Zum Inhalt springen

Schädlinge

Kohldrehherzmücke

In den letzten Jahren ist die Kohldrehherzmücke wieder häufiger aufgetaucht. Die Larven können bei Kohl zu Komplettausfällen führen und beispielsweise die Kopfbildung verhindern. Der Schaden ist nicht immer leicht zuzuordnen, zumal die Tiere meist schon wieder weg sind, wenn sich dieser eindeutig zeigt. Beste Maßnahmen dagegen sind eine weite Fruchtfolge, der Anbau in windoffenen Lagen und die rechtzeitige Verwendung von Kulturschutznetzen.

So schützt du dich vor:

Ruckzuck Bio Saatband – So schnell war dein Saatgut noch nie in der Erde