Zum Inhalt springen

Salate & Snacks

Quittenbrot

Quittenbrot 

(ca. 50 min, 3-4 Personen)

Man benötigt:

  • 8 Quitten
  • Saft von 2 Zitronen
  • 300-500g Gelierzucker 

So wird’s gemacht: 

Quitten schälen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden, in einem großen Topf mit Wasser übergießen und weich kochen. Das Kochwasser abgießen (eventuell für Saft oder Gelee auffangen). Die Quitten mit einem Kartoffelstampfer zu Mus drücken. Mus mit Saft von 2 Zitronen und Gelierzucker vermengen. Hier entscheidet der eigene Geschmack. In vielen Rezepten findet man ein Verhältnis von 3:2 Quittenmus:Zucker - mir persönlich ist das aber viel zu süß!  Je weniger Zucker hinzugefügt wird, desto geringer ist jedoch auch der gelierende Effekt! Die Masse muss für 20 Minuten unter Rühren köcheln - Achtung das spritzt sehr! Das Quittenbrot auf ein Backblech ausstreichen und für einige Tage bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Alternativ bei niedrigster Temperatur (50 Grad) im Ofen für 3 Stunden bei geöffneter Tür trocknen lassen. Das Quittenbrot ist fertig, wenn es sich einfach schneiden und portionieren lässt.
Guten Appetit!

 

 


Wenn du schon mal versucht haben solltest eine Karotte mit bloßen Händen zu entsaften, dann kannst du dir sicher vorstellen, dass der ein oder andere Küchenhelfer eine Erleichterung ist. Natalie hat diverse Geräte für dich getestet. Ihre Favoriten findest du bei uns im meine ernte Shop.

Unsere Lieblings-Rezepte (nach Mahlzeit sortiert)

Rezepte nach Gemüsesorte sortiert

So kannst du dein Gemüse auch verarbeiten:

Gesund haltbar machen

Ina stellt dir eine äußerst gesunde und spannende Methode der Haltbarmachung vor: Beim  Fermentieren entstehen hilfreiche Milchsäurebakterien... 

Snacks selber trocknen

Du suchst Alternativen zu fettigen Chips aus der Plastiktüte? Oder wolltest schon immer Gemüsebrühe selbst herstellen? Dann ist Dörren genau das Richtige für dich!

Erfrischung aus dem Beet

Deine Zucchinipflanze wirft so viele Früchte ab, dass du nicht mehr weißt, wie du sie verarbeiten sollst? Mach doch einfach Gemüse-Eis draus und überrasche damit deine Gäste!