Grüne Smoothies

Grüne Smoothies sind derzeit in aller Munde – auch bei uns. Sie sind super gesund und vor allem lecker. Gerade nach dem Winter und einer überstandenen Bronchitis, sehne ich mich nach einem Energiebooster. Smoothies bestehen hauptsächlich aus grünen Pflanzen, wie Kräutern, Gemüse, grünen Gemüseblättern sowie Obst.
Natalie, meine ernte Gründerin und Fan gesunder Lebensweise
Was ist dran an den Grünen Smoothies?
Doch warum sind Grüne Smoothies so gesund? Laut den Erfindern der “Green Smoothies”, der Boutenko Familie, ähneln die in grünen Pflanzen enthaltenen Chlorophyll-Molekulare den Molekularen in unserem Blut. Wenn man einen grünen Smoothie trinkt, kommt es einer Bluttransfusion sehr nahe. Obwohl viele Menschen auf ihre Ernährung achten, fällt der so genannte „Grünanteil“ oft zu gering aus. So enthält das Grün der Karotten viel mehr Calcium als die Karotte selbst.
Außerdem bewirken die in Smoothies enthaltenen Bitterstoffe viel Positives, wie die Unterstützung der Darmflora, Stärkung der Abwehrkräfte und sollen sogar anti-oxidativ sein, sprich einen Anti-Aging-Effekt haben. Zudem sollen sie bei Diäten unterstützend wirken, da sie den Heißhunger dämpfen und die Verdauung anregen. Also immer her damit!
Diese Lebensmittel eignen sich für die Herstellung von Smoothies
Für grüne Smoothies geeignet sind:
- Jede Art von Zitrusfrüchten: wie Orangen, Zitronen und Grapefruits sowie Bananen
- Gemüse: Salate wie Rukola, Chicorée, Endivien, sämtliche Kohlsorten, Lauch, Radicchio, Spinat
- Getreide: Hirse, Amaranth
- Gewürze: Ingwer, Pfeffer
- Kräuter und weitere Pflanzen: Engelwurz, Löwenzahn, Thymian, Majoran, Gänseblümchen, Liebstöckel, Rosmarin, Lorbeerblätter, Sauerampfer, Salbei, Petersilie
Zubereitung grüner Smoothies
Für die Zubereitung waschen Sie die Zutaten und schneiden bzw. zupfen sie in grobe Stücke. Geben Sie die Zutaten plus etwas Wasser in Ihren Mixer und mixen sie bis Sie die gewünschte Konsistenz haben.
Eine grobe Faustregel sagt, dass eine Hälfte aus Grün, die andere Hälfte aus Obst bestehen sollte.
Glücklicherweise dominieren angeblich die süßen Früchte im Geschmack! Sollte der Smoothie zu bitter schmecken, können Sie den Geschmack mit Trockenfrüchten, Joghurt oder Honig mildern.
Mein Smoothie besteht aus Rukola, Orange, Avocado, Gurke, Banane und Minze und schmeckt lecker!

Die meine ernte Möhrenpost
Der Newsletter für deine Selbstversorgung
Profiwissen für Garten und Balkon + Tipps für eine einfache Selbstversorgung + persönliche Empfehlungen + Neuigkeiten rund um meine ernte
5 € Shop-Rabatt für deine Anmeldung
