Steckrübe
Aussaat & Pflanzung
Bio-Saatgut bei uns im Shop kaufen
Bei uns findest du von der Andenbeere bis zur Zuckererbse viele besondere Sorten Saatgut in Bio-Qualität. Darunter u. a. Raritäten und alte Sorten, eine große Auswahl Freiland-Tomaten, Paprika und Salate sowie etliche bienenfreundliche Blumen. Unsere fünf Bio Saatgut Pakete erleichtern dir die Auswahl.
Pflege
Nach Keimung und Bildung der ersten Laubblätter sollten die Pflanzen auf 40-50cm vereinzelt werden, so dass sich die Rüben gut entwickeln und ihre stattliche Größe entwickeln können.
Die Mittelzehrer benötigen im weiteren Verlauf der Saison keine besonderen Pflegemaßnahmen.
Ernte
Ab September können die Rüben einfach aus der Erde gezogen werden. Bei viel Widerstand z.B. auf schweren Böden, kann mit der Grabegabel nachgeholfen werden. Wenn die Rüben vor der Ernte etwas Frost abbekommen, werden sie süßer.
Aufbewahrung
Wenn nach der Ernte die Blätter abgedreht werden, lassen sich Steckrüben mehrere Monate in einem kühlen und dunklen Raum lagern. Auch Erdmieten sind hierfür geeignet.
Krankheiten & Schädlinge
Prinzipiell sind die Steckrüben robust. Die „üblichen Verdächtigen“ bei Kohl können aber auch ihnen zu schaffen machen: Um Kohlhernie zu vermeiden, solltest Du eine Anbaupause von 5 Jahren nach Kohl einhalten. Gegen Kohlweißling, Erdflöhe und Kohlfliege hilft am besten ein Kulturschutznetz.
Nährstoffe
Steckrüben sind durch den hohen Gehalt an Kohlehydraten Energielieferanten. Die kalorienarmen Pflanzen enthalten Traubenzucker, Mineralstoffe, Carotin, Provitamin A und die Vitamine B1, B2 und C.

Die meine ernte Möhrenpost
Der Newsletter für deine Selbstversorgung
Profiwissen für Garten und Balkon + Tipps für eine einfache Selbstversorgung + persönliche Empfehlungen + Neuigkeiten rund um meine ernte
5 € Shop-Rabatt für deine Anmeldung
