Entwicklung von meine ernte immer fest im Griff und im Blick.

Auch unsere Internetseite und den Shop treibt sie gemeinsam mit Christian und Steffi mit viel Elan voran. Natalie hat noch ein weiteres großes Interesse: Keine wichtigen Trends im Bereich Ernährung gehen an ihr vorbei: So wird dem Veganismus oder das Fasten durch Selbst-Tests auf den Zahn gefühlt und leckere grüne Smoothies gemixt, bevor wir die Rezepte an unsere Gemüsegärtner weiterempfehlen. Wenn man Natalie nicht am PC antrifft, dann ist sie unterwegs, besucht unsere Partner-Landwirte und akquiriert neue Betriebe.

"Es einfach toll, mit Natalie gemeinsam zu arbeiten, da sie viel mehr ist als meine Geschäftspartnerin, sie ist auch meine beste Freundin und ich schätze mich überglücklich, mit ihr meine ernte aufgebaut zu haben und nun weitervoranzutreiben."

Wanda über Natalie

So gärtnere ich

Gemeinsam mit meinen Kindern baue ich zuhause verschiedene Gemüsesorten in Hochbeeten an. Zudem haben wir neben den Spalierapfelbäumen auch eine Obstnaschecke mit Heidelbeeren, Stachelbeeren und Erdbeeren eingerichtet. Damit wir das ganze Jahr über frische Vitamine ernten können, wachsen in einer Steinmauer verschiedene, auch winterharte Kräuter. 

Bianca

Bianca Kühn - Kundenmanagerin mit großem Herz

Seit September 2020 unterstützt Bianca das meine ernte Team als Kundenmanagerin. Die Liebe zur Natur begleitet sie schon seitdem sie denken kann. Egal, ob im in der Wohnung, auf dem Balkon, im Garten oder im Job: Grün soll es sein. Als Philanthropin mit kreativ-organisiertem Kopf liebt Bianca die Arbeit an herausfordernden Projekten sowie den spannenden Austausch mit Menschen. Ihre ausgeglichene Art hilft dabei, auch souverän zu bleiben, wenn das meine ernte Telefon im Dauerbimmelmodus verharrt und das E-Mail Postfach vor Freude überschwappt. Mit einem großem Herz für guten Service schafft Bianca es daneben, sich kontinuierlich kluge Ideen auszudenken, die unseren Gärtner:innen das Leben leichter machen.

„Ich freue mich riesig bei meine ernte dabei zu helfen, Menschen ein Stück Natur zur Verfügung zu stellen. Für mich fühlt sich jeder Gartenbesuch wie ein Kurzurlaub an – Leben im Einklang mit der Natur als perfekter Ausgleich für den Alltag.“

So gärtnere ich

Angefangen auf meinem Balkon, den ich mit verschiedenste Blumen- und Kräutermischungen jedes Jahr in ein Insektenparadies verwandle, bis hin zum eigenen Garten mit Gemüsebeet und Obstbäumen sowie –sträuchern, nimmt die Natur einen großen Stellenwert in meinem Leben ein. Beim Gärtnern kriege ich den Kopf frei, kann die Seele baumeln lassen und natürlich leckere Ernte einfahren. Ich liebe es, Anderen bei Anliegen rund um das Thema Pflanzen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und dabei selbst weiterzulernen.

Daniela

Daniela Haferkorn - Gartenexpertin mit Durchblick

Daniela ist bei uns für die Betreuung der  Gemüsegarten-Standorte und der landwirtschaftlichen Betriebe sowie für die Koordination der Mietgarten-Saison verantwortlich und teilt ihr Gärtnerwissen mit allen in der meine ernte Möhrenpost. Als Naturerlebnis-Pädagogin engagiert sie sich zudem für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung und  verbringt sehr gerne, aber viel zu wenig Zeit mit ihren Pferden.

"Ich halte es mit Karl Foerster, der sagte: Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Mir tut das Gärtnern einfach gut: Es ist vielseitig und abwechslungsreich, fordert Körper und Geist und schenkt mir immer wieder das Glück erlebter Selbstwirksamkeit."

So gärtnere ich

So gärtnere ich

In meiner Ausbildung zur Gärtnerin habe ich die Methoden des konventionellen Gartenbaus erlernt: Dünger, Gift und Ökonomie. Heute gärtnere ich privat nach ökologischen Grundsätzen, z.B. ohne chemische Dünger oder Pflanzenschutzmittel, denn ohne Schädlinge keine Nützlinge... Ich würde zukünftig auch im Winter gerne ernten und werde das in der diesjährigen Beetplanung berücksichtigen. 

Steffi

Steffi Neuhaus - Kommunikation und Webseite

Steffi gehört seit Februar 2016 zum meine ernte Team. Da kannte sie uns aber schon, denn sie hatte zuvor bereits in Bornheim gegärtnert und dabei erfahren, wie viel Freude es macht, sein Essen selbst in die Hand zu nehmen. Apropos Hand... Mit einem Händchen für Worte und Bilder stammt so mancher Text aus ihrer Feder und auch bei vielen Fotos hat ihr Finger zuvor den Auslöser gedrückt. In ihrem Arbeitsbereich hat Steffi vor allem das Weitwinkelobjektiv aufgeschraubt, damit sie den Überblick über die Erstellung von neuen Inhalten auf der Webseite behält. Neben dem Fotografieren macht es ihr besonderen Spaß, frisches Gemüse nach der Ernte in vegane Köstlichkeiten zu verwandeln und anschließend genüsslich zu vertilgen.

"Ich freue mich, inzwischen schon so lange für diese tolle Idee zu arbeiten, damit hoffentlich viele Menschen die Erfahrung des eigenen Gemüsegartens machen und so ihr Essen besser kennenlernen."

So gärtnere ich

So gärtnere ich

Nachdem ich 2014 im meine ernte Mietgarten gegärtnert habe und ein paar Gemüse-Hochbeete auf dem Balkon hatte, habe ich auch eine Weile einen großen Bauerngarten in der Nachbarschaft bewirtschaftet. Aktuell ernte ich auf meinem Balkon frische Kräuter, Salate, Radieschen und Walderdbeeren. Die Natur genieße ich besonders gerne bei langen Spaziergängen mit meiner Hündin.

Christian

Christian Bayer – Datenheld und Brandmeister

Christian gehört seit November 2019 zum meine ernte Team. Er ist mit Begeisterung dabei und findet es großartig, dass er im Hintergrund dazu beitragen kann, mit unserer Idee mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, sich wieder selbst mit gesundem und leckerem Essen zu versorgen.

Dass Christian Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr ist, kommt meine ernte übrigens besonders zu Gute. Mit starken Nerven und kühlem Kopf stellt er sich mutig jeder Fehlermeldung und ist souveräner Einsatzleiter für den Backendbereich des Shops. Zudem erstellt er SEO Analysen und trägt so dazu bei, dass wir in den Untiefen des World Wide Web nicht untergehen.

In seiner Freizeit fährt Christian gerne Fahrrad, ist mit dem Motorrad unterwegs oder betrachtet die Welt beim Gleitschirmfliegen aus luftigen Höhen. Christian hat eben gute Nerven :-)

„Anstatt industriell verarbeitete Lebensmittel zu kaufen, bekommt man durch den eigenen Anbau wieder einen besseren Bezug zu dem, was man isst.“

So gärtnere ich

So gärtnere ich

Noch bin ich ein „Grünohrhase“. Um mich an das Thema Selbstversorgung heranzutasten, werde ich in der nächsten Saison ein Hochbeet in meinem Garten anlegen. Wie in unserer Anleitung beschrieben, habe ich aus vier Europaletten einen stabilen Rahmen gebaut. Dieser wurde mit Ästen, Blättern Kompost und Erde befüllt. Da das Beet im lichten Schatten steht, werde ich geeignete Gemüsesorten, wie Möhren, Radieschen, Kohlrabi und Grünkohl wählen.

 

 

Dana

Dana Lehmann - Kundenbetreuung

Die begeisterungsfähige Kölnerin unterstützt meine ernte im Kundenmanagement und nimmt sich liebevoll jeder Email und Frage an. Gärtnerische Erfahrung hat sie dafür ausreichen gesammelt, denn Gärtnern ist neben Rätseln und Puzzeln ihr größtes Hobby. Dana nennt ihr Gemüsepflanzen liebevoll ihre "Babys", die nicht nur der schönste Zeitvertreib, sondern auch die Basis für ihre gesunde Ernährung sind. Ihr selbst geerntetes Obst wandert vorwiegend in Marmeladen oder Saft.

„Gärtnern ist für mich pure Entspannung. Es gibt nichts Schöneres als den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen. Jeder Same, der sich zu einer Pflanze entwickelt ist für mich ein kleines Wunder“

So gärtnere ich

Ich gärtnere überall da, wo ich Platz dafür finde und es mir meine Familie erlaubt. Egal ob im selbstgebauten Hochbeet, im umgearbeiteten Gartenboden oder auf dem Balkon, überall macht es mir große Freude und an jedem Standort wächst auch etwas anderes. Mal funktioniert es gut und manchmal läuft auch was schief. Aber das spornt mich nur weiter an.

Cordula

Cordula Krahe - Buchhaltung und Teamassistenz

Als gelernte Bürokauffrau mit BWL-Erfahrung und ordentlich Berufspraxis hält Cordula seit Oktober 2021 die Zügel der meine ernte Buchhaltung in der Hand. Ihre Gewissenhaftigkeit und ihr freundliches Wesen kommt uns und unseren Aushilfen zudem auch in ihrer Funktion als Teamassistenz zugute.

Wer jetzt aber denkt, Cordula hätte nichts als Tabellen, Zahlen und Papierkram im Kopf, der sollte mit der empathischen Bonnerin mal eine Mittagspause verbringen. Dort kann man zum Beispiel von ihrem selbstgemachten veganen Mozzarella (leeeecker!) oder frisch gebackenen Brot kosten. Und so natürlich wie ihr Wesen ist, ist auch ihr Interesse an bewusstem und naturverbundenem Leben: Die Mutter einer Tochter hat nebenbei schon ein Studium zur Ernährungsberaterin gerockt und hält sich gerne durch Seminare in alternativer Heilkunde sowie mit überwiegend pflanzlicher Nahrung und Spaziergängen in der Natur fit.

„Nahrung ist für mich lebenswichtig, da sie alle Nährstoffe liefert, um den Menschen gesund zu halten. Deshalb möchte ich wissen, wo sie herkommt “

So gärtnere ich

So gärtnere ich

Ich bin keine große Gartenspezialistin, der grüne Daumen hat mir bisher immer gefehlt. Aber je älter ich werde, umso mehr steigt auch das Interesse am Gärtnern. Bisher habe ich nur Kresse selbst gezogen und der Basilikum überlebt inzwischen auch sehr gut auf meiner Fensterbank. Da ich selbst keinen Garten habe, freue ich mich immer auf das Obst und Gemüse aus dem Garten meiner Eltern.

 

 

Wolfgang

Wolfgang Simon - Meister des Versands und Hüter der Ordnung

Schon seit 2016 ist Wolfgang Teil des meine ernte Teams. Mit handwerklichem Geschick löst der gelernte Gartenbautechniker sowohl in den Mietgärten als auch im wachsenden meine ernte Versandlager jedes Problem. Aber Wolfgang kann nicht nur zupacken, sondern ist auch berüchtigt für seine strukturelle Stärke und Gewissenhaftigkeit. Organisiert und leidenschaftlich führt er mit großer Übersicht Regie im Versandlager Bonn, so dass sich täglich viele meine ernte Selbstversorger:innen über Post von ihm freuen dürfen.

Seine Freizeit verbringt Wolfgang gerne in der Natur beim Wandern, Joggen oder Klettern und hat seine Power jüngst erst wieder beim überqueren der Alpen unter Beweis gestellt. 

So gärtnere ich

Bewusste Ernährung ist mir wichtig, deshalb bewirtschafte ich so oft es geht einen meine ernte Mietgärten in Bonn und versorge mich so mit frischem Gemüse.

Nele

Nele Rechlin – Aushilfe Webseite und Shop

Mit Nele zusammen zu arbeiten, ist einfach ein Glückfall, denn die kreative Potsdamerin hat nicht nur gute Ideen und ein feines Auge für die meine ernte Webseite: Flink und unauffällig bewegt sie sich einmal pro Woche hinter den digitalen Kulissen der meine ernte Webseite, stellt neue Inhalte online und hilft den Datensätzen mit Struktur und Ordnung auf die Sprünge.

Nele besitzt  zwar kein Haustier, dafür aber zwei grüne Daumen und ist an nachhaltigen Themen sehr interessiert - wen wundert es da, dass sie in Bornheim seit Jahren einen großen meine ernte Mietgarten im Vorzeigestil bewirtschaftet?

Im Rheinland fühlt Nele sich inzwischen fast schon heimisch, den Hauptstadt-Fans im Team musste sie allerdings versprechen, ihre Berliner Mundart niemals ganz abzulegen…

So gärtnere ich

Da meine derzeitige Wohnung weder Balkon noch Garten hat, gärtnere ich in Bornheim auf dem meine ernte Acker. Die heißen, trockenen Sommer lassen einen zwar ein paar Gießkannen mehr schleppen, aber vor allem die reiche Tomatenernte ist jede Kanne wert.

Birgit

Birgit Niemann - Wertschöpfung und Wortschöpfung

Seit Oktober 2020 dürften sich vor allem die Leser unserer Rubik Gartenwissen über den Neuzugang von Birgit freuen. Mit zarter Feder und bildreicher Sprache schafft sie es, nüchternes Sachwissen in leicht zugänglichen und motivierenden Wortzauber zu verwandeln. Ihre Handschrift lautet dabei Liebe zum Detail und so kann man zwischen den gut recherchierten Zeilen auch immer die Leidenschaft ablesen, die Birgit für Themen wie z. B. Heilkräutern inne wohnt.

Wir fragen uns allerdings regelmäßig, wo die vierfache Mutter ihr ganzes Wissen hernimmt: Als erfolgreiche Absolventin des Studiums für Kunstgeschichte gehört Lesen zwar zu ihr wie das Grün zur Möhre, dennoch ist ihre Zeit knapp bemessen. Birgit redet nämlich nicht nur über gesunde Ernährung, sondern lebt sie auch, indem sie täglich für ihre sechsköpfige Familie frische Mahlzeiten auf Naturkostbasis zubereitet und diese mit selbst angebauten Schätzen aus ihrem Kräutergarten abschmeckt. Und wenn ihre Hände nicht den Kochlöffel schwingen oder meine ernte Wissen zu Papier bringen, halten sie vermutlich gerade Nadel und Faden und schneidern ein neues Kleidungsstück, binden ein Buch oder fertigen Miniaturkunstwerke.

So gärtnere ich

In den letzten Jahren habe ich auf dem Balkon vor allem Blumenmischungen und Kräuter angepflanzt. Seit letztem Jahr haben mein Mann und ich endlich einen Sonnenbalkon und unsere Pflanzen gedeihen dort prächtig. Unsere Tochter liebt Tomaten und Erdbeeren – ich finde es wunderbar, dass sie sehen kann wie sie wachsen. Für dieses Jahr habe ich ein Hochbeet angeschafft und freue mich jetzt schon auf die Ernte! Für die Bepflanzung hoffe ich auf hilfreiche Tipps von meinen Kollegen

Film "Wer wir sind und was uns antreibt"

Zum Seitenanfang