Radieschenblattsuppe mit karamellisieren Radieschenscheiben
(ca. 25 min, 3-4 Personen)
So gehts:
Radieschen samt Blättern gut abwaschen. Die Blätter von den Knollen trennen und die Blätter grob zerhacken. Zwiebel und Kartoffel schälen. Die Zwiebel fein würfeln und in Öl glasig braten. Die gehackten Radieschenblätter zu den Zwiebeln geben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Kartoffeln würfeln und dazu geben, alles 20 min kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Während dessen Radieschen in feine Scheiben schneiden und in einer Pfanne zusammen mit dem Zucker in Butter oder Öl dünsten und goldbraun karamellisieren lassen. Am Schluss die Suppe mit dem Küchenstab fein pürieren, mit Pfeffer und Salz sowie bei Bedarf und einem Schuss Honig abschmecken.
Karamellisierte Scheiben und Schmand zur Suppe geben und Brot dazu reichen.

Radieschen von Kopf bis Fuß!
Radieschen sind im Mai/Juni meist das erste erntereife Gemüse im bunten Gemüsegarten. Die drolligen Knollen sind schön anzusehen und beliebtes fingerfood bei Alt und Jung. Wir konnten uns nun auch davon überzeugen, dass sie verarbeitet mindestens genauso gut schmecken, wie in Rohform und dass man sogar die Blätter zu einer leckeren Suppe verarbeiten kann.
Wenn du schon mal versucht haben solltest eine Karotte mit bloßen Händen zu entsaften, dann kannst du dir sicher vorstellen, dass der ein oder andere Küchenhelfer eine Erleichterung ist. Natalie hat diverse Geräte für dich getestet. Ihre Favoriten findest du bei uns im meine ernte Shop.
Unsere Lieblings-Rezepte (nach Mahlzeit sortiert)
Rezepte nach Gemüsesorte sortiert
So kannst du dein Gemüse auch verarbeiten:
Gesund haltbar machen
Ina stellt dir eine äußerst gesunde und spannende Methode der Haltbarmachung vor: Beim Fermentieren entstehen hilfreiche Milchsäurebakterien...
Snacks selber trocknen
Du suchst Alternativen zu fettigen Chips aus der Plastiktüte? Oder wolltest schon immer Gemüsebrühe selbst herstellen? Dann ist Dörren genau das Richtige für dich!
Erfrischung aus dem Beet
Deine Zucchinipflanze wirft so viele Früchte ab, dass du nicht mehr weißt, wie du sie verarbeiten sollst? Mach doch einfach Gemüse-Eis draus und überrasche damit deine Gäste!