Zum Inhalt springen

Wildkräuter

Wildkräuterpesto selber machen

 

Natalies Tipp: Probier's mal wild!

 

"Wildkräuter sind super gesund, da sie viel mehr Mineralstoffe, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe und andere Vitalstoffe als Obst und Gemüse aus dem Supermarkt enthalten. Zudem kannst du sie oft im eigenen Garten oder der nahe gelegenen Natur ernten. Man kann sie in der Küche unterschiedlich verarbeiten z.B. als Zugabe in Salaten, in Smoothies, Suppen oder daraus ein Pesto herstellen."
Natalie, meine ernte Gründerin und neugierige Hobbyköchin

Du benötigst:

  • 50 ml hochwertiges Öl (z. B. Olivenöl)
  • ca. 100-200 g Wildkräuter wie z. B. Giersch, Löwenzahn, Gänseblümchen, Gundermann, Brennnessel, Spitzwegerich
  • 1 Handvoll Nüsse, Sonnenblumen- oder Pinienkerne
  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • 1-2 TL Zitronensaft
  • etwas Salz

Im Winter eignen sich folgende Wildkräuter, um sie als Pesto zu verarbeiten: Giersch, Löwenzahn, Gänseblümchen, Gundermann, Brennnessel, Spitzwegerich.

Nach Belieben können auch weitere Kräuter aus der Küche wie Basilikum hinzugefügt werden. 

Zubereitung:

  • Gib die Wildkräuter mit den Gewürzen, Nüssen und Knoblauch in den Mixer oder Multizerkleinerer
  • Füge dann das Öl hinzu
  • Fülle das Pesto dann in ein sauberes Glas

Das Pesto hält sich ca. 2-3 Wochen im Kühlschrank - Guten Appetit!

Einfach alles zusammen mixen
Brennnesseln

Die meine ernte Möhrenpost

Der Newsletter für deine Selbstversorgung

Profiwissen für Garten und Balkon + Tipps für eine einfache Selbstversorgung + persönliche Empfehlungen + Neuigkeiten rund um meine ernte

5 € Shop-Rabatt für deine Anmeldung

Banner meine ernte "Abonniere die meine ernte Möhrenpost"

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein:

* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail, auf dem Postweg oder über den Abmelde-Link in jeder meine ernte Möhrenpost, widerrufen. (*Pflichtfeld)