Selbstgetrocknete Gemüsebrühe
Rezept für Deinen Dörrautomaten
(für ein 500 g Glas)
Man benötigt:
- 3 Möhren
- ¼ Sellerieknolle
- 1 kleine Lauchstange
- 1 Bund Petersilie
- 1 Petersilienwurzel (ca. 100 g)
- 1 kleine Zwiebel
So gehts:
Wasche und schäle das Gemüse. In einer Küchenmaschine oder mit einer Gemüseraspel wird das Gemüse klein geraspelt. Die Zwiebel schneidest Du am besten mit einem scharfen Messer in kleine Stücke. Dann gibst Du das Gemüse auf die verschiedenen Ebenen des Dörrautomaten. Durch eine gleichmäßige Verteilung wird das Gemüse zeitgleich fertig getrocknet.
Stelle Dein Dörrgerät auf Stufe 2 (40° über Umgebungstemperatur) für ca. 4 Stunden. Die Petersilie kannst Du von den Stielen zupfen und nach etwa der Hälfte der Dörrzeit auf das restliche Gemüse geben. Kräuter sind trockener und benötigen meist nicht so hohe Temperaturen und nicht so lange Dörrzeiten wie Gemüse.
Nach der Dörrzeit solltest Du überprüfen, ob das Gemüse durchgetrocknet ist und anderenfalls die Dörrzeit verlängern.
Deine Gemüsebrühe ist einsatzbereit! Besonders lange hält sie sich in Gläsern und an einem dunklen und kühlen Ort.
Alternative: Du kannst Dein geraspeltes und getrocknetes Suppengemüse auch nochmal im Mixer zerkleinern. So entsteht Gemüsepulver, welches für jedes Rezept individuell genutzt werden kann.
Tipp: Ina erklärt Dir, wie Dörren funktioniert und hat den Dörrautomaten von Rommelsbacher getestet!
Wenn du schon mal versucht haben solltest eine Karotte mit bloßen Händen zu entsaften, dann kannst du dir sicher vorstellen, dass der ein oder andere Küchenhelfer eine Erleichterung ist. Natalie hat diverse Geräte für dich getestet. Ihre Favoriten findest du bei uns im meine ernte Shop.
Unsere Lieblings-Rezepte (nach Mahlzeit sortiert)
Rezepte nach Gemüsesorte sortiert
So kannst du dein Gemüse auch verarbeiten:
Gesund haltbar machen
Ina stellt dir eine äußerst gesunde und spannende Methode der Haltbarmachung vor: Beim Fermentieren entstehen hilfreiche Milchsäurebakterien...
Snacks selber trocknen
Du suchst Alternativen zu fettigen Chips aus der Plastiktüte? Oder wolltest schon immer Gemüsebrühe selbst herstellen? Dann ist Dörren genau das Richtige für dich!
Erfrischung aus dem Beet
Deine Zucchinipflanze wirft so viele Früchte ab, dass du nicht mehr weißt, wie du sie verarbeiten sollst? Mach doch einfach Gemüse-Eis draus und überrasche damit deine Gäste!