
Porree Rezepte
Gemüsepuffer
Man benötigt:
- 1 mittlere Zucchino
- 5 große Kartoffeln
- 5 mittlere Möhren
- 1 Stange Porree
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Eier
- Mehl zum Binden und Öl zum Braten
So geht's:
- Das Gemüse wird gewaschen und gerieben.
- Dann die Eier dazugeben und etwa 4 Esslöffel Mehl unterheben.
- An Kräutern kannst du alles verwenden, was du magst, z. B. Dill, Schnittlauch, Rosmarin und Petersilie, 1 Teelöffel Salz, Pfeffer und Chili nach Belieben. (Wer hat und mag, kann auch geriebenen Käse untermengen) Nun kann die Teigmasse in der Pfanne mit reichlich Öl angebraten werden.
- Dazu schmeckt sehr gut ein Quarkdipp.
Rezept von Markus aus dem meine ernte Team – „Besonders gut schmecken die Puffer, wenn alle Gemüsesorten aus dem eigenen Garten geerntet werden können.“
Lauchtorte
- 4-5 Stangen Lauch
- 200g gekochter Schinken
- 200g geriebener Käse
- 600g saure Sahne
- 3 Eier
- 20g Hefe
- Semmelbrösel
- 100 ml Milch
- Mehl
- Butter
- Salz, Pfeffer, Muskat
Für den Teig die Milch erwärmen, die Hefe darin auflösen und mit 50g Butter und etwa einem TL Salz zu 200g Mehl geben und daraus einen Hefeteig kneten. Bei Bedarf noch etwas Milch hinzugeben, 30 Minuten gehen lassen, dann nochmals kneten.
Die Semmelbrösel in einer gefetteten Springform (Durchmesser etwa 26cm) verteilen, den Teig in die Form rollen und am Rand etwa 5 cm hochziehen, den Ofen auf 175° vorheizen.
Den Schinken anbraten, dann den gewaschenen und geschnittenen Lauch hinzugeben und eine Weile braten. Die saure Sahne, die Eier und 3 EL Mehl miteinander verrühren und unter die abgekühlte Schinken-Lauch Mischung geben. Anschließend mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken, die Masse auf den Teig geben und 45 Minuten backen. Warm oder kalt genießen.
Tipp: Lassen Sie den Teig nach dem Ausrollen noch etwas gehen, bevor Sie ihn belegen und backen.
Brotaufstrich aus Lauch
- 1 Stange Lauch
- 500g Quark
- 200g Sahne
- 150g Saure Sahne oder Joghurt
- 3 Knoblauchzehen
- Kräuter
- Salz
Die Sahne schlagen. Den Quark mit der sauren Sahne vermischen, den in feine Ringe geschnittenen Lauch, den fein gehackten Knoblauch und Kräuter nach Wunsch hinzugeben und die Schlagsahne unterheben. Kräftig salzen und ein bis zwei Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Wenn man den Aufstrich, der sich auch als Dip eignet, in ein Sieb gibt und dies in einen Topf stellt, kann er solange abtropfen.
Wenn du schon mal versucht haben solltest eine Karotte mit bloßen Händen zu entsaften, dann kannst du dir sicher vorstellen, dass der ein oder andere Küchenhelfer eine Erleichterung ist. Natalie hat diverse Geräte für dich getestet. Ihre Favoriten findest du bei uns im meine ernte Shop.
Unsere Lieblings-Rezepte (nach Mahlzeit sortiert)
Rezepte nach Gemüsesorte sortiert
So kannst du dein Gemüse auch verarbeiten:
Gesund haltbar machen
Ina stellt dir eine äußerst gesunde und spannende Methode der Haltbarmachung vor: Beim Fermentieren entstehen hilfreiche Milchsäurebakterien...
Snacks selber trocknen
Du suchst Alternativen zu fettigen Chips aus der Plastiktüte? Oder wolltest schon immer Gemüsebrühe selbst herstellen? Dann ist Dörren genau das Richtige für dich!
Erfrischung aus dem Beet
Deine Zucchinipflanze wirft so viele Früchte ab, dass du nicht mehr weißt, wie du sie verarbeiten sollst? Mach doch einfach Gemüse-Eis draus und überrasche damit deine Gäste!