Scharfe Kürbis-Granatapfel Liebe
(ca. 25 min, 3-4 Personen)
Man benötigt:
• 1 mittelgroßen bis großen Hokkaido Kürbis
• 1 Granatapfel
• 2 normale Zwiebeln
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Chili
• 750ml Gemüsebrühe
• 150 ml Reismilch ungesüßt
• 2 EL Pflanzenfett (Öl)
• 2 EL (Balsamico-) Essig
• Saft von 1/2 Zitrone
• Kürbiskernöl
• Muskat feingemahlen
• Brot
So gehts:
Zwiebeln schälen und grob hacken. Kürbis waschen, aushöhlen, Stiel entfernen und in grobe Stücke zerteilen (die Schale bleibt dran). Chili fein hacken (falls die Chili sehr scharf ist, nur eine halbe zubereiten und lieber später nachschärfen). Pflanzenöl in großem Topf erhitzen, Zwiebeln und Chili bei mittlerer Hitze anbraten. Knoblauchzehen schälen, pressen und dazu geben 750ml Gemüsebrühe ansetzen. Die Kürbisstücke hinzufügen. Mit (Balsamico-) Essig ablöschen und kurz einköcheln lassen. Topf mit Gemüsebrühe auffüllen und 10-12 min bei guter Hitze kochen. Granatapfel teilen, mit einem Löffel aushöhlen und die Kerne in einer Schale bereitstellen (Hautreste von den Kernen entfernen). Topf vom Herd nehmen und mit einem Küchenstab fein pürieren. Reismilch, Zitronensaft und Muskat unterrühren Suppe im Teller mit Granatapfelkernen und Kürbiskernöl anrichten, dazu Brot reichen.
Schon gewusst? Kürbiskerne kinderleicht selbst rösten!
Statt sie über den Kompost zu entsorgen, kann man auch die Kürbiskerne kinderleicht zu einer kleinen Köstlichkeit verarbeiten. Man gibt sie dazu einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und röstet sie bei ca. 100°C 20 min lang (bei etwas höherer Hitze geht es schneller). Danach entfernt man die Schale der Kerne mit einem Messer oder den Fingern, als letzten Schritt salzen und vertilgen!
Wenn du schon mal versucht haben solltest eine Karotte mit bloßen Händen zu entsaften, dann kannst du dir sicher vorstellen, dass der ein oder andere Küchenhelfer eine Erleichterung ist. Natalie hat diverse Geräte für dich getestet. Ihre Favoriten findest du bei uns im meine ernte Shop.
Unsere Lieblings-Rezepte (nach Mahlzeit sortiert)
Rezepte nach Gemüsesorte sortiert
So kannst du dein Gemüse auch verarbeiten:
Gesund haltbar machen
Ina stellt dir eine äußerst gesunde und spannende Methode der Haltbarmachung vor: Beim Fermentieren entstehen hilfreiche Milchsäurebakterien...
Snacks selber trocknen
Du suchst Alternativen zu fettigen Chips aus der Plastiktüte? Oder wolltest schon immer Gemüsebrühe selbst herstellen? Dann ist Dörren genau das Richtige für dich!
Erfrischung aus dem Beet
Deine Zucchinipflanze wirft so viele Früchte ab, dass du nicht mehr weißt, wie du sie verarbeiten sollst? Mach doch einfach Gemüse-Eis draus und überrasche damit deine Gäste!