Zum Inhalt springen

Kräuter Rezepte

Gnocchi an Basilikumpesto

Gnocchi
  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 300 g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer


Pesto

  • 50 g Parmesan in Stücken
  • Knoblauch
  • Basilikumblätter
  • Pinienkerne
  • Olivenöl

    

Kartoffeln waschen und mit Schale gar kochen, schälen und durch eine Presse streichen. Nun wird der Brei mit dem Ei und Mehl sowie etwas Salz und viel Pfeffer zu einem Teig verarbeitet. Dieser wird in 6 gleiche Stücke geteilt und auf einer bemehlten Fläche zu Rollen (1,5 cm Durchmesser) verarbeitet. Mit einem Messer werden jetzt  2 cm breite Stücke abgeschnitten und mit einer Gabel verziert.

Die Gnocchi werden in kochendem Salzwasser in ca. 5 Minuten gar sein.

Das Pesto ist recht schnell zubereitet. Die Zutaten mit einem großen Schuss Olivenöl in einen Mixer geben und unter langsamer Zugabe von weiterem Olivenöl zu einer Paste verarbeiten.

Nun die fertigen Gnocchi mit dem Pesto anrichten und servieren.

Gefüllte Pfannkuchen mit Schnittlauch

  • 500g Milch
  • 300g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tomate
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 kleine Zwiebel
  • 3 Champignons
  • 1 Paprikaschote
  • 1 Bund Schnittlauch

Eier trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb, Milch, Backpulver zu einem glatten Teig verrühren, Eiweiß unterheben. Den Teig etwas ruhen lassen.

Jetzt das Gemüse klein schneiden und zu einem Salat verarbeiten. Nach Belieben das Gemüse in etwas Öl andünsten. Wer möchte kann unter anderem auch die klein gehackten Kräuter und gewürfelten Zwiebeln mit in den Teig rühren, ebenfalls Käse oder auch etwas Wurst/Schinken, so wie jeder mag.

Nun den Teig in eine heiße Pfanne mit Fett geben und rasch von beiden Seiten braten, mit dem Salat füllen, mit Schnittlauch garnieren und servieren.

Tipp: die Pfannkuchen füllen und aufrollen, erkalten lassen und unterwegs genießen.


Wenn du schon mal versucht haben solltest eine Karotte mit bloßen Händen zu entsaften, dann kannst du dir sicher vorstellen, dass der ein oder andere Küchenhelfer eine Erleichterung ist. Natalie hat diverse Geräte für dich getestet. Ihre Favoriten findest du bei uns im meine ernte Shop.

Unsere Lieblings-Rezepte (nach Mahlzeit sortiert)

Rezepte nach Gemüsesorte sortiert

So kannst du dein Gemüse auch verarbeiten:

Gesund haltbar machen

Ina stellt dir eine äußerst gesunde und spannende Methode der Haltbarmachung vor: Beim  Fermentieren entstehen hilfreiche Milchsäurebakterien... 

Snacks selber trocknen

Du suchst Alternativen zu fettigen Chips aus der Plastiktüte? Oder wolltest schon immer Gemüsebrühe selbst herstellen? Dann ist Dörren genau das Richtige für dich!

Erfrischung aus dem Beet

Deine Zucchinipflanze wirft so viele Früchte ab, dass du nicht mehr weißt, wie du sie verarbeiten sollst? Mach doch einfach Gemüse-Eis draus und überrasche damit deine Gäste!