Pflegen und Ernten

Clevere Tipps, damit dein Gemüse groß und stark wird

Wenn Samen und Jungpflanzen in der Erde sind, gilt es sie ein wenig zu umsorgen, damit sie zu großen und kräftigen Pflanzen heranwachsen. Ob angemessene Wasser- und Nährstoffversorgung oder Beikräuter zu unterdrücken und zu entfernen. Die Arbeit wird belohnt durch reiche Ernte.

Wanda und Natalie
meine ernte Gründerinnen

Ackerschachtelhalmbrühe
Eine Brühe oder Jauche aus Ackerschachtelhalm ist ökologisch und günstig. Der hohe Gehalt an Kieselsäure macht es zu einem effektiven Mittel gegen Blattläuse und vorbeugend auch gegen Pilzbefall.
Alles rund um Tomaten
Rund und rot? Bei weitem nicht. Tomaten sind nicht nur in einer Vielzahl an Gerichten auf unseren Tellern zu finden, der Variantenreichtum der Tomate ist enorm. Wie du Tomaten am besten kultivierts, erfährst du hier.
Bewässerung
Zwar muss Gemüse vor dem Austrocknen geschützt werden, viele Gemüsegärtner:innen meinen es jedoch zu gut mit dem Gießen. Mit unseren Tipps sparst du Wasser und erntest tolles Gemüse.
Brennnesseljauche
Selbst angesetzte Pflanzenjauchen sind vielseitig einsetzbar. Richtig angewendet, düngen sie den Boden, stärken dein Gemüse und vertreiben Schädlinge
Die wichtigsten Gartengeräte
Du überlegst, welche Gartengeräte du benötigst, um Gemüse anzubauen? Folgende Geräte sind essentiell für den eigenen Gemüseanbau und volle Erntekörbe.
Essbare Pflanzenteile
So wirklich kann man sich nicht erklären, warum es manche Pflanzenteile wie selbstverständlich auf den Teller schaffen und andere kategorisch verschmäht werden. Das ist es uns Wert, das Thema mit offenem Blick genauer zu beleuchten.
Gartengeräte
Was ist ein Grubber? Und kann man statt einer Grabegabel auch einen Spaten verwenden? Eine Übersicht über Gartengeräte und ihre Funktion.
Gemeinsam nach vorne säen
Wie wir versuchen können, uns in der Corona Krise auf die positiven Aspekte des Gärtnerns zu fokussieren.
Gründüngung
Gründüngung ist eine Nebenkultur im Gemüsegarten, die nicht zur Ernte gedacht ist, sondern wieder in den Boden eingearbeitet wird.
Kompost
Alte Pflanzenreste verwandeln sich wie von selbst in frischen Dünger und Bodenverbesserer – das passiert im Wunderwerk Komposthaufen.
Kompost Tee
Komposttee ist ein getrockneter organischer Bio-Dünger im Aufgussbeutel, der schon nach einer Ziehzeit von 24 Stunden von deinen Pflanzen genossen werden kann - eine sinnvolle Alternative zu chemisch-synthetischen Düngern.
Krankheiten
Krankheiten an Gemüsepflanzen sind keine Seltenheit. Aber bei vielen kannst du mit den richtigen Maßnahmen dem Befall gut vorbeugen bzw. den Befall gut und umweltverträglich behandeln.
Mulchen
Während der Sommermonate kommt es zu starker Sonneneinstrahlung und damit einhergehender Verdunstung. Eine einfache Methode, der Verdunstung entgegenzuwirken, ist, den Garten zu Mulchen.
Netze & Vliese
Bei ungebetenen Gästen wie kleinen Erdflöhen, flinken Kaninchen, Vögeln oder Mäusen ist ein Kulturschutznetz die richtige Wahl um Schaden an deinem Gemüse ökologisch vorzubeugen.
Pflanzenstärkungsmittel für Zimmer- und Gartenpflanzen
Pflanzenstärkungsmittel wirken im Gegensatz zu Pflanzenschutzmitteln präventiv. Sie kräftigen und schützen die Pflanzen, bevor es zu einem Krankheits- oder Schädlingsbefall kommen kann.

meine ernte Möhrenpost

Der Newsletter für deine Selbstversorgung

5 € Shop-Rabatt für deine Anmeldung**

In die Gummistiefel, fertig, los!

*Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail, auf dem Postweg oder über den Abmelde-Link in jeder meine ernte Möhrenpost, widerrufen. (*Pflichtfeld)

**ab einem Warenwert von 40 EUR