Liebe Mitgärtner:innen, 

zwei Drittel der Gartensaison 2025 liegen nun schon hinter uns und meteorologisch betrachtet befinden wir uns bereits im Herbst. Das Wetter ist in den letzten 2 Wochen recht regnerisch und der Boden im Garten sehr nass. 
Aktuelle Aufgaben/Tipps: 

  • Nutzt die freigewordenen Flächen in euren Gärten jetzt für die Herbstaussaat. Vor allem Feldsalat, Radies und Spinat sind für die aktuellen und kommenden Temperaturen geeignet und innerhalb von 4-8 Wochen – somit vor dem Saisonende – erntereif. 
  • Wenn eure Zucchinipflanzen noch wachsen (und Früchte bilden), aber von Mehltau befallen sind, könnt ihr die betroffenen Blätter vorsichtig entfernen, um die Ausbreitung zu verringern. 
  • Wer jetzt immer noch hohes Unkraut im Garten stehen hat – es lässt sich mühelos aus der Erde ziehen. Grundsätzlich gilt, dass Unkraut den Boden nicht zuwuchern sollte und vor allem nicht in Blüte gehen sollte (da sich die Samen sonst verteilen und der Unkrautdruck ansteigt).


Erntereif sind: Grünkohl, Spitzkohl, Wirsing, Zwiebeln (zum Frischverzehr, lagerfähig erst wenn das Laub abfällt), Kürbis (wenn der Stiel vertrocknet ist und der Kürbis beim Klopfen hohl klingt); ggf. je nach individuellem Wachstum bereits Porree & rote Bete; weiterhin Mangold und Bohnen. An den Kohlpflanzen gibt es teilweise faule Stellen, Fraßschäden oder aufgeplatzte Köpfe, trotzdem ist er meistens noch genießbar, wenn man die schlechten Stellen entfernt. Schaut eure Pflanzen an und wartet nicht zu lange mit der Ernte, auch wenn sie dadurch evtl. etwas kleiner ausfallen. Ihr könnt auch schon Kartoffeln ernten, in den Reihen wo das Laub bereits vertrocknet ist.
Weiterhin viel Spaß beim Gärtnern und lasst euch das frisch geerntete Gemüse schmecken. Habt ihr Lieblingsrezepte, die ihr in der WhatsApp Gruppe teilen möchtet?
Viele GrüßeEuer Gartenfuchs 🦊

Schreibe einen Kommentar