Zum Inhalt springen

Pastinaken Rezepte

Pastinaken-Möhrengemüse

  • 500 g Möhren
  • 500g Pastinaken
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Sesam
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Creme fraiche
  • 2 EL Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Möhren und Pastinaken waschen, schälen und in Stifte schneiden. Zwiebeln würfeln und in der Butter glasig dünsten. Den Sesam hinzugeben und kurz rösten, anschließend die Möhren und die Pastinaken kurz andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, Zitronensaft und Gewürze hinzugeben und alles zugedeckt 15 Minuten kochen lassen. Creme fraiche unterziehen, abschmecken und mit Petersilie überstreuen.

Pastinaken-Bratlinge (für ca. 4-5 Personen)

aus dem Garten "Unkrautjäger" in Bochum
  • 1 große Pastinake (grob gerieben)
  • 1 Zuchini (grob gerieben)
  • 3 Eier
  • 150g Buchweizen (vorgekocht, alternativ Buchweizenmehl oder Weizenmehl)
  • 200g Speisequark
  • 100g (Weizen-)Mehl
  • 200g geriebener Käse (Emmentaler o.ä.)
  • 3EL Olivenöl
  • 6 Blätter Salbei (gehackt)
  • Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin)
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

 

Alle Zutaten mischen, ggf. mit etwas Mehl oder Milch strecken, damit der Teig eine gute Konsistenz hat. Den Teig in eine heiße Pfanne (mittlere Hitze) in ca. 8cm große Fladen mit ca. 0,5-1cm Dicke portionieren. Von der ersten Seite mit offenem, von der zweiten Seite mit geschlossenem  Deckel jeweils ca. 1-2 Minuten anbraten, anschließend von beiden Seiten mit geöffnetem Deckel bei regelmäßigem Wenden ca. 5 Minuten braten lassen, bis beide Seiten goldbraun und die Oberflächen kross sind. Schmeckt besonders gut mit Apfelkompott!


Wenn du schon mal versucht haben solltest eine Karotte mit bloßen Händen zu entsaften, dann kannst du dir sicher vorstellen, dass der ein oder andere Küchenhelfer eine Erleichterung ist. Natalie hat diverse Geräte für dich getestet. Ihre Favoriten findest du bei uns im meine ernte Shop.

Unsere Lieblings-Rezepte (nach Mahlzeit sortiert)

Rezepte nach Gemüsesorte sortiert

So kannst du dein Gemüse auch verarbeiten:

Gesund haltbar machen

Ina stellt dir eine äußerst gesunde und spannende Methode der Haltbarmachung vor: Beim  Fermentieren entstehen hilfreiche Milchsäurebakterien... 

Snacks selber trocknen

Du suchst Alternativen zu fettigen Chips aus der Plastiktüte? Oder wolltest schon immer Gemüsebrühe selbst herstellen? Dann ist Dörren genau das Richtige für dich!

Erfrischung aus dem Beet

Deine Zucchinipflanze wirft so viele Früchte ab, dass du nicht mehr weißt, wie du sie verarbeiten sollst? Mach doch einfach Gemüse-Eis draus und überrasche damit deine Gäste!