wichtige Infos und eine große Bitte,
mir ist aufgefallen , das am Bauwagen diverse kaputte Sachen abgelegt wurden.Bitte keinen Müll am und im Bauwagen sowie auf dem gesamten Gartenareal liegen lassen. Insbesondere alte Abdecknetze , Pflanzschalen und Schnüre .
Aktuelle Aufgaben:
nach dem Regen Boden lockern und dabei wie immer das Unkraut entfernen
Zucchini,  Bohnen , Spitzkohl aber auch Möhren und Kohlrabi können geerntet werden. Teilweise haben die Gurken schon eine tolle Größe zum ernten.
Kartoffeln gegebenenfalls noch mal anhäufeln. Durch die Trockenheit und dem vielen Wind liegen einige frei.Bei der Gelegenheit, die Kartoffelkäfer absammeln !!!
Im Juli können noch diverse Gemüse- und Kräutersorten ausgesät werden, die dann im Spätsommer oder Herbst geerntet werden können. Dazu gehören beispielsweise Feldsalat, Radieschen,Spinat, Rucola, Rettich. Chinakohl, Pack Joy, Kohlrabi lassen sich ebenfalls noch Nachsäen oder nachpflanzen. Bohnen und Erbsen sollten bei warmen Wetter auch noch funktionieren.
Wetter- und Gieß-Info:
diese Woche bekommen wir bzw. unsere Pflanzen immer mal einen Regenschauer ab – mach die Kratzprobe, ob es ausreichend war
Auftretende Krankheiten:
sollte das nasse Wetter anhalten, kann mit Krautfäule, Mehltau oder gar Pilzbefall gerechnet werden.Die befallen Blätter entfernen und mit in den Hausmüll geben – nicht auf den Kompost !!Ausführliche Informationen zum Thema Krankheiten findet Ihr wie immer auf der „meine Ernte“ Seite.
Schädlinge:
außer Kartoffelkäfer habe ich keine weiteren Schädlinge auf meinem Acker – da bitte selber schauen 😉
sonstiges:
einige meiner Zwiebeln haben eine Blüte gebildet. Wenn man die Zwiebel erhalten möchte, sollte man den  Blütenstiel mit Blüte herausschneiden . Man kann aber auch die Blüte ausblühen lassen. Dann hat man Saatgut für das nächste Jahr.
Bis zum nächsten MalEuer Gartenfuchs 🦊

Schreibe einen Kommentar