Rucola

Rucola, auch bekannt als Rauke, ist eine Salatpflanze, die mit Kohl verwandt ist. Sie eignet sich wegen ihres scharfen, würzigen Geschmackes hervorragend für die mediterrane Küche. Es gibt zwei verbreitete Sorten: Die einjährige Salatrauke und die mehrjährige wilde Rauke oder Würzrauke.
Aussaat & Pflanzung
Rucola bevorzugt einen sonnigen Standort und viel Feuchtigkeit, da die Wurzeln sehr flach, aber nicht tief wachsen. Die Aussaat erfolgt ab 15°C von Anfang April bis Anfang September direkt ins Freiland. Hierzu sollte der Boden vor der Aussaat tiefgründig gelockert werden, damit es keine Staunässe gibt. Lege hierzu die Samen in Rillen 1 cm tief in den Boden. Der Reihenabstand sollte 15 bis 20 cm betragen.
Bio-Saatgut bei uns im Shop kaufen
Bei uns findest du von der Andenbeere bis zur Zuckererbse viele besondere Sorten Saatgut in Bio-Qualität. Darunter u. a. Raritäten und alte Sorten, eine große Auswahl Freiland-Tomaten, Paprika und Salate sowie etliche bienenfreundliche Blumen. Unsere fünf Bio Saatgut Pakete erleichtern dir die Auswahl.
Pflege
Halte Deine Pflanzen unkrautfrei. Ansonsten ist Rucola sehr wüchsig und pflegeleicht.
Ernte
Schon nach ungefähr drei bis sechs Wochen können die ersten Blätter geerntet werden. Rucola sollte vor der Blüte geerntet werden, da er sonst bitter schmeckt. Die Blätter sollten maximal 10 cm lang sein, sonst wird der Geschmack zu intensiv und scharf. Schneide die einzelnen Blätter, die groß genug sind, einfach ab. Du kannst auch die ganze Rucolapflanze beernten. Wenn Du den Blattschopf nicht ganz unten abschneidest, kannst Du sie 2- bis 3-mal nachernten. Dies ist auch einen Versuch wert, wenn er in Blüte geht, so dass er vorerst wieder Blätter bildet.
Achtung: Bitte achte unbedingt darauf, dass Deine Ernte frei von Beikräutern ist, die sich zwischen den Rucola-Blättern verstecken können. Besonders der Verzehr von Kreuzkraut kann leberschädigend sein!
Aufbewahrung
Rucola sollte möglichst frisch verzehrt werden, da er so die meisten Vitamine enthält. Gut gewaschen und in ein feuchtes Tuch geschlagen lässt er sich jedoch bis zu drei Tagen im Kühlschrank aufbewahren.
Schädlinge & Krankheiten
Wichtigster Schädling ist der Erdfloh, der kleine runde Löcher in die Blätter frisst. Zwar kann ein leichter Befall toleriert werden, er kann jedoch auch zum Totalausfall führen. Das Auflegen von Netzen sowie Hacken und Wässern können dagegen helfen.
Nährstoffe
Rucola enthält viele Senföle, die seinen Geschmack ausmachen. Außerdem kann er viel Nitrat enthalten, wenn der Boden überdüngt war. Wegen des hohen Jodgehaltes ist er von Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen in Maßen zu verzehren.
Rucola enthält außerdem Glucosinolate, Beta Carotin und Folsäure.

Bio-Salat-Saatgut direkt bei uns im Shop bestellen:
Darüber hinaus findest du weitere Saatgutsorten von Bio-Salat im meine ernte Shop.
Der meine ernte Gartenbrief
Unsere aktuellsten Tipps direkt in dein Postfach!
- Profi-Gärtnerwissen
- Selbstversorger-Tipps
- DIY-Tipps
- Natürlich kostenlos


-
E-Mail Adresse eintragen
-
-
Link bestätigen