Spaghetti in pinker Sauce
(ca. 15-20 min, für 2-3 Personen)
Die Rote Bete wird oft unterschätzt. Dabei ist sie robust in der Aufzucht, enthält viel Eisen, Vitamin B, Kalium und Folsäure und kann vielseitig in der Küche eingesetzt werden – wenn man von ihrer färbenden Eigenschaft absieht, ist die Rote Bete ein überaus gesunder und köstlicher Allrounder ohne Schwächen!

Man benötigt:
• 1-2 Knollen Rote Bete
• 2-3 Möhren
• 1 Glas Tomaten Passata (oder wahlweise selbstgemacht)
• 1 Zwiebel
• 1-2 Knoblauchzehen, je nach Geschmack
• 1 EL Ahornsirup (oder alternatives Süßungsmittel)
• 2 EL Sojasauce
• 1 EL erhitzbares Pflanzenöl, z. B. Olivenöl
• Etwas Cayenne Pfeffer
• Pfeffer+Salz
• 500 g Vollkorn Spaghetti o. ä.
So wird's gemacht:
Rote Bete und Möhren klein würfeln, Öl in einer großen Pfanne erhitzen, dann das Gemüse darin 5-6 min andünsten. Zwiebel schneiden und dazu geben. Knoblauch nach Geschmack fein schneiden oder pressen und ebenfalls dazu geben. Ahornsirup und Sojasauce dazugeben und einkochen lassen. Mit Tomatenpassata ablöschen und weitere 5 min köcheln lassen. Währenddessen Wasser für Spaghetti erhitzen und gem. Packungsbeschreibung kochen. Sauce mit etwas Pfeffer, Salz und einer Brise Cayenne Pfeffer pikant würzen - fertig!
Tipp: So bekommt man keine pinken Finger!
Rote Bete färbt stark ab, daher am besten beim Schneiden von Roter Bete ein Paar lebensmittelechte Handschuhe tragen, dann spart man sich das sauber schrubben der Finger.
Wenn du schon mal versucht haben solltest eine Karotte mit bloßen Händen zu entsaften, dann kannst du dir sicher vorstellen, dass der ein oder andere Küchenhelfer eine Erleichterung ist. Natalie hat diverse Geräte für dich getestet. Ihre Favoriten findest du bei uns im meine ernte Shop.
Unsere Lieblings-Rezepte (nach Mahlzeit sortiert)
Rezepte nach Gemüsesorte sortiert
So kannst du dein Gemüse auch verarbeiten:
Gesund haltbar machen
Ina stellt dir eine äußerst gesunde und spannende Methode der Haltbarmachung vor: Beim Fermentieren entstehen hilfreiche Milchsäurebakterien...
Snacks selber trocknen
Du suchst Alternativen zu fettigen Chips aus der Plastiktüte? Oder wolltest schon immer Gemüsebrühe selbst herstellen? Dann ist Dörren genau das Richtige für dich!
Erfrischung aus dem Beet
Deine Zucchinipflanze wirft so viele Früchte ab, dass du nicht mehr weißt, wie du sie verarbeiten sollst? Mach doch einfach Gemüse-Eis draus und überrasche damit deine Gäste!