Zum Inhalt springen

Salate

Spritzige Ingwer-Karotten

(Für 950 ml)


Du benötigst:

  • 650 g Karotten
  • Ein Daumengroßes Stück Ingwer
  • 12 g unbehandeltes (Meer)Salz
  • Eventuell etwas Wasser



So gehts:

Die Karotte fein raspeln und den Ingwer in grobe Stücke schneiden. Durch die Fermentation wird der Ingwergeschmack potenziert. Deshalb dosiere beim ersten Mal lieber etwas sparsamer. Gemüse mit Salz vermengen und ziehen lassen. Nach ca. 30 Minuten in das Glas füllen und die Luft ordentlich ausdrücken z.B. mit dem Holzstampfer aus unserem Set.

Falls sich nicht genug Flüssigkeit abgesetzt hat, einen Schuss Wasser nachgießen. Mit einem Deckel verschließen und weiter beobachten.


Wenn du schon mal versucht haben solltest eine Karotte mit bloßen Händen zu entsaften, dann kannst du dir sicher vorstellen, dass der ein oder andere Küchenhelfer eine Erleichterung ist. Natalie hat diverse Geräte für dich getestet. Ihre Favoriten findest du bei uns im meine ernte Shop.

Unsere Lieblings-Rezepte (nach Mahlzeit sortiert)

Rezepte nach Gemüsesorte sortiert

So kannst du dein Gemüse auch verarbeiten:

Gesund haltbar machen

Ina stellt dir eine äußerst gesunde und spannende Methode der Haltbarmachung vor: Beim  Fermentieren entstehen hilfreiche Milchsäurebakterien... 

Snacks selber trocknen

Du suchst Alternativen zu fettigen Chips aus der Plastiktüte? Oder wolltest schon immer Gemüsebrühe selbst herstellen? Dann ist Dörren genau das Richtige für dich!

Erfrischung aus dem Beet

Deine Zucchinipflanze wirft so viele Früchte ab, dass du nicht mehr weißt, wie du sie verarbeiten sollst? Mach doch einfach Gemüse-Eis draus und überrasche damit deine Gäste!