Das Gartenjahr neigt sich langsam dem Ende zu.
Jetzt heißt es nur noch ernten, genießen und oder Haltbar machen.Heute widmen wir und demWirsing

Wirsing ist eine Kopfkohlart. Sein charakteristischtes Merkmal sind die stark geäderten, dunkelgrünen Blätter. Im Wuchs und in der Größe gleicht er dem Weißkohl und Rotkohl. Er ist ein typisches Wintergemüse und wird zumeist für herzhafte Gerichte verwendet. 

Wirsing ist eine Vitamin C Bombe

  • Wirsing ist kalorien- und fettarm und daher super für eine Low-Carb-Ernährung geeignet
  • Folsäure unterstützt die Zellteilung
  • Enthält sehr viel Vitamin C, was das Immun- und Nervensystem stärkt
  • Kalium sorgt für eine reibungslose Weiterleitung von Nervenimpulsen
  • Wirsing minimiert das Risiko von Blutarmut
  • Kann den Blutdruck senken und Entzündungen verringern
  • Glucosinolate schützen vor verschiedenen Krebsarten
  • Chlorophyll fördert die Blutbildung 

 Ernte

Ernte die äußeren Blätter am besten nicht mit

Junge Blätter lassen sich bereits ab dem Frühsommer ernten, etwas für einen Salat. Du kannst aber auch warten, bis die Köpfe ausreifen. 

Schneide den Kohl mit einem scharfen Messer knapp unter dem Kopf ab, sobald er schön fest und groß geworden ist, und entferne die äußeren Blätter. Damit sich keine Krankheiten ausbreiten, solltest du nach der Ernte die Wurzeln ausgraben. Alternativ kannst du die Köpfe einfach samt Wurzel aus der Erde ziehen, um ihn besser lagern zu können.

 

Noch mehr Tipps, worauf du bei der Ernte achten solltest.https://www.meine-ernte.de/selbstversorgung/pflege-ernte/richtig-ernten/

Aufbewahrung

In der Tiefkühltruhe hält Wirsing sich sehr lange

Schneide die Kohlköpfe ab, entferne eventuell kranke Blätter, und lagere die Köpfe an einem kühlen Platz in Netzen oder auf Regalen. Du kannst Kopfkohl auch mit Wurzel kopfüber aufhängen, solltest ihn jedoch nie gemeinsam mit Äpfeln lagern, da der Kohl sonst welk wird.

Wirsing eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren. Putze und schneide ihn in Streifen, blanchiere ihn kurz und friere ihn in portionsweise ein.

Das Wetter bleibt sonnig und trocken – gegebenenfalls gießen

Viel Freude beim ERNTEN, GENIEßEN und oder HALTBAR machen 

Diese sowie weitere Informationen gibt es bei meine-ernte.de .

Schreibe einen Kommentar