Aktion: Frühlingsgewühle!
EUR 0,- Mindestbestellwert im meine ernte Shop bis 30. April 2023
Wir feiern den Frühling und damit dir dein Anbauglück sicher ist, lassen wir mit der Aktion „Frühlingsgewühle“ zwei Monate lang den Mindestbestellwert im meine ernte Shop entfallen und schenken dir damit die volle Frühlings-Freiheit. So kannst du dich ganz nach deinem Gusto durch unser Sortiment wühlen und auch überschaubare Mengen, wie z. B. ein paar Tütchen hochwertiges BIO Saatgut, bequem und unabhängig vom Warenkorbwert, zu dir nach Hause bestellen.
Dein meine ernte Team
Im März 2023
meine ernte jetzt auch am Kiosk
In fruchtbarer Zusammenarbeit zwischen dem Gartenmagazin kraut&rüben vom dlv Verlag und meine ernte ist das umfangreiche Sonderheft „Jetzt versorge ich mich selbst!“ entstanden. Darin widmen wir uns den spannendsten Fragen unseres Herzens-Themas: Wie gelingt schrittweise Selbstversorgung, auch ohne eigenen Garten? Was sind besonders einfache und ertragreiche Sorten? Wie verwandle ich Hausabfälle zu Gartenrohstoff? Welche exotischen Experimente lohnen sich?
Das Magazin ist bunt bebildert und ab 15.02. am Kiosk oder bei uns im Shop erhältlich. Eine Digitalausgabe gibt es hier.
Neugierig geworden? Leseprobe gibt’s hier.
Gutes Schmökern wünscht
Das meine ernte Team
Im Februar 2023
Neue Standorte Bornheim, Böbingen, Dortmund und Stuttgart
Zuwachs an vier Standorten
Auch in 2023 wächst die meine ernte Gemeinschaft. Dieses Jahr dürfen sich Gärtner:innen über vier neue Standorte in Deutschland freuen:
Mit den neuen Standorten konnten auch neue Landwirte gewonnen werden, die vom anfängerfreundlichen Konzept der Mietgärten überzeugt sind und es wichtig finden, dass Menschen lernen, wo ihre Nahrung herkommt. Unsere neuen Landwirte sind der Gemüsehof Steiger in Bornheim, der Biohof Renner in Böbingen sowie der Hof Kuse in Dortmund. Die neue Fläche in Möhringen wird von Bio Bauer Klaus bewirtschaftet, der bereits seit 10 Jahren meine ernte Partner ist.
Auf eine ertragreiche Saison!
Dein meine ernte Team
Im Februar 2023
Selbstversorgung geht jederzeit und überall!
Stolz wie Steckrüben können wir verkünden: Unser neues Fachbuchs 365 Tage Selbstversorgung ist ab sofort bestellbar!
Über den Tellerrand des Standard-Gemüsebeets hinaus, bieten wir mit satten Selbstversorgertipps all denen eine reiche Fachlektüre, die das runde Jahr über das Beste aus ihren Beeten herausholen wollen. Du findest das Ganzjahreswerk auch im Handel - der Kauf bei uns lohnt sich - denn zum Verkaufsstart stecken wir dir eine holzig-hilfreiche Überraschung ins Päckchen...
365 Tage Selbstversorgung - wir bringen Durchblick in die Möglichkeiten deiner ganzjährigen Selbstversorgung zu Hause und führen dich durch die phänologischen Jahreszeiten. Monat für Monat zeigen wir, was in den Beeten zu tun ist. Zusätzlich werden die Themen "Hochbeetgärtnern", "Hühnerhaltung", "Imkern" oder "Hydroponik" vorgestellt. Im Sonderkapitel zum Indoor Gardening erfährst du, wie du mit Pilzen, Microgreens, Sprossen und Regrowing auch im Winter deinen Speiseplan bereichern kannst.
Direkt loslegen - Drei fertige Beetpläne im Buch!
Damit du es besondes leicht hast, haben wir mal so richtig vorgedacht: Unsere Beetpläne "Anfängerbeet", "Asiabeet" und "Vorratsbeet" aus Profihand machen dein Selbstversorgerleben besonders leicht - so bleibt wertvolle Zeit, von deiner Ernte zu träumen.
Viel Freude bei der Selbstversorgung!
Das meine ernte Team
Im Februar 2023
Live Infoveranstaltungen auf Youtube
Erfahre alles über die Gemüsegärten zum Mieten & Wie man Gemüse vorzieht - bequem von zu Hause aus
Für alle Neugierigen Grünohren die einen Gemüsegarten für diese Saison bei uns gemietet haben oder gerade darüber nachdenken: Wir laden alle Interessierten herzlich zu unseren Online-Infoveranstaltungen auf Youtube ein! Live und in Farbe erklären wir alles rund um die Mietgärten, z. B. wie du dich ideal vorbereiten kannst und welche Abläufe dich erwarten und zum Thema Gemüse vorziehen. Parallel werden Fragen im Chat beantwortet. Vielleicht möchtest du uns ja auch einfach nur mal kennenlernen? Mach ein Kreuzchen im Kalender und schau vorbei!
Infoveranstaltung Mietgärten:
Termin 1 Mietgärten: Wann: Dienstag, 31.01.23, 18:00 Uhr
Wo: Auf unserem Youtube Kanal (lass dich von Youtube erinnern)
Termin 2 Mietgärten: Wann: Dienstag, 14.03.23, 18:00 Uhr
Wo: Auf unserem Youtube Kanal (lass dich von Youtube erinnern)
Infoveranstaltung Vorziehen:
Termin Vorziehen: Wann: Donnerstag, 23.02.23, 18:00 Uhr
Wo: Auf unserem Youtube Kanal (lass dich von Youtube erinnern)
Hinweis: Zuschauer können im Chat Fragen stellen, dazu musst du mit deinem Youtube Konto angemeldet sein. Du kannst auch einfach nur anonym zuschauen ohne angemeldet zu sein. Zuschauer sind nicht zu sehen oder zu hören.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Das meine ernte Team
Im Januar 2023
Aus Gartenbrief wird Möhrenpost
Es gibt viele gute Gründe, Dinge zu verändern… Im Schwung des Frühlings machen wir dabei auch vor dem Namen unseres Newsletters nicht halt und sagen: Byebye Gartenbrief! Ab sofort flattern dir unsere kostenlosen Selbstversorger-Tipps unter dem schmackhaften Titel „Möhrenpost“ in den Posteingang. Die meine ernte–Möhre aus dem Logo und unseren Schwerpunkt auf Gemüseanbau und Selbstversorgerthemen, erkennst du so im Dickicht der Gartennewsletter kinderleicht wieder! In der ersten Möhrenpost darfst du dich übrigens direkt über eine neue Rubrik freuen: Unter „Lebensraum Garten“ schärfen wir deinen Blick für die großen und kleinen Mitbewohner und ihren Einfluss auf das Ökosystem rund um unsere Gemüsebeete. Dabei stellt sich die Frage: Schädlinge und Nützlinge – darf man hier überhaupt so klar unterscheiden?
Unsere Antwort dazu erfährst du in der nächsten Möhrenpost, für die du dich in nur drei kleinen Schritten anmelden kannst.
Viel Freude mit unseren knackigen Tipps wünscht,
Steffi von meine ernte
Im März 2022

Hoch lebe das Beet!
+++ Aktion wegen hoher Nachfrage bis 15. Mai verlängert +++
Aktion: Zu jedem Hochbeet ein Buch + ein Saatgutpaket gratis
Wir schicken dich ins Hochbeetglück! Damit dein Gemüse ohne Verzögerung hoch hinaus wachsen kann, schenken wir dir zu jedem gekauften Hochbeet bis Ende April das Fachbuch „Hoch ins Beet“ von unserem Partnerverlag Gräfe und Unzer (GU) sowie ein Bio Saatgut Paket „Hochbeet“. Mit Tipps und Tricks von Gartenprofi Folko Kullmann sowie einer Hochbeet-freundlichen Mischung Biosamen (Senfrauke, Kohlrabi, Radieschen, Zuckererbsen, Möhren) kann bei deinem Selbstversorgerprojekt nichts mehr schief gehen.
Alle unsere Hochbeete sind in bewusst hoher Qualität ausgesucht, so dass darin über Jahrzehnte unzählige Mahlzeiten Wurzeln schlagen können. Wähle zwischen extrem robusten Holzhochbeeten oder schicken Stahlhochbeeten im Edelstahl- oder Rostlook*.
Aktionsstart: 27. März 2022
Aktionsende: 30. April 2022
Wert der Gratis-Beigaben: Über 28 EUR
Also geh mit deinem Essen auf Augenhöhe – setze auf Langlebigkeit und Qualität und lass dich gratis mit dem passenden Starterset von uns beglücken!
Viel Freude beim Schnappen von Hochbeet-Luft wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Im März 2022
* Angebot gilt auch für Kräuterschnecken und Ackerwinden
Aktion zum Frühlingsstart
Zu jeder Bestellung mit Saatgut Paket schenken wir dir 2 Tüten Blumenkonfetti gratis
Die ersten Sonnenstunden haben ihn bereits angekündigt und nun startet des Gärtners liebste Jahreszeit offiziell: Der Frühling ist da und das wollen wir mit dir feiern!
Vom 20. bis 31. März legen wir deshalb zu jeder Bestellung, die mindestens ein Saatgut Paket enthält, zwei bunte Tüten Blumenkonfetti: gratis obendrauf.
Auch, wenn die Geduld zum Gärtnern gehört, wie das Grün zur Möhre - nicht jeder hat die Muße, in der Qual der Saatgutwahl die persönliche Komposition für sein Ernteglück zu finden. Abhilfe schaffen unsere fix und fertig geschnürten Bio Saatgut Pakete in schmucken Geschenkboxen: Ob Früher Vogel, Sommerglück, Winterschmaus oder Easy Anbau – wir haben für dich das Gemüse ABC gewälzt und ideale Beetnachbarn zu Gemüse-Quintetten zum fairen Preis geschnürt. Für luftige Höhen gibt es das hochwertige Bio Saatgut dabei auch im Paket für Balkon oder Hochbeet.
Also mach’s dir leicht - feiere mit uns den Frühling und eine einfache Selbstversorgung!
Steffi von meine ernte
Im März 2022
Tomaten Aktion - eBook gratis!

Der intensive Geschmack von Tomaten aus eigener Ernte ist nur ein Aspekt von Vielen, dass Tomaten im eigenen Garten oder auf dem Balkon nicht fehlen dürfen. Und weil die Vorziehphase für die zumeist roten Früchtchen demnächst an die Türe klopft, empfehlen wir, deine Saatgut-Auswahl nicht mehr auf die allzu lange Bank zu schieben und zudem in Sachen Tomatenanzucht sattelfest zu werden. Um dir deine Tomaten-Reise zu versüßen, haben wir uns dazu eine saftige Aktion für dich ausgedacht:
Wähle aus unserem umfangreichen Angebot in Bio-Qualität mindestens 2 Tütchen Tomaten Saatgut und/oder unser Tomaten Saatgut Set und du erhältst unser eBook „Tomaten erfolgreich anbauen“ im Wert von 5,90 EUR gratis geschenkt!
In unserer Tomatenlektüre erfährst du alles von der Aussaat bis zur Vermeidung von Krankheiten. Mit wissenswerten Tipps und Tricks ist unser eBook damit der ideale Begleiter auf dem Weg zu deiner kleinen Tomatenfarm!
Aktionsende: 31. März 2022
Schönes Träumen von lauen Sommerabenden mit frischem Tomatensalat wünscht
Steffi von meine ernte
Im Februar 2022
Keimendes Geschenk zum Valentinstag: Unser Kresseherz
Love is in the Erde… Egal, ob du deiner Langzeitbeziehung einen scharfen Kick bescheren oder einfach einen Kontrapunkt zu den wenig nachhaltigen und etwas müden Traditionsgeschenken setzen willst: Zum Tag der Turteltäubchen am 14. Februar bereitest du deinem Schatz mit unserem Kresseherz eine liebevolle Geste, von der ihr beide etwas habt. Nachdem ihr schon nach wenigen Tagen ernten könnt, was wir bereits in Herzform gesät haben, dürft ihr euch beim anschließenden Frühstücksbrötchen-mit-Kresse-Beträufeln verträumt in die Augen schauen, um kurz darauf ein prickelnd scharfes Gefühl auf euren Zungen zu spüren. In der Pflege steht das Kresseherz eurer Liebe dabei in Nichts nach, denn es braucht zum Leben nicht mehr und nicht weniger als Wasser, Luft und Liebe…
Und allen Singles, denen der Text jetzt eine Spur zu schmalzig war: Das Kresseherz sprießt auch nur für dich allein und sorgt nebenbei endlich mal wieder für Herzklopfen auf deiner Arbeitsplatte.
Herziges Beschenken wünscht
Steffi vom meine ernte Team
Im Januar 2022
Live-YouTube: Infoveranstaltung Mietgärten
Erfahre alles über die Gemüsegärten zum Mieten - bequem von zu Hause aus
Für alle Neugierigen Grünohren, die einen Gemüsegarten für diese Saison bei uns gemietet haben oder gerade darüber nachdenken: Wir laden alle Interessierten herzlich zu unseren Online-Infoveranstaltungen auf YouTube ein! An gleich zwei Terminen erklärt Bianca Live und in Farbe alles rund um die Mietgärten:
- Wie kann ich mich ideal auf einen Mietgarten vorbereiten?
- Welcher Aufwand kommt auf mich zu?
- Wie wird der Ablauf bei der Übergabe aussehen?
…und viele weitere Fragen.
Vielleicht möchtest du uns ja auch einfach nur mal kennenlernen? Mach ein Kreuzchen im Kalender und schau vorbei!
Termin 1
Wann: Mittwoch, 16. Februar um 19:00 Uhr
Wo: Auf unserem Youtube Kanal (lass dich von Youtube erinnern)
Termin 2
Wann: Samstag, 26. Februar um 13:00 Uhr
Wo: Auf unserem Youtube Kanal (lass dich von Youtube erinnern)
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Dein meine ernte Team
Im Januar 2022

Gemüse für Alle: Unser neues Gartenbuch!
Stolz wie Stielmus und voller Vorfreude können wir verkünden: Ab dem 02.02.2022 kommt unser neues Fachbuch „Gemüse für Alle!“ in den Handel! Einsteigerfreundlich strukturiert und mit all unserem Wissen gespickt, weckt unser Gartenbuch den grünen Daumen in dir und ist die ideale Unterstützung für alle, die ihr Glück im Gemüsebeet finden wollen.
Im Buch bringen wir – Monat für Monat – Durchblick in der Vorbereitung, halten Händchen bei der Beetpflege und haben einen bunten Korb voller Erntetipps für dich bereitgestellt. Lerne, wie einfach Gemüseanbau sein kann!
Aktion zum Verkaufsstart
Für den perfekten Start ins Gartenjahr schenken wir dir im gesamten Februar bei einem Kauf des Buches über unseren Shop den Digitalen Beetplan zum Nachwachsenden Beet.
Dein meine ernte Team
Im Januar 2022
App Tipp: „Gartenplaner fürs Gemüsebeet“
Endlich Überblick im Beet! Wir freuen uns, dir mit der App „Gartenplaner fürs Gemüsebeet“ eine große Erleichterung im Gemüsegartenmanagement empfehlen zu können. Mit dem Gartenplanungsassistenten unseres Partners Bento kannst du dein Beet ganz einfach auf deinem Smartphone organisieren: Du gestaltest deinen individuellen Anbauplan und die App hilft dir, bei Aussaat und Ernte den Durchblick zu behalten.
Dabei kannst du in der kostenlosen Version auf eine Liste von 10 Gemüsesorten zugreifen. In der Kaufversion erweitert sich die Gemüseauswahl gegen einen geringen Betrag auf 80 Sorten und dürfte damit so ziemlich jedes Gärtnerherz höherschlagen lassen.
Halte mit der Gartenplaner-App die richtigen Abstände im Beet ein und behalte automatisch alle Aussaat- und Erntetermine im Blick – damit du dich volle Möhre auf die Ordnung im Beet konzentrieren kannst. Ganz und gar offline versteht sich…
Hier kannst du dir die App herunterladen
Fröhliches Gestalten wünscht
Steffi von meine ernte
Im Januar 2022
Neue Standorte Bonn-Mehlem und Troisdorf

Zuwachs im Bonn-Rhein-Sieg-Kreis
Neues Jahr - neue Standorte! Wir freuen uns ganz besonders, dass wir ab diesem Jahr für die Bonner Gärtner:innen auch rechtsrheinisch Mietgärten anbieten können. Viele Gärtner:innen hatten diesen Wunsch und mit dem Bauernhof Fritzen in Troisdorf freuen wir uns auf die erste gemeinsame Saison.
Auch im Süden Bonns hat sich etwas getan. Hier kannst du ab diesem Jahr mit traumhaften Blick auf den Drachenfels dein eigenes Gemüse großziehen. Die Besonderheit am Mehlemer Standort: Es wurden alte Obstsorten gepflanzt, an deren Früchten sich unsere meine ernte Gärtner gern laben dürfen.
Sichere dir deinen Garten in Troisdorf oder Bonn Mehlem!
Dein meine ernte Team
Im Januar 2022
Saatgut Aktion zum Jahreswechsel – 2 Tüten Bio-Saatgut gratis
Wir lassen es keimen - Der erste Schritt in dein Gartenjahr 2022
Das Saatgut von heute ist unser Essen von morgen. Entfliehe den nasskalten Wintertagen, indem du den ersten Schritt ins neue Gartenjahr gehst, an die sonnige Erntezeit denkst und deine Lieblingssaat dafür nach Hause orderst.
In wenigen Wochen fällt der Startschuss für die Anzuchtphase und weil in der vergangenen Saison das Saatgut knapp und vielerorts früh ausverkauft war, raten wir, in Sachen Planung nicht zu lange im Winterschlaf zu verharren. Wir sind stolz auf unser Qualitäts-Saatgut und ein Einkauf lohnt sich jetzt doppelt, denn wir lassen es zum Jahreswechsel krachen bzw. keimen und feiern mit einer großen Saatgut Aktion: Zu jeder Bestellung ab fünf Saatgut-Päckchen gibt es zwei Bio-Tüten Überraschungs-Saatgut gratis obendrauf. Zumindest so lange, bis unser lieber Kollege Wolfgang Stopp! ruft, weil die Lagerregale leer gefegt sind…
Also mach dir zum Jahresstart schmackhafte Gedanken und wähle aus über 200 Sorten Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen, die Kulturen, die deinen Gaumen zum Lachen und deine Augen zum Leuchten bringen!
Aktionsstart: 27.12.2021
Bedingungen: Kaufe mindestens fünf Tüten Saatgut aus unserem Shop und du erhältst zwei Packungen Überraschungs-Saatgut in Bio- oder sogar Demeter-Qualität gratis
Aktionsende: 10.01.2022
Gutes wählen, rutschen und überrascht werden wünscht,
Steffi von meine ernte
Im Dezember 2021
Das ideale Last Minute Geschenk? Ein Gutschein für den meine ernte Shop!
Bei der Geschenkauswahl haben wir es dir besonders leicht gemacht und in unserem Shop bereits die beliebtesten Produkte nach Gartentyp zusammengestellt. Wenn du unterm Tannenbaum aber auf Nummer sicher gehen willst und - so wie wir, einfache Lösungen bevorzugst, dann kommt hier unser Jahresendspurt-Tipp: Verschenke pure Selbstversorgung in Gutscheinform! Der Gutschein für den meine ernte Shop ist drei Jahre gültig und kommt selbst an Weihnachten noch pünktlich und vor allem bestens an. Denn die Beschenkten können aus fast 600 grünen Produkten ihre Lieblingshelfer für das nächste Selbstversorgerprojekt zusammenstellen und so ihrem Essen auf die Sprünge helfen!
Und wenn dir ein Gutschein allein nicht aufregend genug ist – leg einfach noch ein Kresseherz dazu oder fertige eine liebevolle Kleinigkeit wie zum Beispiel eine selbstgemachte Handwaschpaste.
Die Gutscheine sind übrigens auch im Mietgartenwert erhältlich… Also: Wert aussuchen und Grinsen beim Auspacken genießen!
Viel Spaß beim Schenken wünscht
Steffi von meine ernte
Im Dezember 2021
Hohoho - Wir füllen deinen Stiefel am Nikolaus-Wochenende!
Aktion: Ein gratis Gartenbuch zu jeder Bestellung ab 19 EUR im Shop
Sonnenstrahlen auf der Haut, Gartenerde an den Händen, frische Ernte auf dem Teller – starte mit warmen Anbau-Gedanken in die kalte Jahreszeit!
Damit du dich über den Winter perfekt auf dein nächstes Selbstversorgerprojekt vorbereiten kannst, legen wir das gesamte Nikolaus-Wochenende zu jeder Bestellung ab 19 EUR Bestellwert, ein gratis meine ernte Gartenglück-Buch in deinen Stiefel. Dabei ist es nicht wichtig, ob du deine matschigen Gummistiefel oder deine neusten Overknees aufstellst. Und dass du auch schön brav warst – ja, davon gehen wir einfach mal ganz fest aus…
Startschuss: Freitag, 3. Dezember um 18:00 Uhr
Aktionsende: Sonntag, 6. Dezember um 23:59 Uhr
Stöbere derweil doch schon mal durch den meine ernte Shop und schau, was du bei Aktionsstart in den Sack...ähm...Warenkorb schmeißen willst.
Gute Vorfreude wünscht,
Steffi von meine ernte
Im November 2021
Schnelles Glück zum kleinen Preis?
Was wir am Black Friday von einer Möhre lernen können
Glück „einkaufen“ ist verlockend, besonders bei kleinen Preisen. Im Gemüseanbau erfahren wir jedoch etwas anderes: Eine Möhre großziehen – das kostet uns etwas. Neugier, Liebe und Geduld. Zeit, Wissen und Arbeit. Und dennoch macht uns diese Erfahrung so viel glücklicher, als jede Tüte Supermarktkarotten zum Sparpreis – weil wir den Wert mit unseren Händen und Sinnen gespürt haben. Weil wir uns eingelassen haben und dafür ein Geschenk bekommen, das so viel wertvoller ist als jeder Besitz: Eine Verbindung zu dem, was uns am Leben erhält.
Entscheide dich für Staunen und Entschleunigung statt für schnellen, billigen Konsum: Nimm dein Essen selbst in die Hand!
Wir unterstützen dich mit unserem Wissen, unseren Mietgärten und cleveren Produkten, um dir die Selbstversorgung so leicht wie möglich zu machen.
Dein meine ernte Team
Im November 2021
Von der Wand in den Mund - Ein Kalender, der satt macht!
Vorfreude-Aktion: Zu jedem „Tausendsassa“ zwei Tüten Blumenkonfetti gratis
In ihm steckt nicht nur eine dicke Portion gestalterische Liebe, sondern auch jede Menge Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen. Der Saatgut-Kalender Tausendsassa begleitet dich zeitlos durch dein Selbstversorgerjahr und hält jeden Monat neue Infos und gesunde wie blühende Überraschungen auf seinem Saatpapier für dich bereit. Und damit die Vorfreude auf die neue Saison jetzt so richtig anwächst, lassen wir ab sofort - solange der Vorrat reicht - zu jedem Tausendsassa zwei Tütchen Blumenkonfetti gratis vom Himmel fallen.
Freu dich auf bunte Mahlzeiten und blumige Augenweiden oder bereite deinen Liebsten eine kleine Freude mit diesem ganz besonderen Kalender!
Schöne Vorfreude auf Kalender und zarte Pflänzchen wünscht
Steffi von meine ernte
Im Oktober 2021
Psssst... Weil der Adventskalender-Endspurt startet, haben wir die Blumenkonfetti-Aktion ab sofort auf ALLE unsere Saatgutkalender ausgeweitet!
Bringt Leben in die Bude
Produkt des Monats November: Zu jeder Wurmkiste eine Hanfmatte gratis
Neues Möbelstück, Kompostverwertungswunder und haufenweise neue Mitbewohner – das alles bringt die Wurmkiste und ist damit ganz zu Recht unser Produkt des Monats November. Das Prinzip: Eine riesige Wurmpopulation lebt in der schlichten Holzkiste und sorgt dafür, dass dein Bio-Abfall nach und nach in hochwertigen Dünger für deine Pflanzen verwandelt wird. Und das passiert still und heimlich genau dort, wo dein Bio-Müll anfällt: In deiner Küche oder an einem anderen beliebigen Platz in deinem Zuhause. Dabei muss sich die Wurmkiste hinter deinem übrigen Inventar nicht verstecken – sie ist geruchsneutral, zeitlos designt und wer gern bequem sitzt, holt sich mit der gepolsterten, rollbaren Variante gleich noch einen Multifunktions-Hingucker ins Haus. Du musst übrigens keine Sorge haben, dass dir deine rosa Untermieter bis ins Bett folgen – alles, was sie im Sinn haben ist, den Kreislauf von Nahrung und Leben in Gang zu halten.
Hol dir die Würmer ins Haus und erhalte den gesamten November eine Hanfmatte gratis zu jeder Wurmkiste!
Nahrhaftes Einleben wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Im Oktober 2021
Besinnlich kommt von sinnvoll
Nachhaltige Geschenke für Küche, Garten und Fensterbank - nach Gartentyp sortiert
Du möchtest entspannt in die kalte Jahreszeit starten und dem Weihnachtsstress schon jetzt ein Beinchen stellen? Schließe deine Geschenkplanung frühzeitig ab und schenke vor allem sinnvoll. In unseren Geschenketipps für Selbstversorger:innen kannst du ausgewählte Produkte für Bewusste und Naturverbundene finden, die jedem Grünohr den Anbau und die Zubereitung von frischer Nahrung leicht machen.
Unsere Geschenke sind nach Gartentyp sortiert – für viele braucht man jedoch lediglich eine Fensterbank und etwas Neugier. Lass also die Augen deiner Lieben strahlen, wenn sie ein Pilzzuchtset unter dem Tannenbaum hervorernten oder mit ihrem neuen Fermentier- oder Sauerteig-Kit eine der spannendsten Verarbeitungsmethoden überhaupt erforschen können. Und wer weiß, vielleicht landet bei deinem Rundgang durch die meine ernte Geschenkregale ja auch das ein oder andere auf dem eigenen Wunschzettel, zum Beispiel ein eigener Mietgarten?
Ein frohes Händchen bei der Qual der Wahl wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Im Oktober 2021
Herzlich Willkommen im Team: Cordula!
Als gelernte Bürokauffrau mit BWL-Erfahrung und ordentlich Berufspraxis hält Cordula ab sofort die Zügel der meine ernte Buchhaltung in der Hand. Ihre Gewissenhaftigkeit und ihr freundliches Wesen kommt uns und unseren Aushilfen zudem auch in ihrer Funktion als Teamassistenz zugute. Wer jetzt aber denkt, Cordula hätte nichts als Tabellen, Zahlen und Papierkram im Kopf, der sollte mit der empathischen Bonnerin mal eine Mittagspause verbringen. Dort kann man zum Beispiel von ihrem selbstgemachten veganen Mozzarella (leeeecker!) oder frisch gebackenen Brot kosten. Und so natürlich wie ihr Wesen ist, ist auch ihr Interesse an bewusstem und naturverbundenem Leben: Die Mutter einer Tochter hat nebenbei schon ein Studium zur Ernährungsberaterin gerockt und hält sich gerne durch Seminare in alternativer Heilkunde sowie mit überwiegend pflanzlicher Nahrung und Spaziergängen in der Natur fit. Und weil Cordulas erster Arbeitstag direkt auf einen Teamworkshop im Wald fiel, überrascht es nicht, dass sie sich gleich "Zuhause" fühlte. Wir freuen uns möhrenmäßig auf die Zusammenarbeit und einen spannenden Austausch mit dir – Herzlich Willkommen liebe Cordula!
Das meine ernte Team
Im Oktober 2021
Das müssen wir erstmal verarbeiten!



Online-Kurs „Obst und Gemüse haltbar machen“
Der vielleicht schönste Moment im Gärtnerdasein ist wohl die Ernte: Das Essen ist "groß" und darf endlich mit nach Hause! Wenn jedoch der erste Stolz über den vollen Erntekorb verflogen ist, tauchen nicht selten Fragen auf…: Und jetzt? Roh verzehren? Ein leckeres Rezept ausprobieren und was gibt es da eigentlich sonst noch für Möglichkeiten?
meine ernte hat die perfekte Lösung für deine Ernte: Ein Onlinekurs zum Haltbarmachen von Obst und Gemüse mit Marie von Wurzelwerk. Anfängerfreundlich und professionell teilt die sympathische Hessin ihr gesamtes Wissen über Fermentation, Einkochen und Lagerung in 34 Schritt-für-Schritt Videoanleitungen. Obendrauf gibt es noch einen Stapel „Spickzettel“ für die Küche, ein sattes Rezepte eBook und die 100% Zufriedenheitsgarantie.
Werde zum Verarbeitungsprofi und lerne spielerisch und in deinem Tempo von der derzeit bekanntesten Selbstversorgerin, wie du deine Vorratsschränke gesund und nachhaltig füllst.
Nichts wie ran an die Einmachgläser: Der Kurs ist nur noch bis zum 31. Oktober buchbar und du sparst 10 EUR bei der Anmeldung!
Schmackhaftes Dazulernen wünscht,
Steffi von meine ernte
Im Oktober 2021
Tütchen im Türchen
Aktion im Oktober: Zu jedem Saatgut-Kalender zwei Postkarten gratis
Adventskalender sind ein Muss für das Kind in uns. Und weil sich deine Zähne über frisches Gemüse deutlich mehr freuen als über Schokolade hinterm Türchen, kommt unser Produkt des Monats vielleicht genau richtig: Gleich drei Saatgut-Adventskalender hast du zur Wahl und hinter jedem der 24 Türchen erwarten dich hochwertige Samen, die nach der dunklen Jahreszeit aus dem Winterschlaf geweckt werden und deine Beete und Kübel bunter machen möchten. Gratis legen wir den gesamten Oktober noch zwei hübsche Karten obendrauf, die ihre Berufung gerne in der Weihnachtspost finden dürfen (wir freuen uns ja immer über Grüße...).
Und während man munkelt, ob der Kalender „Magische Zeit“ so bezaubernd ist, dass er sogar die Vorfreude auf das Weihnachtsfest verblassen lässt, bereitest du mit dem Kalender für Bienenfreunde einem Haufen Summseln eine besinnliche Zeit im Sommer 2022.
Neben einem Adventskalender führen übrigens Ruhe und möglichst wenig Stress zu einer erfüllenden Adventszeit – wenn du deine Geschenkplanung frühzeitig abschließen willst und wert auf sinnvolles Schenken legst, dann stöbere durch unsere Geschenketipps für Selbstversorger:innen und entdecke ausgewählte Produkte - sortiert nach Gartentyp. Und vielleicht landet ja auch das ein oder andere davon auf dem eigenen Wunschzettel? Wenn da keine Freude aufkeimt...
Gutes Eintüten wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Im Oktober 2021
PS: Du hast jetzt Lust auf Basteln bekommen? Dann mach es wie Ina und erstelle deinen ganz persönlichen DIY-Saatgutkalender mit deinem selbstgewonnenen Saatgut!
meine ernte gewinnt den GARDENA gardenaward
Im meine ernte Team haben diese Woche ganz schön die Korken geknallt, denn wir sind stolzer Gewinner des GARDENA gardenawards 2021! Der diesjährige Wettbewerb hat die Frage gestellt, welche Rolle der Garten im „New Tomorrow“ spielt. Unsere Antwort: Jeder Mensch sollte in Zukunft die Gelegenheit haben, ein eigenes Stück Natur zu genießen und seiner Nahrung beim Wachsen zuzuschauen. Denn ein Garten bringt uns Ruhe, Erholung und Kraft. Es ist ein Ort des Zusammenkommens und der eigenen Versorgung mit gesundem Gemüse. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir Gemüsegärten mit Rund-Um-Service. Pär Åström, President Gardena Division der Husqvarna Group sagt über das Konzept: „meine ernte offers a 360 degree approach – connecting people digitally with the real world". Ca. 10.000 Menschen in 3.000 Mietgärten an 25 meine ernte Standorten ernten 2021 in ganz Deutschland ihr eigenes Gemüse mit uns. Wir sind überzeugt: Mit der richtigen Ausstattung und regelmäßiger Unterstützung kann jeder auch auf kleinem Raum die Natur spüren und auf einfache Weise zum Selbstversorger werden.
Unsere Vision des Gartens in der Zukunft ist jedoch nicht nur unseren Gärtnern im Mietgarten ein entspanntes Naturerlebnis zu ermöglichen, sondern auch Balkon- und Hochbeetgärtnern und allen Menschen mit etwas Land, mit praktischen und hochwertigen Gartenprodukten, Dienstleistungen und ausführlichem Wissen zur Seite stehen. Denn wie auch Frank Thelen, diesjähriger Special Guest und Jurymitglied des gardenawards sagte:
„Nature is one of the most beautiful things we have“.
Wir bedanken uns bei der Jury für die Anerkennung unserer Idee und bei allen Gärtner:innen und Landwirt:innen für die langjährige Unterstützung und Begeisterung!
Auf in eine garten- und erntereiche Zukunft!
Das meine ernte Team
Im September
Aktion im September: Pilzzucht-Sets für Zuhause
Züchte wild drauf los! 10% auf alle Pilzzuchtsets im September
Wenn dich mal wieder die Lust auf eine waldige Pilzpfanne packt oder du frische Kräuterseitlinge zu knackigem Salat servieren möchtest – wäre es da nicht schön, einfach in den Nebenraum zu spazieren und eine Handvoll abzuernten? Wir sind bereits eine ganze Weile im Pilzzuchtfieber und können das kleine Hobby jedem ans Herz legen, der auch nur ansatzweise ein Selbstversorger-Gen in sich rufen hört. Pilze wachsen zu lassen ist ganz einfach und es macht riesig Spaß zu beobachten, wie aus einem schmucklosen Block Substrat eine faszinierende Landschaft aus Stielen und Hüten heranwächst.
Mach dein Wohnzimmer zur Pilzzuchtstätte – der herannahende Herbst ist die ideale Zeit dafür und zum Start der Pilzsaison bekommst du den gesamten September 10 % auf alle Pilz-Sets im meine ernte Shop!
Wohliges wachsen lassen wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Im September 2021
Save the Mietgarten: Buchungsstart für 2022!
Du träumst von feldfrischem Gemüse und entspannten Stunden in der Abendsonne? Du möchtest wieder einen Bezug zu deinem Essen herstellen und deine Lebensmittel mit eigenen Händen aus der Erde ziehen? Du suchst einen Ort an der frischen Luft, an dem du, vielleicht zusammen mit deinen Liebsten, einer sinnvollen Aufgabe nachgehen oder die Seele baumeln lassen kannst? Wie wäre es mit einem fix und fertig vorbereiteten Gemüsegarten in dem bereits über 20 verschiedene Kulturen wachsen? Wasser, Gartengeräte und regelmäßige Unterstützung gibt's natürlich inklusive.
Für alle, die in der letzten Saison nicht dabei waren: Am Montag, den 4. Oktober ist Buchungsstart für die nächste Saison und du kannst dir bei uns im Onlineshop deinen Mietgarten für 2022 sichern. Ab dem Tag deiner Buchung versorgen wir dich mit Tipps und Infos wann es losgeht und wie du dich vorbereiten kannst, sodass du auch ohne große Gartenexpertise volle Erntekörbe nach Hause tragen kannst.
Also: Gartennamen ausknobeln und Kreuzchen im Kalender machen - wir freuen uns auf dich!
Dein meine ernte Team
Im August 2021
PS: Du willst deinen Garten keinesfalls verpassen? Durch den großen Andrang der letzten Jahre empfehlen wir eine zeitige Buchung. Unser Tipp: Wenn du dich auf unserer Interessentenliste einträgst, bekommst du 5 Tage Vorsprung und kannst bereits ab 29. September "ein Handtuch" auf deine grüne Vorratskammer legen.
Aktion im August: Bunter Sommerregen
Erhalte zu jedem Saisonkalender/-Poster eine Tüte Blumenkonfetti gratis
Eine richtige Neuigkeit ist es ja nicht... Regionale und saisonale Lebensmittel sind nachhaltig, gesund und sinnvoll. Aber Hand auf's Herz: Nicht jeder von uns kann alles selbst anbauen, was er zu sich nehmen möchte. Und beim Ausweichen auf die Gemüseabteilung im Supermarkt verliert man schneller den Überblick als bei einer unmarkierten Aussaat im Beet: ALLES ist jederzeit verfügbar und es ist mühsam, zu erkunden, was aus heimischen Gefilden stammt und eben erst gepflückt wurde. Abhilfe schafft da unser Produkt des Monats August, der "Wächter des bewussten Einkaufens": Unser Saisonkalender, den es auch als Saisonposter gibt. Farbenfroh und charmant zieren die beiden nicht nur jede Küchenwand, sie zeigen dir auch übersichtlich, welches Obst und Gemüse aktuell Lager- oder Erntezeit hat.
Damit es bei dir Zuhause dann auch so richtig bunt wird, spendieren wir zu jedem bestellten Kalender oder Poster zwischen dem 1. und 30. August noch eine gratis Tüte Blumenkonfetti!
Und während aus den Konfettisamen nach einer Weile schillernde Wildblumen keimen, ziehen mit den liebevoll gestalteten Jahresbegleitern nicht nur saisonale Einkaufsinspiration und Umwelttipps in deine Küche - mit jedem gekauften Kalender unterstützt du auch die Aufforstung in Togo. Ehrensache, dass so ein durchdachter Blickfang zeitlos gestaltet ist und damit - im Gegensatz zu den meisten Obst- und Gemüsesorten - einfach immer Saison hat.
Gute Gefühle beim Einkaufskorb-Füllen wünscht
Steffi vom meine ernte Team
Im Juli 2021
Warum jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, ein Hochbeet anzuschaffen
Hochbeete sind rückenfreundlich, schneckenfeindlich, versprechen reiche Ernte auf kleinem Raum und können ein überaus attraktives Gestaltungselement im Garten sein. Kinder lieben es, das Gemüse auf Nasenhöhe wachsen zu sehen und die Bandscheiben freuen sich über wenig lästige Bückübungen beim Jäten. Wer selbst noch in den Genuss des Hochbeetgärtnerns kommen will, für den ist jetzt die beste Zeit, schon an das nächste Jahr zu denken und sich ein passendes Hochbeet anzuschaffen.
1. Genug Zeit für entspannte Planung
Hochbeete anzulegen, bedarf etwas Vorlauf. Jetzt im Sommer hast du Zeit, den perfekten Standort für dein Hochbeet auszusuchen. Überlege dir, was du pflanzen und essen möchtest und informiere dich, welche Bedingungen dein Essen von morgen braucht. Mag dein Gemüse viel Sonne? Oder Beschattung durch einen Baum oder eine Terrasse? Einen windgeschützten Standort? Denke auch ans Gießen und eine günstige Wasserversorgung in den Sommermonaten. Wenn der Standort feststeht, kannst du dir Gedanken um das Hochbeet deiner Träume machen. Wie groß soll es sein? Wertiges Holz oder Edelstahl? Langlebig oder Hauptsache günstig? Marke Eigenbau oder ein extravagantes Designerstück im Edelrostlook?
2. Lieferengpässe aufgrund starker Nachfrage
In Coronazeiten hat so mancher den heimischen Garten als Oase für sich entdeckt, darum haben einige Hochbeetbausätze und Fertighochbeete, insbesondere solche, die nicht in Massenproduktion oder aus besonderem Holz gefertigt werden wie z. B. unsere Robinien Hochbeete, längere Lieferzeiten als gewöhnlich, so dass du auf dein Hochbeet im schlimmsten Fall 8-12 Wochen warten musst. Für einen entspannten und sicheren Start empfiehlt es sich daher, jetzt tätig zu werden und nicht erst kurz vor Saisonstart zu bestellen, wenn die Nachfrage am höchsten ist.
3. Die perfekte Füllung bringt der Herbst – verpasse diese Zeit nicht!
Wenn du im nächsten Jahr aus dem vollen Hochbeet schöpfen möchtest, solltest du die kommenden Herbstmonate nutzen, um die ideale Befüllung zusammenzustellen. Wertvoller Kompost für dein Hochbeet entsteht während der Wartezeit aufs Frühjahr. Schichte ihn jetzt schon einmal um - das treibt die Mikroorgansimen zu Höchstleistungen an. In der Zwischenzeit wandern Laub und Äste, die im Herbst im Garten anfallen, direkt in die untere Schicht des Hochbeetes – vielleicht machst du manchem Nachbarn eine Freude, wenn du ihm dazu sein Laub und sein Totholz abnimmst? Lasse dabei aber immer einen Rest für Igel und Insekten zurück, die darin eine Winterunterkunft finden.
Mit guter Planung schaffst du ideale Bedingungen für eine reiche Hochbeet-Ernte im nächsten Jahr und wenn du ehrgeizig bist, kannst du sogar schon im Winter aus deinem Hochbeet ernten.
Gutes Planen und Hochbeeten wünscht,
Dein meine ernte Team
Im Juli 2021

Sommeraktion Juli: Lesen & Ernten

Du träumst vom eigenen Gemüseanbau oder möchtest dein Gartenwissen noch vertiefen? Dann haben wir die passende Sommerlektüre für dich: In unserem 100% Ernte-Glück-Buch verraten wir dir die besten Tipps und Kniffe, wie dein Anbau gelingt und führen dich mit Grafiken, Bildern und leicht verständlichen Texten durch das gesamte Gartenjahr. Dem eigenen Gemüse beim Wachsen zuzusehen ist für viele Gärtner spannender als jeder Krimi und auch die Leidenschaft kommt nicht zu kurz, wenn man ein Saatkorn auf dem Weg zur Mahlzeit begleitet. Apropos Herz... Damit du die frisch gekeimte Anbaulust vom Lesesessel direkt in die Tat umsetzen kannst, legen wir zu jedem Ernte-Glück-Buch noch 2 Päckchen Kresse Herzen gratis obendrauf. Die Liebe darf beim Gärtnern ja schließlich nicht fehlen.
Bestell dir jetzt deine Urlaubslektüre, erweitere dein Wissen und freu dich an unseren Kresse Herzen! Die Aktion endet zum 31. Juli 2021.
Gutes Stöbern und Anbauen wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Im Juli 2021
Gartenarbeiten im meine ernte Mietgarten - Monat Mai
Ina zeigt dir in den Mietgärten, wie du die Saatreihen erkennst und was du jetzt schon tun kannst, um dein Gemüse zu schützen und zu unterstützen. Außerdem gibt sie etliche Aussaat-Tipps, damit du so viel Gemüse wie möglich aus deinem Garten ernten kannst. Nicht nur für Mietgärtner:innen interessant... Hier geht's zum Video: https://youtu.be/PA0AaIBsDRw
Willkommen im meine ernte Team: Selina
Obwohl Selina erst ganz frisch im meine ernte Team angekommen ist, fällt eines sofort auf: Ihre entspannte und freundliche Ausstrahlung (die sogar durch den Monitor aus dem Homeoffice irgendwie ansteckend wirkt). Die naturbegeisterte Mutter von drei Jungs sollte man dabei allerdings nicht unterschätzen, denn Selina hat Fähigkeiten, die manch einem den Angstschweiß auf die Stirn treiben: Sie ist Buchhalterin. Als Herrscherin über die Zahlenwelt ist Selina im meine ernte Team zwar nicht dafür verantwortlich, dass bei der Gemüsesaat alle Reihenabstände millimetergenau eingehalten oder schwer keimende Samenkörner abgemahnt werden – aber das kann ja vielleicht noch kommen... Wir freuen uns jedenfalls wie Graf Zahl, dass sie da ist: Herzlich Willkommen liebe Selina!
meine ernte Team
Im Mai 2021
Zum Muttertag: Danke sagen mit Grußgarten-Motiv
5 kostenlose Grußgarten-Motive zum Ausdrucken
Wir finden: Gärtnern und Muttertag, das geht so richtig gut zusammen. Denn Pflanzen zu haben, das ist ein bisschen wie Kinder zu haben. Mit Fürsorge und Verantwortung pflegen und hegen wir den kleinen Keimling: Wir investieren Liebe, Kraft und Wissen, um ihn großzuziehen und schaffen alle Voraussetzungen, damit er zu einer starken Pflanze heranwachsen kann. Beim Gärtnern übernehmen wir echte Verantwortung für neues Leben. Wenn du selbst gärtnerst, dann weißt du vielleicht, wovon ich spreche. Und vielleicht schärft sich bei diesem Bild auch nochmal das Bewusstsein dafür, was deine Mutter geleistet hat und du möchtest ihr DANKE sagen. Da das in der Corona-Zeit persönlich oft schwierig ist, haben wir uns 5 Grußgarten-Motive ausgedacht, die du kostenlos ausdrucken (oder screenshotten) und deiner Mutter zum 9. Mai - oder wann immer es sich für dich richtig anfühlt - zuschicken kannst.
Es bedankt sich,
Steffi vom meine ernte Team
Im April 2021
Live-Veranstaltung "Düngen" auf YouTube
Save the Date!
Manche Pflanzen brauchen mehr Nährstoffe als andere. Nachdem unsere liebe Ina in ihrem Garten kürzlich ihren besten Tipps zum Aussäen preisgegeben hat, dreht sich beim nächsten Live-Stream alles um das Thema DÜNGEN:
- Was ist eine Grunddüngung?
- Kostenlos Düngen: Welche Hausmittel eignen sich?
- Wann dünge ich Starkzehrer wie Tomaten, Paprika oder Zucchini?
- Gehört Dünger ins Pflanzloch?
Wann: Mittwoch, 12. Mai 2021 um 18:00 Uhr
Wo: Auf unserem YouTube Kanal unter diesem link: https://youtu.be/QIJdd4O5y34
Hinweis: Zuschauer können im Chat Fragen stellen, dazu musst du mit deinem YouTube Konto angemeldet sein. Du kannst auch einfach nur anonym zuschauen ohne angemeldet zu sein. Zuschauer sind nicht zu sehen oder zu hören.
Ina freut sich auf deine Teilnahme, wie der Kürbis auf den Dünger!
Dein meine ernte Team
Im April 2021
Grüne Ostern 2021 - Geschenkideen und DIY Tipps
Ostern steht vor der Tür und weil dieses Jahr besondere Herausforderungen für uns alle mitbringt, haben wir überlegt, wie man die (Vor-) Osterzeit mit entspannten DIY-Tipps verbringen und sich und seinen Lieben das Fest mit grünen, unkonventionellen Geschenk- und Dekoideen versüßen kann.
Dabei sollte für Jeden etwas Passendes im Körbchen gelandet sein: Ideen Groß und Klein, für's Auge wie für den Gaumen, etwas mit Herz und etwas mit Kanten. Wer wenig Zeit und Muße für's Selbermachen hat, der lässt sich einfach fix und bequem bis vor die Haustüre beliefern. Und wer weiß - vielleicht tut es der Postbote ja dem Osterhasen gleich und versteckt die Lieferung für dich...?
Gutes Suchen und Finden wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Im März 2021
Live Veranstaltung "Säen und Pflanzen" auf Youtube
Gartentipps am Frühstückstisch
Ina ist im Youtube-Fieber. Nachdem unsere liebe Kollegin zuletzt hunderte neugierige Gärtner:innen in einer Live-Sitzung ausführlich über unsere Gemüsegärten zum Mieten informiert hat, folgt nun der nächste Streich: Passend zum anstehenden Frühlingsbeginn geht es um das Thema Pflanzen und Säen. Die Sitzung ist noch auf unserem youtube-Channel verfügbar:
Ausführlicher Beetplan "Nachwachsendes Gemüse"


Mit unserem Pflanzplan Gemüse ernten von April bis März
Ein durchdachter Anbauplan braucht Zeit und Wissen. Damit du deine ganze Energie in praktische Arbeiten wie z. B. das Vorziehen stecken kannst, haben wir uns so richtig ins Zeug gelegt und mit dem Nachwachsenden Beet einen ausführlichen und besonders praxisnahen Beetplan ausgetüftelt, mit dem du eine Saison lang bequem im maßgeschneiderten Ernteglück taumeln kannst. Auf übersichtlichen Grafiken siehst du auf einen Blick, was wann zu tun ist. Zugeschnittene Anbau-, Pflege- und Erntetipps sind natürlich inklusive.
Mach's dir einfach und profitiere von unserem neuen Beetplan,
Steffi vom meine ernte Team
Live Infoveranstaltung auf Youtube
Erfahre alles über die Gemüsegärten zum Mieten - bequem von zu Hause aus
Für alle Neugierigen Grünohren die einen Gemüsegarten für diese Saison bei uns gemietet haben oder gerade darüber nachdenken: Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserer Online-Infoveranstaltung auf Youtube ein! Live und in Farbe erklärt Ina alles rund um die Mietgärten, z. B. wie du dich ideal vorbereiten kannst und welche Abläufe dich erwarten. Natalie wird Fragen im Chat beantworten. Vielleicht möchtest du uns ja auch einfach nur mal kennenlernen? Mach ein Kreuzchen im Kalender und schau vorbei!
Wann: Donnerstag, 25.02.2021 um 19:00 Uhr
Wo: Auf unserem Youtube Kanal unter diesem link: https://youtu.be/dV9cgDU1njI (lass dich von Youtube erinnern)
Hinweis: Zuschauer können im Chat Fragen stellen, dazu musst du mit deinem Youtube Konto angemeldet sein. Du kannst auch einfach nur anonym zuschauen ohne angemeldet zu sein. Zuschauer sind nicht zu sehen oder zu hören.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Das meine ernte Team
Im Februar 2020
Echte Liebe hat Wurzeln. Echte Blumen auch.
Zum Valentinstag: Blumensaat statt Fertigstrauß
Gib's zu, du bist kein Typ für eine Nacht und stehst auf Langzeitbeziehungen. Warum dann importierte Blumen schenken, die schon nach 5 Tagen in der Tonne landen? Mach deinem Schatz ein langlebiges Geschenk mit Blumensaatgut, das auch im Herbst noch Freude bringt. Das Einsäen der Blumen könnt ihr gemeinsam gestalten und euch ab Sommer entweder vom Frühstückstisch aus am bunten Garten erfreuen oder wahlweise z. B. von unseren Slow Flowers Sträuße "zum Verlieben" für den Küchentisch pflücken. Nebenbei sorgt ihr mit insektenfreundlichen Blumen dafür, dass für Wildbienen & Co. in eurer Umgebung jeden Tag Valentinstag ist. Eine vielfältige Auswahl an Blumensaatgut findest du bei uns im Shop.
Viel Glück in der Liebe wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Februar 2021
Statt Mettigel würzen: In Konfettiregen stürzen!
Karneval entfällt, aber es wird trotzdem bunt
Für alle Jecken gibt es dieses Jahr wenig Grund zur Freude: Karneval fällt aus. Wer dennoch mit buntem Zeug um sich schmeißen will, dem legen wir unser Blumenkonfetti ans Herz. Denn davon bekommt man weder Zahnstein noch einen Kater, sondern nur viele bunte Blumen. Und was heißt schon "nur"?! Die Blütezeit fällt garantiert nicht aus und an der bunten Pracht können sich Insekten wie Konfetti-Streuer gleichermaßen viele Wochen erfreuen, während im Karneval ja bereits am Aschermittwoch die Lampen aus gehen. Außerdem haben die Blumen auch ganz schön viel Durst. Also: Alaaf und Helau - lassen wir es in unseren Gärten krachen!
Tötö Tötö Tötö,
Steffi vom meine ernte Team
Im Februar 2021
PS: Wenn du keinen Garten hast, kannst du das Blumenkonfetti auch einfach auf eine freie Fläche in deiner Umgebung streuen - die Insekten würden sich bestimmt mit einem Bützchen bei dir bedanken.
Keinen Plan? Wir schon!
Dieser Januar macht es uns nicht leicht. Über die verschärften Corona-Bedingungen trösten hier und da immerhin ein paar vereinzelte Schneeflöckchen vor dem Fenster hinweg. Gartenfans, denen das nicht reicht, sollten den Blick jetzt schon auf die ersehnte Freiluft-Saison richten. Frei nach dem Motto "Vorfreude ist die schönste Freude" darfst du dich mit Planung und Vorbereitung deines kleinen Sommerparadieses ablenken. Diese Themen legen den Grundstein für deine späteren Ernteerfolge:
Beet planen und anlegen
Wie plane ich einen Nutzgarten und wie lege ich mein Beet an? Welche Sorten will ich dieses Jahr anbauen? Welches Gemüse profitiert voneinander und wieviel Platz muss ich dafür einkalkulieren? Wer darauf noch keine Antworten oder einfach mal Lust auf etwas Neues hat, der sollte sich unbedingt von unseren Beispiel-Beetplänen inspirieren lassen und sich z. B. am Pesto-Beet oder dem knackigen Veggie-Bowl-Beet erfreuen.
Vorziehen
Wichtige Fragen für alle Grünohren: Sollte ich jetzt schon mit dem Vorziehen beginnen und wenn ja, welches Gemüse ist jetzt dran? Mit welchem Zubehör und unter welchen Bedingungen erziele ich die besten Ergebnisse? Für Alle, die lieber schauen als lesen: Ina ist schon so im Vorzieh-Fieber, dass sie gleich zwei neue Videos zum Thema Vorziehen gedreht hat, welche in der zweiten Januarwoche auf unserem YouTube Kanal online gehen!
Alle Anleitungen und Tipps zum Thema Vorbereitung findest du auch in unserem Themenbereich Planen - Säen - Pflanzen.
Gutes Pläne schmieden und vorbereiten wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Im Januar 2021
5 Rezepte für ein starkes Immunsystem
Ein starkes Immunsystem wünscht sich wohl jeder - denn wenn der Körper es selbst schafft, Krankheitserreger im Schach zu halten, spart man sich manchen Gang zum Arzt. Gerade zur Winterzeit ist es nicht einfach, den Körper abwehrstark zu halten - wenig Sonnenlicht, geschlossene Räume, Heizungsluft, Kälte. Und bei allen Vorsichtsmaßnahmen sind wir vor grassierenden Erkältungen oder gar einer Grippe- oder Covid19 Infektion nie ganz geschützt. Auch wenn wir nicht immer Alles selbst in der Hand haben - für ein starkes Immunsystem können wir sorgen: Wir haben 5 einfache Rezepte für dich zusammengestellt, die fast dem Gallischen Zaubertrunk Konkurrenz machen können. "Gesund" kann dabei auch schmecken und Spaß machen, verspricht
Steffi vom meine ernte Team
Im November 2020
Geschenkideen für Gärtner von Gärtnern
Hohoho... So langsam dürfen wir schon wieder an Weihnachten denken. Wer bei der Geschenkfrage noch Inspiration benötigt und beim Gedanken an lange Such-Expeditionen zwischen den ewig selben müden Angeboten dankend abwinkt, für den haben wir eine kleine, aber feine Geschenkauswahl zusammengestellt, die ganz besonders auf Grün-Daumen und Selbstversorgungs-Interessierte zugeschnitten ist. Den Hürdenlauf in der Fußgängerzone kannst du dir dabei ersparen, denn die guten Gaben werden bequem zu dir nach Hause geliefert. Für jene, die ihrem Geschenk lieber eine ganz persönliche Note verpassen und Spaß am Selbermachen haben, sind unsere DIY Tipps vielleicht genau das Richtige. Wie wäre es zum Beispiel mit einer selbstgemachten Gärtner-Handseife oder einem gebastelten Saatgut-Adventskalender? Wanda und Ina zeigen dir wie es geht! Und wer dann immer noch Auswahl benötigt, wird spätestens im Shop unter weiteren Geschenkideen fündig, die sogar nach Gärtnertyp sortiert sind.
Gutes Suchen und Finden wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Im Oktober 2020
Neuer Standort in Hamburg Barsbüttel - sichere dir 10% Frühhasen-Rabatt!
Wir freuen uns, unseren neuen landwirtschaftlichen Partner in Hamburg vorstellen zu dürfen: In der neuen Saison 2021 werden am Milchhof Wriggers in Barsbüttel viele Hamburger den Traum vom eigenen Gemüsegarten verwirklichen können und körbeweise frisches Gemüse aus eigenem Anbau ernten. Der Familienbetrieb wird in der 4. Generation durch Margret und Karsten Wriggers geführt, Geschwister und Freunde packen ebenfalls mit an und sorgen unter anderem dafür, dass im kleinen Hofladen immer Nachschub an Eiern, Milch und weiteren Produkten direkt vom Hof gesichert ist. Nicht nur unsere "Alten Hasen" die teilweise bereits seit 2012 mit uns im benachbarten Stapelfeld gegärtnert haben, dürften sich über die Nachricht freuen, dass wir einen würdigen Nachfolgebetrieb gefunden haben, für den ab sofort die Gemüsegärtchen 2021 gebucht werden können!
Wir sagen DANKE für 8 Jahre Zusammenarbeit an Herrn Delfs und freuen uns auf die neue Saison mit Familie Wriggers! Und weil die Freude so groß ist, gibt's die Gärtchen für alle frühen Gartenhasen bis 15.11.2020 satte 10% günstiger. Einfach Rabattcode eingeben: hh-barsbüttel-10
In die Gummistiefel - fertig - los: Jetzt buchen!
Aufgeregte Grüße in den Norden,
Das meine ernte Team
Im Oktober 2020
Wir begrüßen Bianca im Team!
Die motivierte Düsseldorferin ist seit September als Nachfolgerin von Markus mit an Bord und nach einem turbulenten Buchungsstart bereits mitten im meine ernte Geschehen angekommen. Bianca ist durch und durch Naturfreundin mit grünem Daumen und hat schon früh ihren Balkon zum Kräuter- und Insektenparadies verwandelt. Seit einiger Zeit nimmt auch ihr Gemüsegarten mit Obstbäumen und -Sträuchern einen großen Stellenwert in ihrem Leben ein, denn sie kann sich keinen besseren Ort vorstellen, um den Kopf frei zu bekommen. Unsere neue Kollegin freut sich, ihr Wissen ab sofort mit unseren GärtnerInnen und allen Interessierten zu teilen und ausbauen zu dürfen. Wir können außerdem schon verraten, dass Bianca nicht nur neugierig ist und gute Ideen hat, sondern dass man mit ihr auch kurzweilige Pausengespräche führen kann. Wer Bianca selbst mal an der Strippe haben will, der erreicht sie ab sofort auf der Gemüsehotline unter 0228 28617119.
Herzlich Willkommen liebe Bianca!
Das meine ernte Team
Im Oktober 2020
Save the Date: Am 1. Oktober ist Buchungsstart!
Du träumst von feldfrischem Gemüse und entspannten Stunden in der Abendsonne? Du möchtest wieder einen Bezug zu deinem Essen herstellen und deine Lebensmittel mit eigenen Händen aus der Erde ziehen? Du suchst einen Ort an der frischen Luft, an dem du - vielleicht zusammen mit deinen Liebsten - einer sinnvollen Aufgabe nachgehen oder die Seele baumeln lassen kannst? Wie wäre es einem fix und fertig vorbereiteten Gemüsegarten in dem bereits über 20 verschiedene Kulturen wachsen? Wasser, Gartengeräte und regelmäßige Unterstützung gibt's natürlich inklusive. Für alle "Neu-Gärtner" ist am Donnerstag, 1. Oktober Buchungsstart für die nächste Saison und du kannst dir auf unserer Webseite unter "Garten Mieten", So funktioniert's oder über deine Standortseite dein kleines Gemüseparadies für 2021 sichern. Ab deiner Buchung versorgen wir dich mit Tipps und Infos wann es losgeht und wie du dich vorbereiten kannst.
Durch den großen Andrang empfehlen wir in diesem Jahr übrigens eine besonders frühe Buchung - also: Gartennamen ausknobeln und Kreuzchen im Kalender machen!
Gute Vorfreude wünscht dir
Steffi vom meine ernte Team
Im September 2020
Die Gewinner der Postkarten-Aktion stehen fest!
Da haben wir uns aber gefreut! Endlich bringt der Postbote mal wieder Postkarten statt Rechnungen ins Haus und die kommen auch noch von euch aus ERNTALIEN. Glückliche Gesichter, volle Erntekörbe und wie ihr euren Sommer im Gemüsegarten dargestellt und beschrieben habt, das hat uns zum Teil eine Gänsehaut beschert. Es war nicht leicht, uns für 5 Gewinner unter den vielen Einsendungen zu entscheiden, denn am liebsten hätten wir alle Teilnehmer mit einem Gemüsegarten beglückt. Auf den Bildern seht ihr, welche Karten ein Gratis-Ticket für den Urlaub zwischen Zucchiniblüten und Möhrengrün für 2021 gewonnen haben. Vor lauter Verzückung haben wir übrigens noch ein paar Trost-Pakete rausgehauen. Die Gewinner werden von Ina per E-Mail benachrichtigt. Herzlichen Dank für's Mitmachen an alle Teilnehmer und weiter viel Spaß in eurem Gemüseparadies!
Einen erntereichen Sonnenherbst wünscht
Das meine ernte Team
Im September 2020
Kürbis-Schnitzen leicht gemacht
Der erste Kürbis darf geerntet werden! Den schmackhaften Allrounder gibt es im meine ernte Team gerne mal zu Pasta oder als pikante Kürbissuppe. Bei der Zubereitung kamen wir bisher allerdings immer ins schwitzen, denn der Kürbis ist ein hartnäckiger Geselle. Unsere neuen Kürbis-Schnitz-Sets kommen da wie gerufen, denn mit scharfem Aushöhl-Löffel und Sägemesser geht die Verarbeitung spielend leicht. Außerdem geht es auf Halloween zu, wo fleißig geschnitzt werden darf - wie praktisch, dass die präzisen Werkzeuge besonders sicher und damit auch für heranwachsende Kürbis-Gesicht-Schnitzer geeignet sind!
Das 2-teilige Set sowie das 3-teilige Set kannst du jetzt in unserem Shop bestellen.
Fröhliches Ernten und Schnitzen wünscht
Steffi vom meine ernte Team
Im August 2020
Gewinnspiel! "Urlaub in Erntalien"
Dieses Jahr ist der eigene Garten, wie noch nie zuvor, zu einem Zufluchtsort, einem Urlaubsplatz, einem Stück Freiheit geworden. Du lernst dieses Jahr alteingesessenes Gartenwissen praktisch kennen und hast vielleicht auch schon das ein oder andere Mal an deine Großeltern oder an deine Kindheit gedacht. Wie war das noch als es nicht selbstverständlich die nächste Mahlzeit im Supermarkt gab? Da hat man gehackt, Kartoffelkäfer gesammelt, gegossen, geschwitzt und die eigene Ernte aus dem Beet gezogen. Und wie war das nochmal? Früher, da hat man auch noch Post verschickt. Seinen Liebsten einen Gruß, ein Dankeschön, eine Postkarte aus dem Urlaubsort geschickt.
Sende uns eine kostenlose Postkarte von deinem "Urlaub in Erntalien" - deinem liebsten Gartenmoment aus deinem Garten und gewinne bei unserem Gewinnspiel.
Du gärtnerst dieses Jahr mit uns im meine ernte Garten, dann kannst du einen von 5 Mietgärten (45qm) für die Saison 2021 gewinnen. Du bist Gärtner im privaten Garten, dann kannst du eines von 10 Gartenpaketen im Wert von 35 Euro gewinnen!
So geht's:
- Lade dir die App Urlaubsgruss Postkarten herunter (Du musst dich nicht anmelden und es kostet dich nichts.)
- Mit einem Klick auf "Weiter zur Gestaltung", geht es los. Lade dein Foto vom „Urlaub in Erntalien“ hoch und sende dem meine ernte Team nette Grüße.
- Bitte schreibe auf der Karte in den Text eine Email-Adresse unter der wir dich bei einem Gewinn kontaktieren können.
- Gib den Gutscheincode „meineernte“ ein und du kannst deine Postkarte an uns kostenlos verschicken und sparst damit 1,99 EUR. Mit dem Code kannst du nur diese eine Karte versenden.
- Alle Einsendungen bis zum 31.08.2020 nehmen an der Verlosung teil.
Adresse für deine Urlaubsgrüße: meine ernte Team, Wörthstraße 54, 53177 Bonn
Wir vom meine ernte Team freuen uns schon über deine Einsendung und deinen liebsten Gartenmoment. Gemeinsam werden wir Anfang September die Gewinner auswählen und über die angegebene Email kontaktieren.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmst du unseren Teilnahmebedingungen und den AGBs unseres Kooperationspartners Urlaubsgruss.com zu.
Aktuelle Information: Gartensaison findet statt!



Frischluft, Sonnenstrahlen und ein voller Erntekorb
All dies kannst du in deinem meine ernte Garten auch in der Gartensaison 2020 genießen.
Wir gehen sicher davon aus, dass der Gartensaison nichts im Weg stehen wird und du auf deinen Gemüsegarten als Ruheinsel zählen kannst! An einigen Standorten haben wir noch ein paar Gemüsegärten frei, also nichts wie zur Buchung und sichere dir dein Ernteglück!
Selbstverständlich informieren wir uns täglich zum aktuellen Geschehen, verfolgen die Entscheidungen der Bundesregierung und die damit verbundenen Regeln, um notwendige Maßnahmen und Umgangsweisen vor Ort in den Gärten umzusetzen.
Glücklicherweise zeigt unsere Erfahrung, dass die Gärtner sich in der Gartensaison häufig alleine oder mit zwei bis drei anderen GärtnerInnen auf einem Feld von mehreren Tausend Quadratmetern aufhalten und ein notwendiger Abstand aufgrund der Gartenbreite selbst bei direkten Gartennachbarn eingehalten ist.
Du erreichst uns immer telefonisch (0228 28617119) und per Email. Kurzfristig haben wir auch noch eine zusätzliche Kontaktmöglichkeit über unseren neuen WhatsApp Chat eingerichtet.
Wir freuen uns auf eine gemeinschaftliche Gartensaison mit vollen Erntekörben und glücklichen Gärtnern!
Das meine ernte Team
24. März 2020
Hochbeetfieber im meine ernte Team
Wer einmal in den Genuss eines Hochbeets gekommen ist, der wird es aufgrund seiner vielen Vorteile zu schätzen wissen. Und die angenehme Arbeitshöhe ist dabei noch lange nicht alles, was das Hochbeet zu bieten hat: Egal ob klassisch aus Holz oder in der Ackerwinden-Premiumversion, selbstgebaut oder gekauft: Ein Hochbeet, lässt sich flexibel aufstellen, ist ein Blickfang für Garten und Balkon und versorgt das Gemüse stetig mit Nährstoffen. Die kuschelige Wärme im Inneren ermöglicht außerdem einen frühen Anbau. Im meine ernte Team kommt deshalb fast niemand ohne ein Hochbeet aus: Ina hat eins im Hinterhof ihres Wohnhauses aufgestellt, Steffi gärtnert darin auf ihrem Balkon, und Wanda und Natalie haben gleich mehrere in ihren Gärten, wo sie mit ihren Kindern gemeinsam das Gemüse beim Wachsen beobachten. Wen wundert es da, dass sich Kay und Christian haben anstecken lassen und ihr Essen demnächst ebenfalls direkt aus dem Hochbeet ernten?! Komm auch du in den Club der Hochbeetler und bestell dir dein Beet auf Augenhöhe (na ja, fast...;-)) bequem nach Hause!
Gutes Schichten wünscht
Dein meine ernte Team
Im März 2020
Der neue Shop ist online!
Natalie und Wanda haben meine ernte 2009 gegründet mit dem Gedanken, eine stadtnahe Selbstversorgung mit selbstangebautem Gemüse zu ermöglichen. Durch die meine ernte Mietgärten konnten in den letzten Jahren bereits viele tausend Menschen ihrem Essen beim Wachsen zusehen und volle Erntekörbe nach Hause tragen.
Wir finden, dass jeder mit einem eigenen Garten, Balkon oder einer Fensterbank mit dem richtigen Wissen und praktischen Produkten eigenes Obst, Gemüse und Kräuter anbauen und so seiner Nahrung beim Wachsen zusehen kann. Wir leben diese Vision stetig weiter und teilen deshalb auch alle unsere Gartenerfahrungen kostenlos auf den unterschiedlichen Social Media Kanälen und unserer Webseite.
Mit unserem neuen Onlineshop stellen wir dir deshalb jetzt ein noch größeres Sortiment an passenden Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung - damit in deinem Selbstversorgunsprojekt auch ja nichts schief gehen kann! Dabei liegt der Schwerpunkt dabei auf Bio-Saatgut, Kräutern und pfiffigen Alltagshelfern, die dir das Leben rund um Garten, Balkon und Küche leicht machen. Schau doch mal vorbei!
Viel Spaß beim ersten Schmökern in unserem Onlineshop für Garten- und Selbstversorger-Produkte wünscht,
Dein meine ernte-Team
Im Februar 2020
Infoveranstaltungen: Startklar für den Gemüsegarten
Triff uns in deiner Stadt und erfahre alles über die Mietgärten!
Langsam steigt die Vorfreude auf die Gartensaison... Wenn du Lust hast, deinem Essen beim Wachsen zuzusehen und noch keine Idee hast, wo und wie, dann könnten unsere Gemüsegärten zum Mieten genau das richtige für dich sein. Im Februar beginnen unsere Infoveranstaltungen, auf denen du uns persönlich treffen kannst und alles über das anfängerfreundliche Gartenkonzept erfährst. Wenn in deiner Stadt keine Infoveranstaltung stattfindet, kannst du uns deine Fragen ganz bequem per E-Mail oder unter 0228 28617119 stellen, bevor du deinen eigenen Gemüsegarten buchst!
Wir freuen uns auf dich!
Dein meine ernte Team
Januar 2020
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... und bringt Gewinnboxen
Vorfreude ist die schönste Freude und so verlosen wir auch in diesem Jahr bunt gefüllte Gewinnboxen, die die Wartezeit auf Weihnachten und die nächste Gartensaison verkürzen. Alle, die im Dezember auf unserem Facebook Account vorbeischauen, unsere Seite liken und unter der jeweils aktuellen Box ein Herzchen hinterlassen, nehmen automatisch an der Verlosung teil.
In unseren Boxen finden sich neben praktischen Gartenhelfern über (Koch-)Bücher bis zu leckeren Müslis auch Kinderlupen für kleine Endtecker, Bienenwachstücher von BeesWrap und ein Bienenhaus von Neudorff. Was genau in den jeweiligen Boxen sein wird, erfährst du an den Adventssonntagen auf der meine ernte Facebookseite.
Wir drücken allen Teilnehmern fest die Daumen!
Das meine ernte Team
Im November 2019
Neuer Standort in Neuss


In der kommenden Saison können sich ab sofort auch Gartenfreunde aus Neuss auf ihr eigenes Stück Acker freuen. Der mittlerweile auf Gemüseanbau spezialisierte Familienbetrieb der Familie Oerding ist von dem Mietgärtenkonzept überzeugt und freut sich auf fleißige Gärtner. Im Hofladen und Verkaufsmobil kannst du dich mit leckeren Sachen versorgen, die auf deinem Beet nicht wachsen, wie mit Eier von glücklichen Freiland-Hühnern.
Gebucht werden können die Gärtchen für die neue Saison seit dem 1. Oktober 2019! An beliebten Standorten macht es erfahrungsgemäß Sinn, sich den Garten frühzeitig zu sichern, da die Flächen in der Regel begrenzt sind.
Bis bald im Garten
Dein meine ernte Team
November 2019
Das kannst du im Winter wachsen lassen!
Du dachtest vielleicht, die Erntesaison neigt sich dem Ende zu, aber weit gefehlt! Frisches Wintergemüse kannst du immer noch anbauen. Natürlich bedeutet Kälte für manche Pflanzen etwas Stress. Um den zu minimieren, haben wir dir ein paar Tipps zusammengestellt und eine Übersicht erstellt, welche Gemüsesorten den Frost gut vertragen. Warum also nicht auch im Winter frisches Gemüse zur Verfügung haben? Und Gießkannen schleppen fällt im Gegensatz zum heißen Sommer auch weg. Außerdem kannst du jetzt schon einige Gemüsesorten aussäen, damit diese noch vor dem ersten Frost in die Erde kommen und du diese im Frühjahr ernten kannst. Eine super Alternative zu dem Anbau von Gemüse im Garten, sind übrigens Hochbeete im Winter, in denen deine Ernte besser vor Frost und Wind geschützt ist. Und wen es im Winter nicht nach draußen zieht, der kann sich ja wie Markus in der heimeligen Pilzzucht versuchen.
Handschuhe nicht vergessen und viel Spaß!
Dein meine ernte Team
Oktober 2019
Buchungsstart mit neuen Standorten in Krefeld und Berlin

Gute Nachrichten: In die Saison 2020 starten wir gleich mit zwei neuen Standorten! In Berlin Baumschulenweg wird die Familie Gericke eine Fläche im Südosten der Großstadt für Berliner Gärtner vorbereiten. Benjamin Gericke und seine Familie bieten bereits seit 2011 mit uns zusammen Gemüsegärten an und freuen sich nun auf die neuen Erlebnisse in der Neue Späthstraße. Damit können Berliner Naturfreunde dann aus mittlerweile drei Standorten wählen, von denen sie ihr feldfrisches Gemüse körbeweise nach Hause tragen können.
Grund zur Freude gibt es auch für alle Krefelder! Andrea und Knut Busch vom Pescherhof in Krefeld sind leidenschaftliche Gemüsegärtner und möchten ab der kommenden Saison naturverbundenen Menschen den Anbau von verschiedenen Gemüsearten u. a. in regelmäßig stattfindenden Gärtnersprechstunden näher bringen. Wir sagen herzlich Willkommen!
Gebucht werden können die Gärtchen für die neue Saison wieder ab 1. Oktober 2019! An beliebten Standorten macht es erfahrungsgemäß Sinn, sich den Garten frühzeitig zu sichern, da die Flächen in der Regel begrenzt sind.
Bis bald im Garten
Dein meine ernte Team
September 2019
Flotte Küchenhelfer - Verarbeitung leicht gemacht!

Selbstgepresster Apfelsaft. Leckeres Fruchtleder. Zucchininudeln im Handumdrehen. Wenn Dir nun das Wasser im Mund zusammen läuft, dann sind unsere neuen Küchenhelfer von Rommelsbacher genau das Richtige für Dich! Wir freuen uns über die jüngste Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Familienunternehmen und bieten die kleinen Zauber-Maschinen aus Süd-Deutschland ab sofort zum Freundschaftspreis an. Made in Germany bedeutet Qualität, die Testsieger hervorbringt und Technik, die Dir langfristig ermöglicht, Deine Lebensmittel kreativ und ruckzuck in der eigenen Küche zu verarbeiten. Ina und Natalie aus dem meine ernte Team haben die Produkte getestet und waren begeistert - schau Ina doch einfach beim Dörren zu!
Gutes Werkeln wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Im Juli 2019
Kulturschutznetze - mehr Gemüse im Beet
Angeknabberte Jungpflanzen sind kein schöner Anblick und auch von Vögeln weggepicktes Saatgut lässt das Gärtner-Herz nicht höher schlagen. Jetzt, wo es bald ans aussäen und einpflanzen ins Freiland geht, haben wir einen verlässlichen Helfer für Dich: Unser Kulturschutznetz. Für Nager, Vögel und Insekten aller Art heißt es damit: WIR MÜSSEN LEIDER DRAUßEN BLEIBEN.
Unser Profinetz ist besonders engmaschig, so dass selbst die kleinsten "Mitesser" wie Erdfloh oder Gemüsefliege nicht an Dein Gemüse kommen. Aber auch Vögel oder Wühlmäuse hält das Netz fern. Noch ein großer Vorteil: Starkregen oder Hagel wird abgehalten, sind dabei jedoch durchlässig für Sonnenlicht, Regenwasser und vor allem Luft. Letzteres begünstigt ein ideales Mikroklima für Deine jungen Gewächse.
Aufgrund der Langlebigkeit kannst Du unsere reißfesten Netze viele Jahre im Einsatz haben. Und wir wissen doch alle, wer einmal mit dem Gärtnern angefangen hat, kommt davon so schnell nicht mehr los.
Schau einfach in unserem Shop vorbei und bestell Dir Dein Kulturschutznetz. Oder zwei. Oder drei...
Bis bald im Garten,
Dein meine ernte Team
März 2019
meine ernte feiert 10-jähriges Jubiläum
Bald beginnt die Gemüsegartensaison und wir feiern in diesem Jahr mit den Gemüsegärten zum Mieten die 10. Gartensaison. Wir sind glücklich und vor allem dankbar, dass in den letzten Jahren so viele Menschen mit uns gegärtnert, in ihren Gärten entspannt haben und vor allem viel frisches Gemüse geerntet haben.
Wenn wir die Flächen aller meine ernte Mietgärten zusammenzählen, bedeutet dies eine Fläche von 129 Fußballfelder. Wahnsinn..
Wir danken Euch für Euer Vertrauen, für Euer Feedback, Eure geteilte Freude aber vor allem auch unseren landwirtschaftlichen Betrieben für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und dass sie meine ernte mit uns auf die Beine gestellt haben.
Unser Antrieb ist es auch weiterhin, Euch mit Ratschlägen rund um das Thema Gemüseanbau und Selbstversorgung zu unterstützen, damit Ihr Eurer Nahrung beim Wachsen zusehen könnt. Auf die nächsten 10 Jahre..
Euer meine ernte Team
Neues Teammitglied Ina


Ina unterstützt unser Team bereits seit April 2018, während sie ganz nebenbei ihren Master in Ernährungswissenschaften abgeschlossen hat und die erste Saison in ihrem Gemüsegarten in Bornheim genossen hat. Seit 2019 ist sie ein fester Bestandteil unseres Teams.
Als Ernährungswissenschaftlerin weiß sie, dass frisches, nährstoffreiches Gemüse das Beste für unseren Körper ist. So unterstützt sie uns bei den Artikeln in unserem besser leben Blog, in Marketingmaßnahmen und reist für die ein oder andere Veranstaltung durch die Region.
Im Sommer findet man sie im Gemüsegarten, aber auch auf Radwegen am Rhein oder beim Wikinger-Schach in den Rheinauen – denn da lautet das Motto: Hauptsache draußen! Im Winter lässt sie es aber auch gerne ruhig angehen und experimentiert freudig in der Küche. So konnten wir im Team schon die eine oder andere Leckerei von ihr abstauben.
Wie schön, dass Du an Bord bist, Ina!
Natalie von meine ernte
Im Februar 2019
meine ernte im Mitmach-Park in Weinstadt mit dabei

2019 wird ein Urban Gardening-Erlebnis in Weinstadt eröffnet. In der schönen Stadt bei Stuttgart wird auf 3.000 m² ein Mitmach-Park eröffnet, der den gemeinschaftlichen Austausch und das Erleben und Verweilen in der Natur fördern soll. Und das Beste ist: Die meine ernte Gemüsegärten sind mittendrin!
Wir freuen uns ab 2019 mit unseren Gemüsegärten ein Teil des städtischen Mitmach-Parks zu sein und einen neuen Lieblingsplatz für die Weinstädter und Stuttgarter zu schaffen.
Die Gemüsegärten werden vom Obstbauer Czycholl vorbereitet und mit Pflanzen und Saatgut ausgestattet. Die Familie Czycholl und ihre Obstplantagen mit einer großen Vielfalt an Obst, Beeren und Blumen findest Du ganz in der Nähe des Mitmach-Parks.
Du möchtest Teil der Urban-Gardening-Gemeinschaft im Mitmach-Park werden? Dann buche Deinen Gemüsegarten mitten im Natur-Idyll.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein meine ernte Team
Selbstversorgung und frische Vitamine auch im Winter
Wenn auch Deine Gärtnerseele gerade im Winter nach etwas Grün und Frische in der Küche schreit, dann schau mal in unseren Blog „besser leben“ vorbei und lass Dich von unserer Reihe „Selbstversorgung im Winter“ inspirieren. Wir stellen Dir folgende Themen vor:
- Fermentieren leicht gemacht & ein leckeres Rezept für Kimchi
- Sprossen auf der Fensterbank ziehen (inkl. Gratis E-Book)
- Pilze zu Hause züchten
- Dörren im Dörrautomaten & Rezept für Fruchtleder als gesunde Süßigkeitenalternative
So gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Selbstversorgung und nutzen jede Fläche, die uns als Städtern zur Verfügung steht wie z.B. die Fensterbank oder den eigenen Keller.
Vielleicht wächst und gedeiht es auch bald in Deiner Küche!
Ich wünsche Dir viel Spaß dabei,
Ina vom meine ernte Team
Im Januar 2019
Der Advent bringt Herzen und Gewinnboxen!
Auch in diesen Jahr möchten wir allen Gemüsefreunden die Wartezeit bis Weihnachten mit unseren Adventsboxen verkürzen. Alle, die im Dezember auf unserem Facebook Account vorbeischauen, unsere Seite liken und unter der jeweils aktuellen Box ein Herzchen hinterlassen, nehmen automatisch an der Verlosung teil.
Unsere Adventsbox No. 1 ist gefüllt mit Produkten, die Balsam für Deine Seele sind: Mit dem energetisierenden Duftkisssen Envi von FORREST & LOVE stärkst Du Dein Selbstvertrauen, der RawKids Kao und Yakonsirup von Pure Raw wird allen Naschkatzen gefallen und mit unserem Sprossenglas inklusive passender Bio Keime von Dürr Samen kannst Du Deinen Vitaminen beim Wachsen zusehen. Und wer noch keine Idee fürs festliche Weihnachtsmahl hat, der findet in den besten Rezepten aus 30 Jahren WDR Kochstudio mit Martina und Moritz garantiert die passende Lösung.
Wir drücken allen Teilnehmern fest die Daumen!
Einen guten Herbst-Endspurt wünscht,
Das meine ernte Team
Im November 2018
Wer wir sind und was uns antreibt
Popcorn rausgeholt und Füße hochgelegt! Kurz vor dem 10-jährigen meine ernte-Jubiläum dachten wir, es wäre mal an der Zeit für einen neuen Film, der zeigt, wer wir sind und was uns eigentlich antreibt. Auch nach vielen Jahren, in denen unser Herzblut nun schon in meine ernte fließt, können wir uns immer noch nichts Erfüllenderes vorstellen, als für eine Idee zu arbeiten, die es Menschen ermöglicht, sich ein Stück weit selbst zu versorgen. Unser Wissen zu teilen, Neues auszuprobieren, unsere Gemüsegärten zum Mieten möglichst vielen Menschen bereit zu stellen - für eine Welt, in der wir wieder wissen, was auf unserem Teller landet. In der Natur vom Alltag abschalten, Spaß am Selbermachen bekommen, die Möhre kennen lernen vom Mini-Saatkorn bis auf den Teller. Für uns ist Essen so viel mehr, als bloß Nahrung.
Also...Film ab!
DANKE an Alle, die mitgemacht haben, insbesondere an Christoph Bonnie, auf dessen schönem Hof in Aachen ein Großteil des Videos entstanden ist!
Auf in die nächsten 10 Jahre!
Natalie & Wanda
Im September 2018
Dein Lieblingsplatz - ab 28. September buchbar!

Ruheoase, Abenteuerspielplatz, Freiluft-Klassenzimmer, nachwachsende Vorratskammer, Buddelparadies, grünes Fitnessstudio, Selbstversorger Basecamp... Für jeden ist der meine ernte Garten etwas anderes. Aber in einem sind sich alle einig: Von Frühjahr bis Herbst ist das eigene Fleckchen Erde Lieblingsplatz Nr. 1. Ob das daran liegt, dass unsere Gemüsegärtchen bereits professionell vorbereitet sind, Gerätschaften und Wasser vor Ort bereit stehen und Du mit unseren regelmäßigen Tipps auch ohne große Gartenexpertise volle Erntekörbe nach Hause tragen kannst? Finde es heraus: Am Freitag, 28. September 2018 ist Buchungsstart für die Saison 2019!
Hier erfährst Du schonmal, ob wir bereits in Deiner Stadt sind und wie Du Dir Deinen Lieblingsplatz am besten sicherst...
Sei dabei und feuere Dein Essen beim Wachsen an!
Steffi von meine ernte
Im September 2018
Bee's Wraps oder das Ende der Frischhaltefolie
Zugegeben, mit dem Begriff "Bienenwachstuch" können die meisten von uns wohl mehr anfangen als mit dem englischen Begriff "Bee's Wraps". Viel entscheidender ist jedoch, was sich hinter dem noch weitestgehend unbekannten Produkt verbirgt: Eine intelligente und vielfältig einsetzbare Alternative zur unliebsamen Frischhaltefolie und zur tausendsten Butterbrotdose. Wir haben uns in die robusten Bienenwachstücher schockverliebt und setzen sie fortan freudig im Alltag ein. Widerstandsfähig, abwaschbar und sogar antibakteriell sind die hübschen kleinen Dinger. Und wer schon graue Haare bekommen hat beim Versuch, die Salatschüssel mit launischer Frischhaltefolie fest (!) haftend abzudecken - die Bienenwachstücher wahren auf Anhieb Haltung. Flieg doch mal vorbei bei den Bee's Wraps in unserem kleinen Shop.
Summ summ,
das meine ernte Team
Im August 2018
Gähnende Leere im Beet?

Bring jetzt noch Gemüse in die Erde
Wenn die ersten Reihen im Beet abgeerntet sind, lohnt es sich, ab Juni nochmal die Saatgut-Tütchen hervor zu kramen. Auch wenn ein Großteil der klassischen Gemüsearten im Frühjahr in die Erde möchte, gibt es einige Kulturen, die man in den Sommermonaten im Freiland ausbringen kann! Endiviensalat, Pak Choi oder Feldsalat sind nur einige Beispiele mit denen eine späte Aussaat vor Wintereinbruch erfolgreich gedeiht. Welche Kulturen Du wann am besten ausbringst und warum Nachsäen von leeren Reihen auf jeden Fall sinnvoll ist, kannst Du in unserem neuen Artikel Sommeraussaat nachlesen.
Apropos Säen... Für Dein Sommerglück legen wir aktuell auf jede Bestellung mit 4 Tütchen Bio-Saatgut 1 Tütchen Sommer-Saatgut gratis obendrauf - solange der Vorrat reicht!
Gutes Gelingen wünscht
Steffi vom meine ernte Team
Im Juni 2018
So schön waren unsere Eröffnungen 2018
Juchuuuu - alle Gärten sind für 2018 übergeben und die schönste und aufregendste Phase des Jahres ist für die Gärtner und für uns nun abgeschlossen. Von West nach Ost, von Nord nach Süd - quer durch Deutschland sind wir gedüst, um Gemüsegärten und Gärtner, unter meist sonnigem Himmel, zu vereinen. Auch wenn die Tage lang waren, haben wir uns wahnsinnig gefreut, viele Alte Hasen sowie Grünohren persönlich vor Ort anzutreffen, uns auszutauschen und zu beobachten, mit wie viel Liebe viele Gärtner ihr Stück Acker in Empfang nehmen! Die Treffen mit unseren Gärtnern sind Jahr für Jahr ein wunderschöner Ansporn für unsere Arbeit!
Wer hinter die Eröffnungskulissen schauen oder nochmal LAUT den Countdown mitzählen möchte, der darf unseren Video-Rückblick nicht verpassen:
Wir freuen uns übrigens, wenn Ihr während der Saison nicht nur mit Eurem Gemüse redet, sondern auch mit uns in Kontakt bleibt - ruft an, schreibt uns, folgt uns... :-)
Viel Spaß und Herzblut beim Gärtnern wünscht,
Steffi von meine ernte
Im Juni 2018
NEU: Kartoffelturm Paul Potato
Wer einen Schritt in Richtung Selbstversorgung gehen und eigene Knollen auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im eigenen Garten anbauen möchte, für den hat meine ernte genau das Richtige: Den Kartoffelturm Paul Potato.
"Ich habe ihn im Januar auf der IPM in Essen bei den sympathischen Kärntner Jungs entdeckt und wusste sofort, den müssen wir in unserem Shop anbieten", so Natalie. Nach langem Warten ist Paul Potato nun endlich da und wird bald viele Selbstversorger glücklich machen!
Paul macht Dich pro Saison im Handumdrehen um mehrere kg Kartoffeln reicher - glänzende Augen und erdige Hände bei der Ernte gibt's gratis dazu!
In großer Kartoffelvorfreude,
Steffi von meine ernte
Im April 2018
Infoabend bei Biobauer Palm
Diese Woche waren Natalie, Wanda und Wolfgang zu Gast auf dem Hof von Biobauer Palm in Bornheim, um Garten-Interessierten das meine ernte-Konzept sowie die Bornheimer und Bonner Landwirte Leo und Andrea Palm vorzustellen. Damit möglichst viele etwas davon haben, hat Wanda kurzerhand gefilmt, wie Natalie alles rund um die meine ernte Gärtchen erklärt, wertvolle Tipps zur Saisonvorbereitung gibt und von ihren Erfahrungen rund ums Gärtnern berichtet! Profi Tipps von Biobauer Palm gibt es natürlich auch :-)
In Bottrop, Köln, Düsseldorf und Aachen wird es übrigens noch eigene Infoveranstaltungen geben - wann genau, erfährst Du auf unserer Terminseite.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch,
Steffi vom meine ernte Team
Im März 2017
Meinen Salat kenn ich schon als Saatkorn
Miterleben, wie aus einem winzigen Körnchen eine leckere Mahlzeit wird! Damit auch wirklich JEDER einfach und ohne langes Tüfteln knackige Ertneerfolge feiern kann, haben wir passend zur Saisoneinstimmung fünf bunte Saatgut Pakete in Bio-Qualität geschnürt. Ganz nach Gegebenheit und Vorliebe hat man die Wahl zwischen den Paketen Früher Vogel (ideal für's meine ernte Wunschbeet), Detox Grüne Kraft, Sommerglück, Mediterranes Grillgemüse und Bunte Balkonhaltung. Ein Themenpaket enthält fünf Sorten feinstes Demeter Bio Saatgut – zehn Reihenmarkierungen gibt es gratis dazu! Zu bestellen gibt es das junge Gemüse in Tüten zum Vorzugspreis in unserem kleinen Shop.
Man erntet, was man sät - viel Spaß dabei wünscht
Steffi vom meine ernte Team
Im März 2018
"Wenn wir hier sind, ist es immer wie Urlaub..."
Das und vieles mehr sagen unsere Gärtner über ihren Gemüsegarten bei uns. Wir von meine ernte lieben unser Projekt und die schönste Motivation für uns ist, wenn auch unsere Kunden ihren kleinen Mietgarten in der Stadt lieben. Es macht uns glücklich, dass so viele Menschen daran interessiert sind, bei uns zu erfahren, woher ihr Gemüse kommt. Es zu umhegen und dabei zuzusehen, wie es langsam wächst. Zu erleben, wie es ist, frisches Gemüse zu ernten, das man selbst angebaut hat. Unter freiem Himmel mit Erde an den Händen den Alltag zu vergessen. Danke für soviel positives Feedback, über das wir uns jedes Jahr freuen dürfen!
Allen Gärtnern ebenso schöne Erfahrungen für diese Saison wünscht,
das meine ernte Team
Im Februar 2018
Trefft uns auf dem Heldenmarkt in Hamburg!
Auch in diesem Jahr düsen wir wieder in den hohen Norden um am bunten Heldenmarkt Hamburg teilzunehmen und viele Natur- und Nachhaltigkeitsfreunde zu treffen. Holger und Wolfgang freuen sich schon auf viele spannende Gespräche und stehen das gesamte Wochenende für Eure Fragen und Anregungen rund um die meine ernte Gemüsegärten bereit. Kommt vorbei und lernt uns kennen!
Wann:
Sa, 03. Februar 2018: 10.00 - 18:00 Uhr
So, 04. Februar 2018: 10:00 - 19:00 Uhr
Wo: Cruise Center Altona, Van-der-Smissen-Straße 5, 22767 Hamburg - Stand C 15
Preise: Tagesticket normal: 8 €; Tagesticket ermäßigt: 6 €
Weitere Informationen gibt es unter www.heldenmarkt.de
Dieses Gemüse freut sich auf Dich
Viele tausend Saatkörner stehen in den Startlöchern und wollen ab Frühjahr vor unseren Augen zu stattlichen Leckerbissen heranwachsen! Wir haben uns Gedanken gemacht, welches Gemüse unsere Gärtner dieses Jahr wohl gerne im Beet und auf dem Teller begrüßen würden und den Anbauplan 2018 ausgetüftelt. Dabei wurden wie immer viele Anregungen unserer Gärtner berücksichtigt und nach den Eigenschaften LECKER, LECKER und LECKER ausgewählt ;-) Zu den neuen Stars im Beet zählen dieses Jahr: Die Landgurke, der Brokkoli, der Portulak sowie der Knollensellerie. Beliebte Klassiker wie Möhren, Kartoffeln, Salate, Bohnen, Kürbis uvm. sitzen bei uns natürlich auch in diesem Jahr wieder fest im Sattel.
Viel Freude bei der Vorfreude wünscht
Steffi vom meine ernte Team
Im Januar 2018
PS: Falls es vereinzelt zu regionalen Abweichungen kommt, darf sich selbstverständlich auf andere Highlights gefreut werden...
Fotowettbewerb 2017
Inzwischen ist er fast schon Tradition geworden - unser Fotowettbewerb zum Jahresende. Auch dieses Jahr haben wir uns wieder sehr über die vielen Einsendungen unserer Gärtner gefreut, die zeigen, wie vielfältig die Freude an einem eigenen Gemüsegarten sein kann. Eine Auswahl unserer Gewinnerbilder, von denen drei sogar einen Gemüsegarten gewonnen haben, möchten wir Euch natürlich nicht vorenthalten - hier also ein kleiner Ausflug zurück in die warme Jahreszeit:
Einen herzlichen Dank an Alle, die mitgemacht haben sagt
das meine ernte Team
Im November 2017
Wir sind auf die Sprossen gekommen
Viele Gärtner verabschieden sich nur schweren Herzens von der satten Gemüsegartensaison, in der man bei milden Temperaturen bis tief in den Abend in der Erde buddeln und sich mit eigenem, frischem Gemüse selbst vorsorgen konnte.
Damit Sie auch in der kalten Jahreszeit nicht auf die "selbstgemachte Frische" auf dem Teller verzichten müssen, möchten wir Ihnen mit unseren neuen Bio-Sprossen ein besonderes Keimerlebnis für zu Hause bieten. Durch das Sortiment gefuttert, können wir Ihnen nun unsere Lieblingssprossen wie z. B. die nussigen Linsen- oder die feurigen Daikon Rettich-Sprossen in Bio Qualität ans Herz legen. Keine Angst - genügend Zeit für gemütliche Leseabende und Weihnachtsmarktbesuche bleibt natürlich trotzdem: Mit geringem Aufwand (und etwas gutem Zuspruch ;-)) wachsen die kleinen Keimwunder schon in wenigen Tagen zu einem vitalisierendem Topping für jede Gelegenheit heran.
Probieren Sie unsere Bio-Sprossen doch einfach mal aus!
Viel Spaß mit den kleinen Nährstoffbomben wünscht,
Steffi vom meine ernte Team
Im November 2017
Gartenglück für 2018 sichern!
Ähm...war nicht gerade noch Sommer? Die reifen Kürbisse und frühen Sonnenuntergänge verraten: Es ist Herbst geworden und das Ende der Gemüsegartensaison rückt unaufhaltsam näher.
Beim Tee auf dem kuscheligen Sofa darf sich aber schon wieder auf Pflänzchen Beobachten, entspanntes Hacken und Jäten und sattes Ernten gefreut werden, denn: Der Buchungsstart hat begonnen und ab sofort können Sie sich Ihr persönliches Naturerlebnis 2018 - einen eigenen Gemüsegarten bei uns sichern! Da einige Standorte sehr begehrt sind: Buchen Sie den Gemüsegarten mit Rund-um-Service noch heute und sichern Sie sich körbeweise Gartenglück!
Herbstliche Grüße,
Steffi vom meine ernte Team
Im September 2017
Wer baut die höchste Kartoffelpyramide?
Große und kleine Gemüsefreunde aufgepasst! Zum Herbstanfang möchten wir Ihnen direkt drei interessante Veranstaltungen ans Herz legen - hier können uns treffen und Ihre Kleinsten bei Gemüsespielen anfeuern:
- Am Wahlsonntag (24.9.) darf sich auf dem Hoffest vom Bonnies Hof vom Ankreuzen erholt werden
- Am 1.10. treffen Sie uns auf dem Hoffest vom Bauernhof Budde am Mechtenberg in Essen
- Am 3.10. sind wir zum diesjährigen Maus Türöffner Tag am Hof Jüch in Leverkusen (Achtung: Anmeldung erforderlich!)
Nähere Infos zu unseren Terminen finden Sie hier: http://www.meine-ernte.de/termine/
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele neugierige Fragen!
Ihre Steffi vom meine ernte Team
September 2017
Alle Hände voll - wohin mit dem ganzen Gemüse?
Die Zeit ist gekommen, in der Vieles im Garten reif wird und plötzlich scheint alles doppelt und dreifach vorhanden zu sein. Hier ein paar Tipps, was Sie mit den Mengen an Gemüse anstellen können, damit es Ihnen nicht "über den Kopf wächst":
- Verschenken – Klar, ein Blumenkorb ist eine feine Sache, aber wie wäre es als Abwechslung mit einem Gemüsekorb? Sieht toll aus und schmeckt noch besser!
- Einkochen oder Einfrieren: Nicht alles was geerntet wird, muss sofort gegessen werden. Vieles kann noch Monate später genossen werden.
- Mal wieder was Neues ausprobieren! Versuchen Sie sich doch an einem neuen Rezept, wie zum Beispiel einer Radiesschenblattsuppe oder Grünkohl-Chips - lassen Sie sich von unserer Rezepten inspirieren!
- Klein aber oho! Lassen sie das Gemüse nicht zu groß werden. Gemüse, das noch klein geerntet wird, wie Kohlrabi oder Zucchini schmeckt oft noch zarter. Und für Experimentierfreudige: Wussten Sie, dass z. B. auch die Zucchini-Blüten geerntet und lecker verarbeitet werden können?
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht,
Ihr meine ernte Team
Im August 2017
Alle Gemüsegärten sind übergeben!
Es sind nun alle Gärten übergeben und wir sagen danke an alle Gärtnerinnen und Gärtnern für 26 großartige Saisoneröffnungen von Augsburg bis Hamburg! In dieser intensiven Zeit waren Sie die bestmögliche Motivation für uns! Jetzt wünschen wir Ihnen ganz viel Freude in Ihrem Gemüsegarten und viel Spaß mit ein paar Impressionen aus den Eröffnungen!
Ihr meine ernte Team
Im Mai 2017
Der Mai bringt Grün ins Ruhrgebiet

Neben unseren Saisoneröffnungen quer über Deutschland verteilt, können Sie uns im Mai übrigens auch auf zwei spannenden Events im Ruhrgebiet antreffen! Im Rahmen von "Europas Grüne Hauptstadt - Essen 2017" finden Sie uns am 14.05. - dem Thementag säen, ernten, Essen, bei dem Sie u. a. die meine ernte Gärten in Essen mit dem Fahrrad erkunden können, sowie am 27. und 28.05. auf der Inspirationsausstellung "GartenLeben" am Schloß Grünewald in Solingen, wo Sie neben uns, viele weitere Aussteller rund um das Thema Garten, Kunst und Wohnen besuchen können.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen wunderbaren Mai, der vielleicht auch schon die ersten erntereifen Radieschen und Salate für uns bereit hält...
Ihre Steffi vom meine ernte Team
Im Mai 2017
Die Gartensaison beginnt!
Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für den Saisonstart bei meine ernte auf Hochtouren: Material sortieren und packen, Namenschilder drucken, Aushänge laminieren, Anbaupläne vorbereiten, auf gutes Wetter hoffen und vieles mehr! Wir freuen uns, dass die Gartensaison 2017 endlich losgeht. Morgen, am 21. April, findet die erste Saisoneröffnung in Aachen statt und so touren wir in den nächsten Wochen durch Deutschland, um unsere Gärtner persönlich zu begrüßen und ihnen im Gemüsegarten erste Tipps zu geben. Wir freuen uns auf Sie, liebe Gärtner!
PS: Ob an Ihrem Wunschstandort noch ein Gemüsegarten frei ist, sehen Sie auf www.meine-ernte.de/garten-buchen
Ihr meine ernte Team
April 2017
Gärtnern ist gesund!
Zugegeben...irgendwie haben wir es ja immer schon geahnt - Gärtnern ist gesund!
Den Nebenwirkungen unseres häufig so stressigen Alltags, den wir zunehmend sitzend und unter enormem Reizeinfluss verbringen, können wir mit einem einzigen Hobby entgegenwirken: Gärtnern. In unserem neuen Artikel "Gärtnern ist gesund" der Rubrik Gärtnerwissen stellen wir Ihnen pünktlich zum Weltgesundheitstag 7 gute Gründe vor, warum uns besonders der Gemüsegarten gesund hält oder uns gesünder werden lässt.
Dort erfahren Sie dann auch, was das ganze Thema mit Biounterricht und Meditationskissen zu tun hat.
Gärtnern Sie sich doch mit uns gesund!
Steffi vom meine ernte Team
April 2017
Das Gemüsepatronat - Gärten für einen guten Zweck
Neue Erfahrungen sammeln, lernen, woher unser Gemüse kommt, Bewegung und Abschalten unter freiem Himmel, gemeinsam Ziele erreichen und Ernteerfolge feiern, Umweltschutz durch regionalen Anbau – ein Gemüsegarten hat viele Vorteile, von denen auch gemeinnützige Gruppen besonders profitieren: Die Gartenarbeit fördert auf natürliche Weise Teamgeist und Zusammenhalt.
Wir freuen uns, mit der Initiative „Gemüsepatronat – Gärten für einen guten Zweck“ gemeinnützige Organisationen, die ihre Arbeit gerne durch einen Garten bereichern wollen und Unternehmen, die sich gerne engagieren und Gärten sponsern möchten, zusammen zu bringen.
Erfolgreicher Start: Inzwischen wurden schon etliche Gemüsegärten für unterschiedlichste gemeinnützige Organisationen gesponsert und damit viele Körbe Ernteglück für große und kleine Gärtner ermöglicht! Schauen Sie hier, wer sich bisher an der Aktion beteiligt hat.
Vielleicht kennen ja auch Sie Organisationen oder Unternehmen, die Teil des Gemüsepatronats werden wollen? Sprechen Sie uns an: Gemuesepatronat(at)meine-ernte.de oder telefonisch unter 0152 32 082 835 – Tobias aus dem meine ernte Team erzählt Ihnen gerne Näheres zu der Initiative.
Allen Gärtnern weiterhin viel Vorfreude auf die Gemüsegartensaison 2017
wünscht Steffi
März 2017
Von der Elternzeit auf die Bühne
Juchu! Nächsten Mittwoch kehrt unsere liebe Natalie aus der Elternzeit zurück ins meine ernte Arbeitsleben! Ihr Wiedereinstieg wird sogar von Kameras begleitet, denn sie ist als Podiumsgast beim Bonner Wirtschaftstalk geladen und wird dort das nachhaltige Konzept der meine ernte Gemüsegärten vertreten. Sie können Natalies ersten Arbeitseinsatz übrigens live miterleben - schreiben Sie uns einfach eine Email an info(at)meine-ernte.de und wir senden Ihnen kostenlos Karten für die Veranstaltung zu.
Wann: Mittwoch, 15. Februar 2017 um 19:00 Uhr
Wo: In der Bundeskunsthalle Bonn
Wir freuen uns, bald endlich wieder vollzählig zu sein und wünschen Natalie sowie den Zuschauern und Zuschauerinnen einen spannenden Abend!
Steffi vom meine ernte Team
Im Februar 2017
Neuer Anbauplan - ist Ihr Lieblingsgemüse 2017 mit dabei?
Die Gemüsegartensaison 2017 rückt immer näher und wir haben uns inzwischen überlegt, welche der mehr als 20 Kulturen dieses Jahr auf Ihrem Teller liegen sollen... Mit von der Partie sind u. a. der Grünkohl, die Steckrübe und der chinesische Senfkohl Pak Choi. Ein Blick auf unseren neuen Anbauplan sagt Ihnen, ob auch Ihr Lieblingsgemüse mit dabei ist! Sollten Sie eine Kultur vermissen oder einen höheren Bedarf haben, bietet Ihnen das Wunschbeet übrigens genügend Platz, Ihre kulinarischen "Lieblinge" selbst zu säen oder zu pflanzen.
Viel Spaß beim Erkunden wünscht Ihnen,
Steffi vom meine ernte Team
Im Januar 2017
Am 28. Oktober ist Buchungsstart!
Die einen merken es an den kalten Fingern, die anderen an der dunklen Wohnung, wenn sie abends nach Hause kommen: Der Herbst ist da und langsam heißt es Abschied nehmen von der Gemüsegartensaison 2016. Doch nach der Saison ist vor der Saison!
Sie möchten sich Ihren eigenen Gemüsegarten für die Saison 2017 sichern? Dann kreuzen Sie sich den 28. Oktober 2016 im Kalender an! In gut 2 Wochen können Sie sich auf unserer Internetseite bereits Ihren Gemüsegarten für die nächste Saison buchen und sich damit eine ausgleichende Aktivität an der frischen Luft mit über 20 Sorten selbst geerntetem, gesundem Gemüse sichern. An welchem unserer Standorte möchten Sie 2017 mit uns ernten?
Viel Vorfreude wünscht Ihnen,
Steffi vom meine ernte Team
Save the date - Termine im Herbst!
Genüsslich über eine Messe schlendern, neue Eindrücke sammeln, den Kleinsten die Gartenwelt näherbringen - besuchen Sie uns auf der Land und Genuss in Dortmund (1.-2.10.), auf dem Heldenmarkt in Düsseldorf (28.-30.10.) oder Berlin (26.-27.11.) oder melden Sie Ihre Kleinsten zum Maus Türöffner Tag in Bornheim (3.10.) an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele neugierige Fragen!
Nähere Infos zu unseren Terminen finden Sie hier: http://www.meine-ernte.de/termine/
Ihre Steffi vom meine ernte Team
September 2016



Und überall wird endlich wieder gegärtnert!
Seit nunmehr zwei Wochen sind alle Gärtner deutschlandweit am Start und genießen ihre Tage im Gemüsegarten. Auch die ersten Ernten können bereits eingefahren werden! Lassen Sie sich diese schmecken! Auf dem Anbauplan steht mit der Schwarzwurzel auch eine ältere Gemüsesorte auf dem Anbauplan.
In dieser Saison gärtnern rund 2.800 Gärtner mit ihren Familien und Freunden bei uns. Und da wir noch freie Gärten an ein paar Standorten haben, werden es sicher nicht weniger!
Die Eröffnungsfeiern waren allesamt großartig, auch wenn wir teilweise bei strömenden Regen und stellenweise sogar mit Hagel an den Start gingen! Dafür haben wir uns zum Ausgleich an anderen Standorten die ersten Sonnenbrände geholt! Das Wetter macht halt, was es will - der Gärtner an sich liebt Jedes.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen eine ganz zauberhafte Gemüsegartensaison 2016!
Ihre Kerstin vom meine ernte Team
Juni 2016
Wir freuen uns schon sehr auf die vor uns liegende Gemüsegartensaison!...
Mit diesem Satz beenden wir derzeit häufig unsere Emails, aber das ist für uns nicht einfach nur höflich daher gesagt, sondern wir meinen das völlig ernst. Schlimmer noch: Wir freuen uns wie Bolle auf das, was nun vor uns liegt.
In einem Zeitraum von nur vier Wochen werden wir an unseren 30 Standorten deutschlandweit die Gemüsegärten eröffnen, dabei fast alle unserer altbekannten und brandneuen Gemüsegärtner und Gärtnerinnen treffen und ganz wunderbare Momente erleben. Seien es die Kinder, die die ersten Pflänzchen gießen, die Großen, die konzentriert ihre Trampelpfade laufen, oder Naturschauspiele wie perfekte Doppel-Regenbögen die pünktlich zur Eröffnung in Frankfurt erscheinen.
Diese vier Wochen sind sicherlich anstrengend, aber auch unglaublich schön und für uns der Motor und die Motivation das zu lieben, was wir tun.
Wir sagen "Tschüß Winter" und endlich "Hallo Sonne!" und sehen uns bei den Eröffnungsfeiern (auf die wir uns - wie gesagt- ...)!
Ihre Kerstin vom meine ernte Team
April 2016
Mit frischer Kraft starten wir in die Gemüsegartensaison 2016
In weniger als drei Wochen starten wir mit circa 3000 Gärtnern und deren Freunden und Familien als Mitgärtner an insgesamt 30 Standorten in die Gemüsegartensaison 2016. Auch wenn diese Zeit durchaus turbulent ist, und das meine ernte Team quer durch Deutschland saust, um Ihnen vor Ort unsere Gärten vorzustellen, ist es für uns eine spannende und wunderbare Zeit.
Schon bald werden wir vertraute Gesichter wiedersehen und mit Ihnen zusammen die beliebten Saisoneröffnungsfeiern an unseren Standorten erleben!
Und es gibt ein ganz neues Gesicht: das meine ernte Team ist gewachsen, und wir begrüßen unsere
neue Kollegin Stefanie Neuhaus an Bord!
Stefanie, wir wünschen Dir eine ganz tolle Einarbeitungszeit und freuen uns sehr, dass Du mit dabei bist!
Auf eine wundervolle Gartensaison!
Ihre Kerstin vom meine ernte Team
März 2016
Unser erstes Gartenbuch erscheint: "Das 100% Ernte-Glück-Buch"
Am 5. Februar ist es endlich soweit: Unser erstes Gartenbuch "Das 100% Ernte-Glück-Buch" erscheint im BLV Verlag.
Das Hardcover-Buch informiert mit vielen Bildern auf 144 Seiten rund um das Thema Gemüseanbau und kostet 19,99€. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Kleingarten - Jeder, der sich für das Thema Selbstversorgung interessiert, wird umfangreiche Antworten auf seine Fragen finden. Weitere Infos rund um das Buch finden Sie hier.
Wir sind gespannt auf Ihr Feedback!
Natalie vom meine ernte Team
Januar 2016
Video: Wanda & Natalies Weihnachtsgruß
Die Gemüsegartensaison 2015 ist vorüber und hat Ihnen hoffentlich genau so viel Freude bereitet, wie uns. Das Wetter hat uns stellenweise gefordert, aber trotzdem haben Sie uns viele, viele Fotos von vollen Erntekörben zugesendet und uns an Ihrem Ernteerfolg teilhaben lassen.
Wanda und Natalie möchten Ihnen Danke sagen und Ihnen Ausblicke auf die kommende Saison geben.
Viel Freude beim Anschauen unseres Weihnachtsgrußes!
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Jahresausklang 2015 und sehen uns im kommenden Jahr im Gemüsegarten wieder!
Ihr meine ernte Team
Dezember 2015
Neue Standorte für 2016

Pünktlich zum Buchungsstart für die Gartensaison 2016 konnten wir bereits drei neue Standorte für unsere Gemüsegärten hinzugewinnen: In Augsburg / Friedberg, Duisburg, Herten und Solingen werden wir Gärten für angehende Gemüsegärtner anbieten.
Und die Planungen für das kommenden Jahr sind noch nicht abgeschlossen. Auch wir sind sehr gespannt, wo Sie im kommenden Jahr noch mit uns zusammen gärtnern werden.
Informieren Sie sich unter Standorte über unsere neuen Partnerbetriebe und deren tolle Angebote.
Sagen Sie es weiter!
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Kerstin vom meine ernte Team
Dezember 2015
meine ernte gewinnt TASPO Awards in zwei Kategorien
Am vergangenen Freitag, den 6. November, war es soweit: Wanda und Natalie besuchten die festliche Gala der TASPO Awards in Berlin und gewannen in gleich zwei Kategorien den begehrten Preis der Gartenbaubranche.
Einen TASPO Award erhielt meine ernte für die Geschäftsidee des Jahres. Eine weitere Auszeichnung erhielten Wanda und Natalie für die beste Internetseite, die durch das Publikum im Vorwege abgestimmt wurde.
Insgesamt wurden 288 Ideen in 18 Kategorien für die TASPO Awards 2015 eingereicht. "Wir sind überwältigt und wahnsinnig stolz auf diese tolle Auszeichnung", so Wanda Ganders. "Es freut uns sehr, dass wir die Gartenbaubranche und das Publikum von unserem Konzept überzeugen konnten".
Natalie vom meine ernte Team
November 2015
meine ernte für TASPO Awards nominiert
Wir sind sehr stolz darauf, für die diesjährigen TASPO Awards in den Kategorien "Bester Internetauftritt" und "Geschäftsidee des Jahres" nominiert zu sein.
Die TASPO Awards werden jährlich in der Gartenbaubranche vergeben, 20 namhafte Juroren aus der Branche loben die besten Unternehmen aus. Über den "Besten Internetauftritt" wird online abgestimmt. Sie können dabei mitmachen und für unsere Internetseite voten: de.surveymonkey.com/r/MMRSPKC
Ansonsten heißt es "Daumen drücken"!
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Kerstin vom meine ernte Team
September 2015
meine ernte - Gärtnern mit Kindern
Ab in die Gummistiefel und raus auf´s Feld. Im Gemüsegarten von meine ernte gibt es für Kinder allerhand zu tun und zu entdecken.
Der Gemüsegarten ist eine völlige eigene Welt, die wir Eltern unseren Kindern öffnen können. Da der Garten bei jedem Besuch anders aussieht, gibt es zwischen den immer größer werdenden Pflanzen, die früher oder später auf dem Teller landen, viele neue Dinge zu entdecken und zu tun.
Die meine ernte Gemüsegärten bieten den Vorteil, dass alles schon vor Ort ist, um mit Kindern spannendende und lehrreiche Nachmittage zu verbringen. Die Gemüsegärten sind schon fertig bepflanzt, so dass die Kleinen schon wenige Wochen nach Saisonbeginn, die ersten Radieschen aus der Erde ziehen können. Darüber hinaus gibt es an allen Standorten auch Gartengeräte und Gießkannen für Kinder, so dass die ganze Familie im Garten mithelfen kann.
Glücklich ist das Kind, das mit seinen kleinen Händen in der Erde wühlen darf und sich ein ganzes Universum erobert!
Lesen Sie hier alles zu diesem abenteuerlichen Thema.
Kerstin von meine ernte ,
dreifache Mutter und Teammitglied
August 2015
meine ernte und der Trend des Urban Gardening
Es gibt eine Reihe neuer Bewegungen, die über die Schrebergärten als klassische urbane Gärten hinausgehen. Doch warum kehrt das Grün in die Stadt zurück? Zum einen nehmen die Städterinnen und Städter die Gestaltung und Aufwertung ihrer Umwelt zur Steigerung ihrer Lebensqualität zunehmend selbst in die Hand: Die Natur wird über die Begrünung von Verkehrsinseln, Baumscheiben oder Dächern Stück für Stück in die Stadt zurückgeführt, mal in Absprache mit Behörden, mal mit subversivem Anstrich über das Werfen von Seedbombs – auch Guerilla Gardening genannt – , mal durch Umwandlung von Brachflächen in Gemeinschaftsgärten oder spontane Bepflanzungen öffentlichen Raums.
meine ernte und unsere "Gemüsegärten zum Mieten" sind ein großer Teil dieser Bewegung geworden, und die ersten Projekte in enger Zusammenarbeit mit Kommunen sind bereits angelaufen.
Lesen Sie hier alles Wissenswerte über Urban Gardening und unsere Projekte.
Ihr meine ernte Team
Video Gärtnertipps: Gemüsereihen freilegen
In vielen Gegenden in Deutschland lagen in den letzten Wochen für einige Gemüsesorten nicht die optimalen Wachstumsbedingungen vor. So viel es dem Unkraut leicht, die Oberhand zu gewinnen.
Wir empfehlen den Gärtnern daher das Gemüse vorsichtig freizulegen, so dass das Gemüse den verzögerten Wachstumsstand aufholen kann. Unser Video zeigt Ihnen, wie es am besten funktioniert.
Viel Spaß beim Zusehen wünscht Ihnen Kerstin vom meine ernte Team
Endlich beginnt die Gemüsegartensaison!
Die meine ernte Hobbygärtner sind nun in die Gartensaison 2015 gestartet! Bundesweit übernahmen rund 2.700 Gärtner an 28 Standorten ihren Gemüsegarten, der mit einer bunten Auswahl an über 20 verschiedenen Gemüsesorten bepflanzt ist.
Nach der feierlichen Eröffnung durch das meine ernte Team und den Landwirten, machten sich die begeisterten Hobbygärtner ans Werk. Im Gänsemarsch liefen die Gärtner zunächst Trampelpfade, die während der Saison zur natürlichen Unterteilung der Gärten dienen.
Ausgestattet mit Tomatenspiralen, vorgezogenen Jungpflanzen, Gartendekoration und Tatendrang, übernehmen die Gärtner von nun an die Pflege und Gestaltung ihrer vorbepflanzten Parzellen.
„Wir lieben unsere Eröffnungsfeste sehr, weil wir fast alle unsere Gärtner persönlich kennenlernen oder wiedersehen, und die Begeisterung für die Gartenarbeit nach den Wintermonaten spürbar ist“, so Wanda Ganders, Gründerin von meine ernte. „Hier liegt eine Aufbruchsstimmung und große Freude auf das frische Gemüse in der Luft!“
An einigen Standorten sind noch ein paar Gemüsegärten frei, so dass Jeder, der Lust auf frisches Gemüse hat, herzlich eingeladen ist, mitzumachen!
Wir freuen uns auf die Gartensaison 2015!
Ihr meine ernte Team
Ab 2015 ist meine ernte auch in Karlsruhe

Zwischen Rhein und dem Knielinger See liegt das Hofgut Maxau inmitten des Landschafts- und Naturschutzgebietes Burgau. Eine schönere Umgebung kann es für unsere Gemüsegärten kaum geben. Entspannen Sie nach getaner Arbeit auf den wunderschön angelegten Rheinterrassen, erleben Sie ab dem Frühsommer die Gastronomie auf dem traditionsreichen Hofgut, oder lassen Sie Ihre Kinder auf dem großartigen Spielplatz toben, der direkt am Hofgut liegt.
Wir freuen uns darauf, unsere Gemüsegärten zum Mieten ab der Saison 2015 in der wunderschönen Burgau in Karlsruhe anzubieten. Erfahren Sie hier mehr.
Ihr meine ernte Team
Eine neue Perspektive - Gemüsegärten von oben
Den Standpunkt oder die Perspektive verändern - das geht ganz leicht mit unserem Film "meine ernte - Gemüsegärten aus der Luft".
Ein Kamerateam hat vergangenen Sommer eine Drohne über unsere Gemüsegärten fliegen lassen und dabei ganz tolle Aufnahmen gemacht.
Viel Vergnügen beim Ansehen!
Ihr meine ernte Team
Wir sind SlowFood Unterstützer
"Ich möchte die Geschichte einer Speise kennen. Ich möchte wissen, woher die Nahrung kommt. Ich stelle mir gerne die Hände derer vor, die das, was ich esse, angebaut, verarbeitet und gekocht haben."
Carlo Petrini, Gründer und internationaler Präsident von Slow Food
Was liegt für meine ernte näher, als diese wundervolle Einstellung zu Nahrung und zum Leben aus vollstem Herzen zu unterstützen? Und so starten wir mit dem ersten guten Vorsatz in das neue Jahr und werden offiziell Unterstützer von SlowFood!
Denn das Gemüse, das wir mit unseren eigenen Händen pflegen, großziehen, ernten und genießen bewegt etwas in uns.
Ihr meine ernte Team
Bastel-Ideen vom Weihnachtsmann
Selbstgebastelte und selbsthergestellte Geschenke liegen nicht nur im Trend, sondern kommen zu Weihnachten immer gut an. Deshalb haben wir uns ein paar schöne, einfache Bastelideen überlegt, die Sie für Ihre Lieben umsetzen können.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer zauberhaften, atmosphärischen Eislaterne, oder einem für die Großeltern ausgemaltem Bild?
Stöbern Sie einfach mal in unseren Geschenkideen zum Selbermachen, und finden Sie ein außergewöhnliches und einzigartiges Geschenk für Ihre Freunde und Liebsten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Basteln und Verschenken!
Ihr meine ernte Team
meine ernte kommt nach Braunschweig
Ab der Gemüsegarten-Saison 2015 bieten wir unsere Gemüsegärten in Braunschweig zusammen mit dem Gemüsebaubetrieb Pape an. Die Gärten liegen nordwestlich in Braunschweig in Wattenbüttel und sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ganz besonders freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit der Familie Pape, die seit vielen Jahren professionell Gemüsanbau betreibt und ihre Erzeugnisse seit nunmehr einem Vierteljahrhundert im eigenen Hofladen anbietet. Die Gemüsegärten in Braunschweig können ab sofort gebucht werden. Erfahren Sie hier mehr über unseren neuen Standort.
Ihr meine ernte Team
Pünktlich zum Buchungsstart: Unsere Internetseite im neuen Gewand

Wir haben in den vergangenen Wochen unseren Acker neu bestellt und unsere Internetseite komplett überarbeitet, so dass sie klarer strukturiert und informativer wird. Und auch auf allen mobilen Endgeräten kann sie nun gut lesbar dargestellt werden. Zudem stehen die Rubriken "GemüseABC" und "Rund um den Gemüsegarten" unseren Gärtnern sowie allen Besuchern unserer Internetseite nun ohne Login zu Verfügung, so dass jeder Interessierte unser gesammeltes Gärtnerwissen noch leichter durchstöbern kann - zum Beispiel auch mitten im Gemüsegarten, wenn eine dringliche Frage aufkommt.
Ab heute, den 31. Oktober können unsere Gärtner ihren Gemüsegarten für die kommende Saison verlängern. Ab dem 15. November ist der Buchungsprozess dann auch für neue Gärtner geöffnet.
Und etwas Besonderes haben wir uns auch einfallen lassen: Zum 5-jährigen Unternehmensjubiläum verlosen wir unter allen Buchungen, die bis zum 30.11.2014 eingehen, bundesweit 5 kleine und 5 Familien Gemüsegärten. Einfach bei der Buchung eines Gemüsegartens im Kommentarfeld das Stichwort meine ernte Jubiläum eingeben und automatisch an der Verlosung teilnehmen. Wir drücken die Daumen!
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Anschauen und Entdecken!
Ihre Natalie und Wanda vom meine ernte Team
Mitten im Naherholungsgebiet: meine ernte Gemüsegärten in Bonn Buschdorf
Endlich ist es soweit: Das Landschaftsprojekt "Grünes C" in Bonn ist nahezu fertiggestellt. Der letzte Bauabschnitt bei Buschdorf wird noch in diesem Jahr eröffnet werden. In dem 37 km² großen Grünstreifen, der sich von Sankt Augustin bis Bornheim zieht, können die Menschen zukünftig inmitten von Blühwiesen, landwirtschaftlichen Gebieten, Uferpromenaden, Selbsternteanlagen und Freizeiteinrichtungen entspannen und die Natur genießen. Ab dem kommenden Frühjahr sind auch wir mit dabei und bieten in dem Abschnitt Buschdorf Rosenfeld mit unserem langjährigen Partner BioBauer Palm unsere Gemüsegärten zum Mieten an. Wir freuen uns sehr, Bestandteil eines so tollen Projektes werden zu dürfen. Erfahren Sie alles über das Landschaftsprojekt "Grünes C" und lernen Sie unseren landwirtschaftlichen Partner BioBauer Palm kennen, mit dem wir im kommenden Jahr bereits zum sechsten Mal unsere Gemüsegärten in Bornheim anbieten.
Video-Gärtnertipps: Gartengeräte richtig benutzen
Im nachfolgenden Video stellen wir Ihnen den Gebrauch der gängigsten Gartengeräte vor und erläutern ihren Zweck.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Anschauen!
Ihre Kerstin vom meine ernte Team
Platz 2 für meine ernte auf Bonner Ideenmarkt

Am Donnerstag, den 3. Juli 2014, fand der 2. Bonner Ideenmarkt in der Eventlokation Klosterkirche in Hennef statt, bei dem sich rund 40 junge, kreative Unternehmen und StartUps aus der Region mit ihrer Geschäftsidee vorstellen und bewerten lassen konnten. Eine Fachjury wählte aus allen Teilnehmern meine ernte mit den Gemüsegärten zum Mieten auf den erfolgreichen zweiten Platz.
Wir freuen uns riesig!
Ausgerichtet wurde der Wettbewerb von der IHK Bonn und mehreren, renommierten Unterstützern wie der Knauber Unternehmensgruppe, der Sparkasse, der deutschen Telekom AG und vielen anderen.
Neudorff und meine ernte verlosen drei Insektenhotels

Neudorff gratuliert meine ernte zum fünfjährigen Firmenjubiläum und hat drei Insektenhotels im Gepäck. Wir möchten Ihnen die Insektenhotels schenken und laden Sie ein, bei unserer Verlosung auf Facebook mitzumachen. Besuchen Sie einfach unsere Facebook-Seite und klicken Sie zweimal den „Gefällt mir“-Button – für die meine ernte-Seite sowie für den Beitrag über die Verlosung. Hier geht's zur Verlosung!
Pesto - ideal für die schnelle Küche!

Ein selbstgemachtes Pesto können Sie schnell selber zubereiten; oft sogar ganz ohne Kochen. Das ist besonders ideal für die nun kommenden, heißen Sommertage! Die Pesto stammt ursprünglich aus Genua in Italien, das italienische Wort "pesto"steht für "gestoßen". Berühmt ist daher die Pesto genovese! Sie können die Pesto aus einer Vielzahl von Gemüsesorten, deren Blätter und Kräutern zubereiten und entweder über Pasta oder Gnocchi, als Beilage zu Gemüse oder Fisch, aber auch als Brotaufstrich oder Dipp verwenden! Hier finden Sie das Grundrezept für ein leckeres, selbstgemachtes Pesto.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Ausprobieren und einen guten Appetit!
Ihre Wanda vom meine ernte Team
Saisonstart 2014 - Endlich wieder in das Gemüsebeet!

In den vergangenen Wochen haben wir die Gemüsegärten an unseren 24 Standorten eröffnet und unsere Gärtner machten sich voller Tatendrang an ihre erste große Aufgabe: Das "Abstecken" ihrer Gärten mittels Trampelpfaden. Und gleich darauf wurde schon fleißig gebuddelt, gepflanzt und ausgesät. Um die 2.500 Gärtner sind in diesem Jahr mit dabei, viele davon bereits im fünften Jahr!
Ganz besonders gefreut haben wir uns über zahlreiche, prächtig gewachsene Gemüsejungpflanzen, die unsere Gärtner nach dem ersten Workshop zu Hause selber vorgezogen hatten, und die nun bereit waren in das Wunschbeet umzuziehen. Ein schöneres Lob können wir gar nicht erhalten.
Durch den vielen Regen, der nach der Eröffnung niederging, sind die Gärten nun bereit, mit Vollgas zu wachsen. Idealer hätte das Gartenjahr für die Saaten also nicht beginnen können. An vielen Standorten kann inzwischen schon geerntet werden: Radieschen, Rukola, Spinat und bald auch der Salat sind erntereif. Allen anderen Kulturen kann man sprichwörtlich beim Wachsen zusehen. Wir sind sehr gespannt, wieviel es in dieser Saison zu ernten geben wird und freuen uns auf jede Minute, die wir mit Ihnen im Gemüsebeet verbringen!
Auf eine gute Gartensaison!
Ihre Kerstin vom meine ernte Team
Der Osterhase verlost fünf Gemüsegärten

Der Osterhase gratuliert dem meine ernte Team zum 5-jährigen Jubiläum und verlost 5 Gemüsegärten in ganz Deutschland. So einfach können Sie mitmachen: Buchen Sie einfach auf http://www.meine-ernte.de/garten-buchen von Karfreitag, den 18. April 2014 bis einschließlich Ostermontag, den 21. April 2014 Ihren eigenen Gemüsegarten in Ihrer Nähe und nehmen Sie so automatisch an der Verlosung teil.
Unser landwirtschaftlicher Partner in Bonn, BioBauer Palm, wird dann gleich am Dienstag, den 22. April 2014 die glücklichen Gewinner für den Osterhasen ziehen. Die glücklichen Gewinner benachrichtigen wir umgehend.
Wir drücken Ihnen fest die Daumen und wünschen Ihnen Frohe Ostertage!
Ihr meine ernte Team
Ei, Ei, Ei

Zum Kochen, Backen oder hübsch Färben: In diesen Tagen steigt unser Eierkonsum.
Wir haben für Sie hier die wichtigsten Infos und Tipps zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Erste Tätigkeiten im Garten

Da der Frühling vor der Tür steht und die Temperaturen langsam steigen, möchte ich Ihnen hier einige sinnvolle Dinge nennen, die wir in unseren Gärten, ob im Schrebergarten oder zuhause, im März bereits anpacken können.
Ich wünsche Ihnen einen tollen Einstieg in die Gartensaison!
Ihr Markus vom meine ernte Team
Gemüse Saisonkalender von meine ernte
Sie möchten wissen, welches Gemüse gerade Saison hat und somit bewusst einkaufen und sich gesund ernähren?
Dann ist der meine ernte Saisonkalender, den wir Ihnen hier zum kostenlosen Download anbieten, genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie, welche heimischen Gemüsesorten in welchem Monat reif sind und frisch in den Handel kommen. So unterstützen Sie die regionale Landwirtschaft und tragen so zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz bei. Denn lange Transportwege und exzessiver Wasserverbrauch durch den Anbau in trockenen Regionen werden so vermieden. Da heimisches Gemüse bis zur Ernte genügend Luft und Sonne bekommt, entfaltet es seinen vollen Geschmack und Aroma. Außerdem enthält ausgereiftes, heimisches Gemüse mehr Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe als Importware, welches meist erst auf dem Transportweg nachreift.
Und zu guter Letzt: Wer saisonales Gemüse aus der Region kauft, bekommt qualitativ hochwertige Lebensmittel zu fairen Bedingungen und für einen geringeren Preis. Sie können sich den Saisonkalender hier kostenfrei herunterladen, ihn sich speichern oder an Ihre Freunde und Familie weiterleiten, die sich ebenfalls gesund und nachhaltig ernähren möchten.
Für alle, die sich den Saisonkalender ausdrucken und aufhängen möchten, gibt es hier zudem eine druckfreundliche Version.
Video: Tipps zum richtigen Vorziehen

Ende Februar können Sie bereits damit beginnen, einige Gemüsesorten auf der Fensterbank vorzuziehen. Dazu zählen beispielsweise Paprika und Physalis, aber auch Tomaten, Brokkoli, Fenchel und Aubergine. Dann sind Ihre Pflanzen schon groß und kräftig, wenn sie im Frühjahr nach draußen in den Garten gepflanzt werden und belohnen Sie mit früheren Erträgen.
Wir empfehlen Ihnen die Aussaat in torffreien Kokosquelltabletten, da es eine besonders einfache, saubere und schnelle Methode ist, die noch dazu ressourcenschonend ohne Torf auskommt. Für die Anzucht sollten Sie einen hellen und warmen Ort wählen, damit die Pflanzen die optimalen Wachstumsbedingungen haben. Wir haben für Sie ein kleines Video gedreht, in dem wir Ihnen Tipps und Tricks verraten und Ihnen erklären, worauf Sie bei der Anzucht Ihrer Gemüsejungpflanzen achten müssen.
Viel Vergnügen beim Anschauen!
Gemüsegärten für das Elbflorenz - Dresden 2014!

Vorwerk Podemus, idyllisch gelegen im Zschoner Grund, im Westen Dresdens, steht seit 1991 für organischen Landbau, aktiven Naturschutz und ökologischen Enthusiasmus und wir freuen uns sehr, mit der Familie Probst ab diesem Jahr unsere Gemüsegärten anbieten zu können.
Das Vorwek Podemus unterhält im Raum Dresden und Umgebung eine Reihe von BioMärkten, die es mit Produkten vom eigenen Hof, wie auch von Partnerhöfen beliefert. Für das einzigartige, ökologische Engagement wurde Vorwerk Podemus 2006 mit dem "Förderpreis Naturschutzhöfe" des Bundes- Umweltministeriums ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Vorwerk Podemus finden Sie hier.
Dortmund ist 2014 mit dabei!

Eine ganz tolle Lage haben unsere neuen Gemüsegärten in Dortmund, die wir zusammen mit dem Hof Westermann in dieser Saison 2014 anbieten werden. Der traditionsreiche Hof liegt genau zwischen der Dortmunder Innenstadt und Lünen Brambauer und ist sehr gut mit dem Bus zu erreichen, der fast vor den Gemüsegärten anhält.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Landwirt Thorsten Westermann, der neben Ackerbau und Grünlandnutzung auch Mutterkühe hält. Auf dem Hof erhalten Sie während der Saison Bohnen, Zuckermais und Kürbisse, und es gibt ein Feld zum Blumen pflücken.
Weitere Informationen zum Hof Westermann finden Sie hier.
Heidelberg - Wir kommen!

Der nächste neue Standort für die Gemüsegartensaison 2014 steht fest:
Die Bioland Baumschule Wetzel wird unser neuer Partner in Heidelberg, nur wenige Kilometer vom Heidelberger Zentrum entfernt. Der Hof liegt am Neckarkanal und bewirtschaftet die Baumschule seit 1996 auf ökologische Weise. Unsere Gemüsegartenfläche liegt direkt hinter dem Betrieb, der von Frank Wetzel geleitet wird.
Wir freuen uns schon sehr auf unseren neuen Partner und vor allem auf eine erste, erfolgreiche Gemüsegartensaison im wunderschönen Heidelberg.
Weitere Informationen zur Bioland Baumschule Wetzel finden Sie hier.
Gemüsegärtner gehen in die Winterpause
Ein letztes Mal in diesem Jahr treffen sich die Gemüsegärtner zum gemeinsamen Abbau und Abernten in den Gemüsegärten. Und auch wenn das Gartenjahr nass und kalt begonnen hatte, gab es auch in dieser Saison wieder sehr viel zu ernten und über den Gemüseanbau zu lernen. Mehr als zwanzig verschiedene Gemüsesorten wurden für die Gärtner von meine ernte und den Landwirten in den Gemüsegärten vorgepflanzt, ausgesät und von den Gärtnern geerntet. Frau Kühn freute sich: „Ich hätte anfangs nie gedacht, dass ich so viel Gemüse ernten werde. Über das Jahr haben wir zahlreiche Freunde mit frischen Zucchini und Bohnen beschenken können. Dabei haben wir viele auf den Geschmack gebracht, die nun auch unbedingt dabei sein möchten.“
Umso mehr freuen sich die Gärtner darüber, dass es selbstverständlich auch im kommenden Jahr weitergehen wird und sie wieder gärtnern und ernten dürfen. Ab dem 15. November 2013 können Gartenfreunde und Gartenneulinge einen Gemüsegarten für die nächste Saison buchen.
meine ernte – Ab 2014 auch in Bottrop-Kirchhellen

Der erste neue Standort für die kommende Gemüsegartensaison 2014 steht fest: Wir werden in Bottrop-Kirchhellen zusammen mit dem Bauernhof Sagel unsere Gemüsegärten zum Mieten anbieten. Der Hof liegt am nordöstlichen Rand von Kirchhellen, bewirtschaftet rund 40 Hektar und beherbergt Gänse, Hühner, Ochsen, Esel, Ponys, Pfauen und Schweine. Außerdem werden Tagespflegekinder betreut und sehr bald schon eröffnet noch zusätzlich einen Elterninitiative-Kindergarten auf dem Hof. Das soziale Engagement der Familie Sagel ist großartig und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
Weitere Informationen zum Bauernhof Sagel finden Sie hier.