Zum Inhalt springen

Asseln im Garten

Kaum jemand ahnt, dass in unser aller Garten und Balkon Unmengen von Krebstieren leben! Ursprünglich aus dem Meer stammend, sehen sie ihren prähistorischen Ahnen auch heute noch verblüffend ähnlich und kommen, je nach Lebensraum, in bemerkenswerter Vielfalt vor.

Ähnlich wie Ohrwürmer, bevorzugen Asseln dunkle, kühle und leicht feuchte Lebensräume. Unter Blumentöpfen, in Bodenhöhlen, Totholz oder Laubhaufen sind sie daher das ganze Jahr über zu finden. Zu ihren Fraßfeinden zählen Spinnen, Kröten, Igel, Maulwürfe und Singvögel.

Oft unbekannt und definitiv unterschätzt ist die große Aufgabe im Ökosystem, die die kleinen Tiere zu wichtigen Nützlingen in deinem Garten macht. Wie auch der Regenwurm sorgen sie als Zersetzer von abgestorbenen Pflanzenteilen dafür, dass Nährstoffe der Pflanzenreste wieder für andere Pflanzen verfügbar werden. Damit fördern sie die Bodenfruchtbarkeit und verhindern, dass dein Beet Nährboden für pflanzenschädliche Schimmelpilze oder Bakterien wird.

Asseln im Garten
Asseln, im Garten nützliche Helfer

So schützt du dich vor:

Ruckzuck Bio Saatband – So schnell war dein Saatgut noch nie in der Erde