Liebe Mitgärtner,
der Sommer ist in vollem Gange und ich hoffe, auch eure Erntekörbe füllen sich und ihr habt Freude am Gärtnern. 🙂
Aktuelle Aufgaben:
- Nach dem Regen den Boden auflockern um Krustenbildung zu verhindern
- Unkraut jäten – in manchen Gärten ist es immer noch großflächig sehr grün – das Gemüse konkuriert um Wasser und Nährstoffe und wird stellenweise bereits vom Unkraut verdrängt
- Schädlinge beseitigen (s. u.)
Wasser- und Gießinfos: Heute Abend hat es sicherlich auch in Nordenstadt geregnet und für die nächsten Tage ist der eine oder andere Schauer gemeldet. Aktuell muss daher nicht gegossen werden. Behaltet das Wetter im Blick und macht die Kratzprobe (~10 cm tief). Bitte geht insgesamt sparsam mit dem Wasser um. Leider haben die bereitgestellten Spargießaufsätze nach nur kurzer Zeit offensichtlich Füße bekommen… Am Freitagabend war kein einziger in der Hütte zu finden. Sie sind für alle zur Nutzung vor Ort vorgesehen. Falls ihr also welche mitgenommen oder in eurem Garten gelagert haben solltet, legt sie bitte in die Hütte zurück bzw. lasst sie auf den Gießkannen, damit alle etwas davon haben.
Erntereif sind u. a.: Mangold, Zucchini, Kohlrabi, Grünkohl, Gurken, Erbsen, Bohnen – in vielen Gärten sind im Wunschbeet z. B. Tomaten reif und (je nachdem wann ihr gesät/gepflanzt habt) auch weitere Salate, Radies etc. (die vom Saisonbeginn sollten inzwischen vollständig geerntet sein)
Hinweise für Neugärtner: Wenn Salate in die Höhe schießen und z. B. Rucola und Radies zu blühen beginnen, ist der richtige Erntezeitpunkt bereits überschritten. Salate werden bitter, Rucola schärfer und Radies holzig. Wenn ihr die Pflanzen stehen lasst, könnt ihr später Samen gewinnen. Alternativ entfernt sie aus dem Garten und nutzt die freigewordene Fläche zum Nachpflanzen oder Nachsäen.
Schädlinge:
- Kartoffelkäfer – bitte prüft eure Pflanzen inkl. der Blattunterseiten bei jedem Gartenbesuch und zerdrückt die Käfer bzw. entfernt die Eier. Macht das gerne auch in den Gärten links und rechts von eurem, denn der Weg ist für die Käfer nicht weit. 😉
- Blattläuse an Zucchini, Kürbis und weiteren Pflanzen – falls die befallenen Pflanzen unter einem Netz stehen, entfernt dieses – dann bekommen Marienkäfer und ihre Larven ein Festmahl und eure Pflanzen freuen sich.
Müllentsorgung: Bitte nehmt euren Müll mit nach Hause.
Schloss am Gartentor: Wenn ihr den Garten verlasst und es ist niemand mehr auf der Fläche, schließt bitte das Tor ab. Auch tagsüber, denn ihr wisst nicht, wann die nächsten Gärtner vor Ort sein werden. Den Code für das Schloss findet ihr oben auf der Seite.
Private WhatsApp Gruppe: In der Gruppe ist es – anders als in anderen Jahren – noch sehr ruhig. Nutzt sie gerne z. B. für die Suche nach einer Urlaubsvertretung. Link zum Beitritt: https://chat.whatsapp.com/IlPCORxHFlrBTT0xmcC5jN. Bitte beachtet, dass die Gruppe nur zum Austausch der Gärtner untereinander dient, nicht der Kommunikation mit dem meine ernte Team.
Viel Spaß beim Gärtnern und bis zum nächsten Mal!
Euer Gartenfuchs 🦊