Wildkräuterpesto selber machen


Natalies Tipp: Probier's mal wild!
"Wildkräuter sind super gesund, da sie viel mehr Mineralstoffe, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe und andere Vitalstoffe als Obst und Gemüse aus dem Supermarkt enthalten. Zudem kannst du sie oft im eigenen Garten oder der nahe gelegenen Natur ernten. Man kann sie in der Küche unterschiedlich verarbeiten z.B. als Zugabe in Salaten, in Smoothies, Suppen oder daraus ein Pesto herstellen."
Natalie, meine ernte Gründerin und neugierige Hobbyköchin
Du benötigst:
- 50 ml hochwertiges Öl (z. B. Olivenöl)
- ca. 100-200 g Wildkräuter wie z. B. Giersch, Löwenzahn, Gänseblümchen, Gundermann, Brennnessel, Spitzwegerich
- 1 Handvoll Nüsse, Sonnenblumen- oder Pinienkerne
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 1-2 TL Zitronensaft
- etwas Salz
Im Winter eignen sich folgende Wildkräuter, um sie als Pesto zu verarbeiten: Giersch, Löwenzahn, Gänseblümchen, Gundermann, Brennnessel, Spitzwegerich.
Nach Belieben können auch weitere Kräuter aus der Küche wie Basilikum hinzugefügt werden.
Zubereitung:
- Gib die Wildkräuter mit den Gewürzen, Nüssen und Knoblauch in den Mixer oder Multizerkleinerer
- Füge dann das Öl hinzu
- Fülle das Pesto dann in ein sauberes Glas
Das Pesto hält sich ca. 2-3 Wochen im Kühlschrank - Guten Appetit!


Kräuterpakete einfach per Post
Frische, erntereife Kräuter aus biologischer Aufzucht, jetzt bei uns im Paket. Die Kräuter kommen gut verpackt zu dir nach Hause und bringen volles Aroma in Küche und Garten. Kräuterpakete im meine ernte Shop bestellen.

Kräuterschnecke direkt bei uns im Shop bestellen:
Modernes Design für Garten und Terrasse
Kräuterschnecken lassen sich gut selber aus größeren Steinen bauen. Wer es lieber modern und gradlinig wünscht, dem empfehlen wir die verzinkte Variante. Nicht rund geschwungen, sondern mit geraden Seitenkanten wirkt diese Kräuterschnecke am besten freistehend im Garten oder auf der Terrasse. Durch die unterschiedlichen Höhen fühlen sich die verschiedensten Kräuter hier pudelwohl.
Der meine ernte Gartenbrief
Unsere aktuellsten Tipps direkt in dein Postfach!
- Profi-Gärtnerwissen
- Selbstversorger-Tipps
- DIY-Tipps
- Natürlich kostenlos


-
E-Mail Adresse eintragen
-
-
Link bestätigen