Garteninformationen vom 09.07.2025
 
Aktuelle Infos:
bitte keine Pflanzschalen und anderen Müll vor dem Bauwagen und auf dem Kompost entsorgen
 
Aktuelle Aufgaben:
 
-es hat ausreichend geregnet, sodass nicht gegossen werden muss
 
-durch den Regen ist das Beikraut stark gewachsen und es muss wieder viel gejähtet werden
 
-die Zuckererbsen sind leider entweder mit Kankheiten/Maden befallen oder überaltert, sodass die Pflanzen entfernt werden können. Ab besten belasst Ihr die Wurzeln im Boden um den dort gebundenen Stickstoff im Boden zu belassen 
-der Salat geht nun langsam in die Blüte und sollte abgerntet werden
-die Kohlrabie verholzen langsam und müssten bald verarbeitet werden
 
Was kann geerntet werden:
-Möhren
-Pflücksalat, 
-Bohnen
-Zuckerschoten- falls diese schon zu weit ausgereift sind, können die Erbsen daraus gepuhlt und verwendet werden
-Zucchini
-Kohlrabi
-Spitzkohl
-Mangold
-Rote Bete
-Grünkohl
 
Krankheiten:
 
-Krautfäule bei den Kartoffeln
 
Schädline:
-Blattläuse treten dies Jahr an einigen Kulturen extrem auf, gerade dort wo viele Armeisen unterwegs sind. Mit Zwiebelsud besprüchen hilft
 
-Ameisen, da hilft vor allem Boden lockern und Zimt
 
Kartoffelkäfer und ihre Larven müssen weiterhin abgesammelt werden
 
Wetter- und Gieß-Infos:
 
-der Boden ist gut durchnässt, sodass kein Gießen notwendig ist
 
Wetterprognose nächste Woche:
 
-es wird wieder wärmer, es soll aber auch immer wieder regnen. Also empfiehlt sich die Kratzprobe

Schreibe einen Kommentar